Was fehlt den dem Kappa Coupe ? 20VT ist für mich neben dem Busso einer der besten Motoren überhaupt
Beiträge von Alfamonti69
-
-
Die hintere Seite erreichst du aus dem Kofferraum und von vorne kannst du diese beiden Kunststoffstopfen entfernen und da mit der Sonde den Vorderen und unteren Teil behandeln.
Von da aus am besten gleich den hinteren Teil vom Schweller fluten...
-
Das heisst Kofferraum verkleidung muss raus? Dann komme ich an die stelle?
Ja genau, sonst hast du keine Chance die Suppe zwischen die Bleche zu bekommen, da sind Innenradhaus und Seitenteil aufeinander und dazwischen gammelt es sonst ungehindert weiter.
LG Udo
-
Hab alles hinten mit Fluid film vollgeschmiert. Beobachte es auf jedenfall.
Gruss
Um Fluidfilm an der Stelle zwischen die Bleche zu bekommen, kommst du mit Schmieren nicht weit, das muss von Oben zwischen Innenradhaus und Seitenwand eingesprüht werden.
Fluidfilm vorher gut erhitzen, ich stelle da sogar vorher immer einen Infrarotstrahler ans Blech das es nicht gleich abkühlt und schön zwischen die Bleche und Falze kriechen kann.
LG Udo
-
Von hinten Hohlraumversiegelung würde ich auf jeden Fall noch machen, so das die Suppe zwischen die beiden Bleche kriechen kann.
LG Udo
-
Ist der Radlauf gebördelt ?
LG Udo
-
Ich würde mal das Schloß ausbauen und den Taster prüfen ob er schaltet.
Wenn Du keine Möglichkeit hast den Schalter auf Durchgang zu prüfen, kannst du die Kontakte vom Taster auch einfach mit einem Stück Draht brücken, wenn er dann nicht Schaltet, weißt Du das es vermutlich der Kabelbruch ist und kannst dort weiter suchen.
LG Udo
-
Mich würde mal noch das Baujahr der Maschine interessieren - falls machbar.
Die ist 10 Jahre älter als ich
BJ 1957
-
Hallelujah Spielzeug ?
Das ist schon eine Kategorie größer.
Das Monstrum zum Umzug zu überreden sieht wirklich nach ordentlich Arbeit aus.
Dafür musste der Spider nun weichen ?
Die Entscheidung den Spider zu verkaufen steht schon länger, trifft sich aber jetzt durch Zufall hervorragend das der Platz vom Spider frei wird.
Außerdem hab ich dadurch jetzt endlich einen Festen Platz für die Pulverwand und Ofen, die standen auch ständig an ungeeigneter Stelle im Weg rum.
LG Udo
-
Eigentlich wollte ich mir eine neue Standbohrmaschine anschaffen, daraus wurde dann ne Fräse, ist ja doch vielseitiger als ne Bohrmaschine.
Also dann heute um 7.00 losgeeiert nach Leipzig 300KM und 12 Stunden später waren wir zurück.
War ne Abenteuerlich Aktion und auch nicht ganz ohne Anstrengung aber hat sich gelohnt.
-
Nachdem in den vergangenen Wochen eine gähnende Leere in der Garage herrschte, ist die Bella heute mit leicht gekürztem Kleid wieder eingezogen. Die Stoßfänger und der Grill sind leider noch nicht fertig.
Aber die Glücksbringer 🍀 sind schon mal drauf
.
Jetzt kann ich damit beginnen die Innenraumteile zu verbauen. Da der Sattler noch einige Zeit brauchen wird, habe ich erstmal meine alten Sitze vom Dachboden geholt und etwas entstaubt.
Dazu kommen dann noch ein paar passende Fußmatten
.
Also Tino wir kommen unserer Ausfahrt wieder einen kleinen Schritt näher. Ich hoffe Du verträgst so viel rot
.
Fortsetzung folgt...
Geile Farbe, steht der Kiste richtig gut
Viel Spaß beim Komplettieren...
LG Udo
-
Der hat mir immer richtig Spaß gemacht aber ich hab einfach zu viele Projekte rumstehen und vor allem zu wenig Platz
-
Es gibt schon einen Interessenten, der wird auf jeden Fall wieder aufgebaut, ist Frisch lackiert das Teil...
-
Der muss leider gehen auch wenns schwer fällt...
spider0.jpgspider1.jpgspider2.jpgspider3.jpgspider4.jpgspider5.jpg
LG Udo
-
Einfach mal die ganzen Schlachter durchrufen....
-
Die Farbe ist natürlich Geschmacksache, ich finde sie nicht schlecht, ist mal was anderes.
Dir ist hoffentlich bewusst das ein 166er in der Preisklasse ganz sicher nicht Mängelfrei sein wird !?
Der muss mit ziemlicher Sicherheit einmal komplett durchgeschraubt werden...
LG Udo
-
Wird nicht ganz leicht sein eine Schraube M12x1,25 240mm lang in Güteklasse 12.9 zu finden.
Zylinderkopfschrauben sind häufig auch so lang, da könntest du mal suchen oder ne gute Schraubenbude anrufen, einen der nicht nur das Standard Sortiment führt.
LG Udo
-
Ich würde den auf den ersten Blick für einen Peugeot halten
-
Ich finde es gut, dass es scheinbar für vorne (siehe blauen Milano) und hinten einen Alfa Schriftzug gibt. Wenn man schon nicht am Design erkennen kann, dass es sich um einen Alfa handeln soll, dann kann man es wenigstens in großen Buchstaben ablesen. Vielleicht auch deshalb im Innenraum die vielen / großen Logos?!
P.S. Der Innenraum ist aber wirklich schick
ich würde die Kiste nie als Alfa identifizieren wenn die Logos nicht dran wären.
Zumindest nicht von Außen, Innen finde ich den nicht schlecht.
Aber von Außen sieht einfach aus wie all die anderen auch, würde bei mir keinen "Haben wollen" Effekt auslösen .
LG Udo
-
Ja, schick ist das schon aber man vermackt das Leder gerne am Holzkranz, da ist das beim 156iger Lenkrad mit komplettem Holzkranz besser, da werden nur die kleinen Lederdreiecke irgendwann speckig oder angescheuert.
ja, das ist leider so, die Lenkräder sind ja auch alle ca. 20 Jahre alt und älter, würde ich neu beziehen lassen, wenn ich sowas vor hätte.
LG Udo