Somit müsste dann die Wahl auf Brembo "Normalscheibe" fallen. Liegen im Augenblick bei ca 150 - 160 € VA+HA.
Jetzt kommt der Teil mit Erfahrung und Geschmack
. Und da gehen die Meinungen manchmal deutlich auseinander, letztlich aber auch in Abhängigkeit des Kfz-Modells und der Bremsgewohnheit des Nutzers (also: Langsambremser da vorrausschauend/"kurz vorherbremser).
Meine Erfahrungen:
Original reicht für alle Belange und wird wahrscheinlich den Kostenvergleich gewinnen (außer dubiose EBei-Ware).
Also Brembo Normalscheibe und dann je nach Geschmack und Geldbeutel die Beläge wählen.
Brembo GT Sport mit EBC Rot: Bremsleistung hervorragend, aber nach 40 000 Km war Schluss, kpl. riefig. Zusätzlich warenschon nach 10 000 Km die hinteren Scheiben krumm. Bremsenrubbeln. Geräuschentwicklung durch die Lochung, aber war erträglich.
Sandtler, gelocht+geschlitzt mit EBC Grün ( auf 147 JTD MJet mit Chip): Wie Brembo GT Sport.
Brembo Sport mit EBC Grün: Waren eigentlich die Besten als Kompromiss. Allerding wurde die Bremse sehr weich nach flotter Fahrt mit voller Beladung über den Splügenpass (also eher keine Normalfahrt). Darf den Pass jetzt auch nicht mehr fahren
.
Lag hier aber Wohl an der Bremsflüssigkeit, hab die im Anschluss gewechselt. Die Scheiben und Beläge waren 1A.
Bremsstaub war bei EBC kein Thema, sollte aber auch nicht das Argument sein. Denn ich habe die Felgen 1x die Woche mit Wasser abgespült. Dauert 5 min
.
suzikata