Schade, ich habe mit der Giulietta QV nur gute Erfahrungen gemacht, wie auch mit der Giulietta JTDm davor. Beide als Neuwagen gekauft und jeweils 100tkm ohne Probleme gefahren.
Zu dem Kabelthema: Bei Kabeln mit PVC Isolierung verhärtet die Isolierung bei Kontakt mit Öl. Bei mechanischer Beanspruchung bricht dann die Isolierung und die Kupferdrähte liegen offen. Isolierungen aus PUR sind ölfest, je nach Ausführung aber nicht für feucht- warme Umgebungsbedingungen geeignet. Damit hatte Mercedes mal Probleme, die Isolierung löst sich unter Feuchtigkeitseinfluß auf . Welche Variante von Kabeln in der Giulietta verbaut ist, kann ich leider nicht sagen.
Was kostet denn der Kabelbaum? Anhand der Kosten würde ich entscheiden, wie ich mt dem Thema weiter umgehen soll.
Wenn es mein Auto wäre, dann würde ich zu der Variante "drinlassen und beobachten" tendieren.



