Alfa Romeo Benzina und Spritsparen geht nicht bzw. macht dann keinen Spaß mehr. Hier ist der deutsche Mitbewerb deutlich besser aufgestellt aber wer will das schon ...
Beiträge von SquadraSportiva
-
-
Hab ihn immer nur zur letzten Halbzeit gestartet, da sich die Kiste ja irgendwann schlafen legt. Alternative wäre auch ein Batterieerhaltungsgerät - Ist aber in der Tat etwas seltsam umgesetzt das ganze - Bin aber im dritten Jahr "ausgestiegen" und hab das Abo nicht mehr verlängert. Die Apple Karten können alles deutlich besser, kosten nix und sind immer aktuell ...
-
Ihr bestätigt mehrfach mein Eindruck, dass die lusso Ledersitze eine wahre rutschpartie sind. Dann is diese schöne Bella leider raus aus dem Rennen.
Oder ich recherchiere mal hier, ob ich die Veloce Sitze erwerben kann und austauschen könnte.
Wenn nicht dann weitersuchen…. die 2000 Kilometer nach Apulien oder die 1000 zum Lago die garda mache ich auch in einem 18 bzw. 12 Stunden Trip. Die Sitze sind also primär.
Leider ist das Angebot für weiß, Rot und montecarlo blu mit beige oder Marone Innenausstattung sehr sehr selten.
Da haben sich die wenigsten bei der Werksbestellung drüber getraut, wobei mir das Marone nicht wirklich gefällt, ist für mein Empfinden kein schöner Braunton ...
-
Also das mit den 75Kg ist Käse. Bin 191cm groß und bring 88Kg auf die Waage und die Veloce Sitze passen problemlos. Einzig negativer Aspekt ist die fehlende Sitzneigung. Leder sieht nach 4 Jahren und 53.000 Kilometer noch sehr gut aus, wird aber auch zweimal im Jahr entsprechend gepflegt. Die normalen Sitze kannst komplett vergessen das ist ja wie in einem ausgelutschen Klappsessel beim Fischen ... Das Alcantara Gestühl aus Q, Veloce Ti und Extrema ist auch hübsch und lässt sich dann auch noch in der Neigung verstellen ...
-
Gestern Dicken gewaschen, heute Vormittag Giulietta ebenfalls mit dem Premiumpaket verwöhnt und heute Nachmittag den Spider aus der Garage geholt und bei 22 Grad in der Sonne offen nach Wien gefahren. Frauchen hat gearbeitet und ich dachte mir so ein Spidertaxi könnte gefallen
-
Geht nix, leider. Die Links die man findet funktionieren halt leider nicht auf ewig oder sind Virenschleudern ...
-
Gibt dazu bereits einen anderen Thread - Lt. Eper sind die Ersatzteile (Turbo, Kolben etc.) gleich. Macht ja auch anders keinen Sinn für den Hersteller. Waren drei Motorisierungen 200, 250 (nur Italien) und 280 Cavalli. Ein Motor drei Leistungsstufen.
Betreffend Stage natürlich gleich das Volle Programm
- Wenn dann gleich richtig ...
-
Das ist mehr Drehmoment als bei mir, ich komme nicht über 440 hinaus. Eine Erklärung wäre, dass ich einen OPF habe, aber wenn Dein Stelvio aus 07/2020 ist, wie meine Giulia, dann sollte der bei Dir auch drinnen sein... Mir fehlt der Hügel am Anfang, bei mir ist der Verlauf dort gerade. Durch den OPF geht meinem Turbo im Vergleich zu Andres Schaubild früher die Kraft aus... OK, ich brauche eine Downpipe!
Glückwunsch!
Andre hat doch auch einen MY19 also schon mit OPF ...
Oder hat er "bereits" die Downpipe verbaut?
-
In AT machen lassen? Oder Steuergerät eingeschickt?
http://www.upsolute.at/ Wollte den Dicken nicht lahmlegen. Hab angerufen, Termin vereinbart, hingefahren dort etwas gechilled und dann optimiert nach Hause gefahren ...
-
Weil mir jeder dahergelaufene A.rsch versucht durch die Karre zu fahren....
Hagel, Steine und umherfliegende Teile kommen noch dazu...
Das fing schon in den 80er Jahren mit einem roten Kadett an.
Rot muss magnetisch sein...
Kenn ich, würde auch kein Rot mehr wählen ...
-
Hab es genau so gemacht: https://www.google.com/url?sa=…yjTfRqJpuG1t&opi=89978449
-
Ist ein Allradprüfstand, dachte nur Race Mode wegen ESC Off - Auch gab es in den US Foren wiedersprüchliche Aussagen dazu bzw. war ich der Meinung das am Dyno nur die Hinterachse aktiv ist ...
-
Dyno Mode an allerdings war die VMax-Begrenzung bereits ausprogrammiert
Die Vmax wird am Dyno nicht relevant sein, weil die messen wenn mich nicht alles täuscht im 4 Gang. Frage ist ob ich mein Notebook mitnehmen muss oder der Race Mode reicht für die Leistungsmessung?
-
Bei mir quietscht nach gut 2.500 Kilometer genau nix - Habt ihr die Beläge ordentlich eingefahren?
-
Was wird gemessen, die tatsächliche Leistung, die am Rad ankommt ?
Radleistung plus Verlustleistung ist die errechnete Motorleistung.
Bin gespannt was da von den 310 noch ankommt.
-
Nachdem das heuer wahrscheinlich ein Thema bei mir werden wird. Race Mode an und ab geht's oder muss der DynoMode zwingen aktiviert werden?
-
Fahre mit der optimierten Map - Lt. allgemeiner Info sind das 310 Cavalli Plus Minus je nach Streuung der Serie. Zustätzlich BMC Luftfilter und die Ragazzon ab Kat mit 76mm Durchmesser - Knallt schön beim schalten im Race oder D kurz vor dem Begrenzer. Ladedruck 1.8 Bar ...
Werde heuer mal auf den Dynojet fahren und mal schauen was da auf der Rolle tatsächlich rum kommt.
-
19" mit der Bereifung würd ich persönlich jetzt nicht im Winter fahren. Noch dazu bei deiner Felge, die jetzt wohl nicht an jeder Ecke zu haben ist. Aber hast ja noch Zeit bis zum nächsten Winter dir ein Setup auszusuchen ...
-
Die sind eigentlich für den Wintereinsatz zu Schade ...
-
Sieht richtig fett aus - Wintersocken musst aber noch aufziehen -
Wobei dieser Winter dürfte wohl bald vorbei sein ...