Leider noch keine Info vom Händler auf meine Anfrage am Weekend ...
Beiträge von SquadraSportiva
-
-
Questo è un forum in lingua tedesca, la maggior parte delle persone qui presenti non sarà in grado di leggere le richieste in italiano. Si prega di scrivere in inglese: funziona meglio. Grazie ...
Das ist ein deutsch sprachiges Forum, Anfragen auf italiensich werden die meisten hier nicht lesen können. Bitte auf englisch schreiben das klappt besser. Danke dir ...
-
Ja das hab ich mir eh auch gedacht, die Preise sind komplett unrealistisch und zwar im generellen bei italienischen Fahrzeugen aus Italien.
-
Also wenn der ZR gemacht wurde, ist das ein gutes Angebot und eine seltene Farbkombi:
1. Flug-Ticket kaufen
2. Überführungskennzeichen (wenn er TÜV/HU) hat
3. Lange Reise von Kiel nach AT auf eigener Achse4. Nova (was wird das kosten?). Denke so um 2- 3 k zum Nachzahlen oder.
5. Wechselkennzeichen mit dem Stelvio oder
Also so um die 14 k wird der ganze Spass doch kosten.. Trotzdem guter Deal, wenn ZR und Unterboden i.O. sind2.208 Euro Nova Nachzahlung hätte ich errechnet bei einem Kaufpreis von 11.500. Wenn die Reifen in Ordnung sind und der ZR erst vor kurzem gemacht wurde und nicht schon fällig bzw. überfällig ist, wäre das unterm Strich ein echter Deal mit Wertzuwachs bei der Laufleistung und in der Farbkombi ... Mann müsste halt dann bis nach Österreich noch 3 Tankfüllung rechnen und einmal irgendwo in der Mitte chillig eine Übernachtung einplanen, soll ja Spaß machen und nicht in Stress ausarten ...
HU muss aktuell sein, und ZR müsste für den Trip auch passen.
Wie funktioniert das aus Deutschland? Kann ich mit den Händlerkennzeichen nach Österreich fahren und ich schick ihm die dann per Post retour oder brauch ich da eigene Überstellungskennzeichen?
-
-
Der Händler ist nördlich von Kiel, Maximum weit weg von dir.
Der Wagen sieht aus wie geleckt. Hab den im Juni dort gesehen.
Eigentlich wollte ich ihn dir hier verlinken, als du angefangen hast einen GT zu suchen. Dann war aber die Anzeige nicht mehr da.
Im Juni stand der Wagen noch für 15.800 drin. Da hat sich einiges getan.
Wenn du dort einen Ansprechpartner brauchst, kann ich dir die entsprechende Nummer geben.
By the way, ist alles andere als ein Kiesplatzhändler.
Anfrage ist raus ...
-
Der Preis ist extrem attraktiv für das Fahrzeug, das macht mich etwas stutzig wenn ich ehrlich bin. In Italien steht einer mit 80.000 Kilometer der ist für 26k inseriert ...
-
Ciao tutti!
Gestern wieder von unserer Herbst Tour im Piemont retour. Ich kann das erlebte hier nur schwer in Worte fassen, und kann euch nur ein paar Impressionen liefern. Tour führte durch: Trevisio (Mittagessen und Front Facelift Teile bei meinem italienischen Freund abholen) - Bassanio di Grappa - Sirmione (Erst Nacht) - Bergamo - Torino (unfassbare Stadt bis dato die schönste für uns) - Barolo - Alba - Asti - Alessandria - Vicenca (ebenfalls eine Empfehlung). Kofferraum war bis zur Oberkante angeräumt (Teile + jede Menge Wein ;-), knapp 2400 Kilometer problemfrei bei prächtigem Wetter abgespult. Stelvio Diesel dichte in Italien extrem hoch, ein Kleeblatt gesehen dafür aber auch einen ganzen Transporter nur mit Alfas bei Milano gesichtet ...
-
https://premium-mobile-kuntz.de/de/auto/alfa-romeo/gt/gebrauchtwagen-in-gettorf-kiel-kt472e.html
Der sieht Hammer aus und ist quasi eingefahren. 4 Vorbesitzer - ähnlicher Zustand wie mein Spider. Infos zum ZR fehlen leider und der steht auch recht weit weg. Aber der Preis ist Hammer und die Farbkombi ein Traum ...
-
Bin heute durch Zufall drauf gekommen das die Car Scanner App auch eine Carplay Integration hat. Man kann hier sogar ein Dashboard komplett nach seinen Bedürfnissen anpassen. Finde das eigentlich ganz nett für den Invest von 17 Euro für die App + WLAN Dongle um 21 Euro. Schnell mal einen Fehler löschen geht damit natürlich auch...
