Man, Man...................
muss man euch alles erklären ![]()
Dat Ritzel kannste da hinstecken wo es dunkel ist.....................inne Tasche.
suzikata
Man, Man...................
muss man euch alles erklären ![]()
Dat Ritzel kannste da hinstecken wo es dunkel ist.....................inne Tasche.
suzikata
Ich kenn nur einen Fürst.....................Fürst Pückler,
Einer der drei Eisheiligen.
Die anderen sind , glaube ich, Langnese und Mövenpick.
suzikata
Wenn der Originale so lange gehalten hat..............was gibt es denn da zu überlegen.
Oder willste jetzt nach13 Jahren anfangen mit optischen7klanglichem Tuning ?
Die evtl. Mehrkosten würde ich dem Wagen an anderer Stelle zu Gute kommen lassen.
Aber: Die Entscheidung triffst Du selbst und nicht das Forum.
suzikata
Moin,Moin..................
die Frage ist schon merkwürdig
, also bitte..............................
Schau dir die gesamte Anlage an. Dann entscheide selbst.
Abgesehen davon haben unsere Ordnungshüter auch schon mal ein Ohr für defekte Schalldämpfer, Dann gibbet schon mal nen Ticket mit anschließender Vorführung der Reparatur.
Man gut, daß nicht die Frontscheibe raus ist. Dann wäre vermutlich die Frage: "Weiterfahren oder warten bis es kalt wird".
Sorry der mußte sein
suzikata
Beim 156iger ist das so ne komische "Polstermatte", ähnlich wie ein Schwamm. Mit Unterfahrschutz hat die nix zu tun, eher Lärmschutz.
Zumindest hat die mein Kühlwasser aufgesaugt, Tröpfchen für Tröpfchen
. Natürlich waren das Stehblech des Kühlers und angrenzende Teile ebenfalls von der brauen Pest befallen und mußten behandelt werden.
Nach Einbau des neuen Kühlers lag die Matte bis zur Vollständigen Trocknung erstmal ne Woche in der Sonne.
Ein echter Unterfahrschutz besteht für mich zumindest aus Alu...................für den 156iger gibt es die auch. Da bleigt dann auch keine Feuchtigkeit, die kann dann nämlich ablaufen. Für andere Modelle..................
?
Aber so wie Masi´s Träger ..............dat is ja schon kritisch für die gesamte Stabilität.
suzikata
..............nach 11 jahren durch, fahr das Ding in irgendeinen Fjord, oder hör auf zu suchen. Wer weiß was Du sonst noch alles findest.
Ist ja bald einfacher aus nem gefundenen Ölflleck ne Kreidler zu restaurieren.
Ja ..............ich weiß, wir haben das Feuer erfunden dann hält uns so nen Kleinkram nicht auf.
Ich leide mit Dir, dat tut ja schon weh so was zu sehen.
suzikata
![]()
Man gut das ich 2 geholt habe:
Immer wenn man denkt, jetzt läuft´s, dann.................................schreit einer "Essen kommen" ![]()
suzikata
Na dann mal Prost..........
Haste denn mal die alten Bremsschläuche aufgeschnitten, waren die zu, oder lag es nur an einer korrekten Entlüftung.
suzikata
Glückwunsch

suzikata
......................achso
dann muss luckymike prüfen ob er passt. Mein Hund mag keine "Perser"
suzikata
Ich komm drauf zurück, wenn ich das nächste mal an meinem Krabbenkutter den Propeller wechseln muss.
Ansonsten brauch der ja ein ganzen Stellplatz in der Garage
.
suzikata
Moin,Moin..........
falsche Reihenfolge ! Du hast es seit 20.08 nicht geschafft das AGR auszubauen und zu prüfen ? Der LDS und das AGR wären meine ersten Aspiranten gewesen. LDS haste ja.
Bau es endlich aus, zerleg es mach es sauber und prüf die Beweglichkeit des Steuerstiftes. Reinigen geht mit Bremsenreiniger oder Backofenspray. Nur nix in den "elektrischen Teil" des AGR irgendetwas einspritzen.
suzikata
Jawoll.........laß alles raus
.
