Würde auch auf Stabibuchsen tippen, dann schlägt der Stabi auf den Achsträger und klappert fröhlich vor sich hin.
Lenkgetriebe könnte aber auch sein, hatte ich am 2.5er, da war das richtig ausgeschlagen und musste neu.
Ich habe heute den 2.5er bei Aldo abgegeben, für den ZR Wechsel und den GTA wieder mitgenommen.
Längeres Alurohr bzw. Kühlerschlauchflansch ist jetzt dran und der Alukühler verbaut.
Passform from Hell das Ding, aber dafür bessere Kühlung.
Die nächste Baustelle hat Aldo auch entdeckt und das zu reparieren wird leider sehr aufwendig und teuer 
Und zwar ist Rost in den Federbeindomen ziwschen den Blechen.
Die Dome sind mehrteilig aus mehreren Blechen zusammen gesetzt und zwischen den Blechen blüht es.
Kann man sogar sehen, das Blech wölbt sich an der Stelle hoch. 
Hat Aldo jetzt schon bei mehreren 156ern gesehen, bei mir beginnt es wohl gerade erst.
Ansonsten ist davon nix zu sehen, kein Rost, wenn man über das Radhaus schaut, alles top, nur die Beule im Domblech im Motorraum.
Um das zu reparieren, muss der ganze Motorraum leer sein, also Motor, Getriebe usw. alles raus. 
Werde demnächst mal bei meinem Lacker & Karrosseriebauer vorbei und das bequatschen.
Da denkt man, jetzt ist man mit allem durch.... Pustekuchen... 