-
Davon ist auszugehen ...
Und bis sich die Änderungen im Management beim Kunden positiv auswirken ist dein Leasing zu Ende. Will dir keine Illusionen rauben aber da wird sich auf die schnelle nix ändern ... Viel Erfolg mit deiner Bella und da sie bald wieder läuft wie es soll.
-
Auf Schnee am Berg konnte der Dicke voll punkten. Sind vor ein paar Jahren die Katschberghöhe bei richtigem Sau wetter ohne Ketten hoch gefräst. Die Einheimischen fuhren mit Ketten hoch - War auch Kettenpflicht aber hatte natürlich keine, wozu auch
Also das Q4 ist schon eine feine Sache. im D oder Race kommt auch schon ganz keck das Heck also schon eher spaßlastig ausgelegt das ganze ...
-
Die meisten GTs sind leider runtergerockt. Hab bei meiner Suche nach einem Busso ja auch die kleinen GTs gesehen. Kilometer ohne Ende, Rost ohne Ende da sind viele Fässer ohne Boden dabei. Deswegen hab ich auch noch keinen. Die paar (möglicherweise) wirklich guten sind preislich jenseits von Gut und Böse oder stehen für mich soweit weg das sich ein Import nicht lohnt ....
-
Also ich würde da jetzt mal auch nicht gleich die Nerven wegschmeißen. Mir sind gleich die Bilder von dem schwarzen Busso GT in den Kopf geschossen, der ja dann wohl im Vergleich zu deinem in einem quasi TOP Zustand ist - Nein aber im Ernst, wenn du hier einen alten fähigen Karroseriebauer findest der das zu einem fairen Kurs regelt ist doch wieder alles schick. Meine Hungary Connection macht das wahrscheinlich inkl. Lackierung für 1.500 Euro (beide Seiten) und das sieht nach 5 Jahren dann immer noch schick aus ...
Aber ja 4000 plus 1500 (spekuliert) sind schon 5500 Euro die du dann reinvestiert hättest. Ist eine Menge Geld wenn man bedenkt um welche Beträge aktuell die 2.0 JTS GTs gehandelt werden. Dafür ist er aber dann tacko und du weißt was du hast ...
-
d.h. In dem Fall würde man lediglich den Rohrdurchmesser von ca 65 auf 76 mm vergrößern… und das macht aus meiner Sicht nur dann Sinn wenn man dann auch den Kat/OPF ersetzt… da gehts dann aber auch nicht mehr primär um Sound sondern um Leistungssteigerung
Das wirkt sich insofern Sound technisch aus, weil der größerer Durchmesser zu geringeren Strömungsgeschwindigkeiten führt, und somit breiten sich die Druckwellen langsamer aus und das Klangbild wird dadurch tiefer. Giulia nur mit ESD klingt anders als mit einer Anlage mit 76mmm ab Kat - Haben wir selbst getestet ...
-
Nach fast 3 Wochen Standzeit heute den Spider für eine Bewegungsfahrt aktiviert ...
Aktueller Kilometerstand 67.000
-
Ragazzon mit Mittelrohr ab Kat, alles andere klingt nach nicht viel. Werde immer öfter positiv darauf angesprochen das der Dicke gut klingt. Bin letztens mal draußen gestanden und hab den Junior kurz fahren lassen. Das klingt mittlerweile wirklich fein. Hab 60.000 auf der Uhr, haben ihn bei ca. 3000 Kilometer montiert, ist richtig schön eingebrannt ...
BTW Italienisches Auto braucht eine italienische Auspuffanlage ...
-
Leider nein, der rote ist ja fix raus, zu teuer und eigentlich war der auch optisch raus. Das Rot mit den beigen Leder war nicht meins, die GTA Felgen am GT auch nicht so der Bringer. Der schwarze steht noch immer und wird das sicher auch noch eine Weile tun ... Bin noch am überlegen ob sich das Projekt finanziell realisieren lässt ...
-
Hatte ich ja letztes Jahr schon am Radar, jetzt wird es ernst. Mein neuer Italienischer Freund, von dem ich auch das Lenkrad gekauft habe, hat das Scudetto, die beiden Seitenteile + Radarabdeckung NEU für 400 Euro im Sortiment.
Wir sind ja in den Herbstferien in Italien, und wie es der Zufall so will wohnt er in Trevisio. Das liegt für uns am Weg und ich werde auf einen Espresso stehen bleiben und die Teile gleich mitnehmen. To be Continued ...
-
Heute am Dicken auf der Heimfahrt die 60.000 vollgemacht - Läuft ...