Du drehst aber auch in die richtige Richtung
....................a ne.............is schon jut, ich leg mich wieder hin
n´Abend
ich weiß schon aus eigener Erfahrung wie das hier endet. Schraube raus................Siegerehrung..............aber zur Weiterverwendung unbrauchbar
.
Knack das Ding da raus........jede Stunde gefummelt kannste gar nicht bezahlen, auch wenn es für dich selbst oder das Ego, ist.
Maße der Schraube incl. der Güte feststellen, ggf. über ePer oder sonst wie und dann hier
https://eisenhenkel.de/ (Kiel) anrufen. Die hatten sogar die Zwischengrößen für meine 900 SS Ducati in der Schublade.
Ich denke die verschickendat auch .................fragen hilft.
Ich drück trotzdem die Daumen
suzikata
Naja...........ich nutze es auch, aber 1x im Jahr musste dennoch reinigen und neu fetten. Dann funzt es.
An der Motorradkette, die ja ständig in Bewegung ist, wird der Dreck, Staub etc durch Rotation größtenteils entfernt. Zudem werden die O-Ringe geschmeidig gehalten was zur Dichtheit selbiger beiträgt.
Deine Schlösser und die Türfangbänder rotieren eher selten. Der Staub oder was auch immer bleibt und sammelt sich an. Gerade an den Türfangbändern !! Für das Schlüsselloch reicht eigentlich 2x im Jahr nen tropfen Maschinenöl, also alles ohne Grafitanteile. Hier halte ich Kettenfett, gerade im winter für zu zäh.
suzikata
https://www.alfa-romeo-portal.…d-ebc-redstuff-38532.html
Ich hoffe der Link ins alte Forum funzt. Da sind meine Erfahrungen mit Brembo.
suzikata
Glückwunsch................du hast es wenigstens noch gesehen und Du bist nicht er einzige
Ich bin im Jan 2017 mit nem 4 Monate alten Caddy 4 über irgendwas , vermute Hammer oder Ziegel gefahren.
Unterboden beschädigt (war nicht schlimm), aber Felge hin und nagelneuer Winterreifen hin.
Incl. Achsvermessung 350 € zusammen mit ner Flasche Grappa..............Mahlzeit.
suzikata
Jo..............manches kann ganz einfach sein. Man muss nur drauf kommen
suzikata
Haste beim Tausch der Schläuche mal die Drosselklappe angeschaut, wie sah die aus ? Haste mal das AGR ausgebaut, gereinigt und auf Leichtgängikeit gecheckt, bevor jetzt hunderte € versenkt werden und nachher nur ne Dose Bremsenreiniger gereicht hätte.
Dazu: Pro Tankfüllung mal ne 1/4 li Zweitaktöl. Such mal hier im Forum. Meiner lief dann immer wie nen Uhrwerk.
suzikata
Das geht hier wirklich langsam ins Rate Quiz
Jo................ein Bild oder mal die eine oder andere Frage beantwortet könnte helfen
Dafür das es ein Händler war der die 800€ geboten hat ist der Preis total in Ordnung.
Moin,moin.........
leider ja, der Händler sieht ja nicht die Arbeit die dahinter steckt. Der schaut nur auf die Zahl unterm Strich. Und die muss schwarz und groß sein.
So gesehen würde ich den auch fahren bis er "fertig hat". Selbst dem um den Wagen tanzenden Fahranfänger der schon vor dem Kauf über 18 Zöller, Tieferlegung und 38iger Bassbox philosophiert würde ich dann vom Hof jagen.
Man ist eben emotional mit seinem Alfa verbunden
suzikata
Das sieht jetzt aber nach Versuch und Irrtum aus.
MES zeigt wahrscheinlich keine Fehler an und die MKL bleibt auch aus !
Geht der Bolide denn ins Notprogramm ?
suzikata