Die Tür lasse ich immer halb offen, wenn das Auto läuft, damit sich nicht versehentlich das Fahrzeug sperrt.
Wenn der Schlüssel im Fahrzeug ist, kannst von außen nicht zu sperren schon probiert ...
Die Tür lasse ich immer halb offen, wenn das Auto läuft, damit sich nicht versehentlich das Fahrzeug sperrt.
Wenn der Schlüssel im Fahrzeug ist, kannst von außen nicht zu sperren schon probiert ...
Was für eine Shitbox.
Nicht für viel Geld würd ich mit dem Eimer fahren wollen. Zum bekommt das Geschwür in Europa keine Strassenzulassung ...
Der Dicke hat heute seine Sommerschuhe bekommen, und bei der Giulietta haben wir den Servicecounter zurückgesetzt. Aufgrund der geringen Laufleistung geht es nur alle 2 Jahre zum Service, und ein gelber Schraubenschlüssel macht mich auf Dauer nervös ...
Bei einen MY19? Fahre immer noch mit den ersten ...
Giulia Schriftzug muss noch in schwarz ...
…allerdings ist die Fahrertür schlecht geschlossen (oder womöglich schlecht justiert!?)
Freunde die ist nur angelehnt, sieht man doch auf dem Foto ...
Waren die Pleuellager nicht in den ersten Baujahren die Ursache für zahlreiche Motorschäden?
Wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass ich die Kiste ab Werk mit Carbon-Keramik Bremsen bestellt hätte.
Ist am Ende nicht nur bei der Werksbestellung eine finanzielle Frage, auch in der Wartung kommt das deutlich teurer...
Sicher das du bei der richtigen Werke bist? Die Benzinmotoren bei Giulia und Stelvio in der 2.0 Variante haben alle eine Multiair. Da gibt es nix anderes so wie Andre schon erwähnt hat. Das ist ehrlich gesagt alles sehr dubios wenn du mich fragst ...
Sieht oldschool aus. Sehr sympatischer Auftritt. Das sind die wahren Perlen die man finden muss ...
Nene heute Abend gehts schon los um dann am Carfreitag eventuell eine Runde zu drehen.
Aber Berlin / Brandenburg Gruppe ist ja bisher ziemlich ruhig.
Darf man fragen was da so alles in den Schachtel so drin war?
Man muss es nach Möglichkeit nüchtern betrachten. Der Myhtos Alfa Romeo ist spätestens mit den Stellantis Leuten endgültig gestorben, und leider wird man als zahlender Kunden maximal Müde belächelt. Mittlerweile muss man sich reglich bemühen das Herz den Alfista schlagen zu lassen, wenn man die Entwicklung und die Probleme mit den Fahrzeugen mitverfolgt. Ich bin mir ehrlicherweise nicht sicher wie lange unsere Herzen für die Marken noch schlagen werden können ...
Das ist der Grund warum ich von der Variante Abstand genommen habe...
By the way: fahre auch bei jeder Gelegenheit offen a b e r mit Windschott (Mein Nacken dankt es mir).
Also ohne Windschott wäre das in der Tat nur bedingt lustig - Ich weiß gibt ja die Hardcore Fraktion die am liebsten auch noch ohne Windschutzscheibe fahren würden - Hier bin ich mittlerweile weich gespült. Wenn es im Sommer richtig heiß ist die Fenster runter ohne Tornado hinter den Sitzen. Auf der Autobahn (sollte es mal direttissima von A nach B gehen) ist es auch Gold Wert. Wenn die Fenster oben sind ist das bis 140 Km/h völlig problemlos ...
Wie sieht das bei einem Abgastest aus? Die Stickoxid Werte passen dann wohl nicht mehr ...
Die letzten Modellreihen vor dem aus, sollte man dann wohl besser in ein paar Jahren wohl nicht kaufen. Bis MY22 dürfte es wohl noch gepasst haben ...
Wobei ich ja stark bezweifle das nächstes Jahr eine komplett neue Giulia bzw. Stelvio kommen wird ...
Bei neueren Fahrzeugen TS und 24V sollte dieses im Motorraum sitzen, ich glaub da gab es immer wieder mal Themen dazu mit der Wärmeentwicklung was Steuergeräte auch mal killen kann. Bei mir hängt es etwas nach oben versetzt beim Kabelstrang der zur Tür raus geht, aber da sieht man bei dir nichts.
Somit etwas Verdächtig, eventuell hat es da tatsächlich auch beim 12V noch andere Variante gegeben. Im Motorraum gibt es verschiedene Ausführen vom Relaishalter, meiner ganz rechts, aber deine Fotos zeigen da ein Box auf der linken Seite. Auf deinen Fotos sehe ich sonst nichts im Motorraum, eventuell hat jemand anders hier einen Tipp ob hinter der Spritzwand- Innenseite Wasserkaster oder doch im Innenraum es eine zweite Position gibt.., kann mir nicht vorstellen dass diese ganz nach hinten in den Kofferaum gewandert ist. Auch gibt es einiges unter der rechten Abdeckung von Scheinwerfer-Kotflügel wie Alarmsystem, Klimasteuergerät, Lüftersteuerung usw., schau da mal nach, das wären eh nur drei Schrauben zum demontieren.
Als bei meinen Phase 3 TS sitzt das Motorsteuergerat im Motorraum ...
https://www.ledperf.at/#auto Würde mich dort mal umsehen. Hab damals für meinen Spider dort LED und H4 Lampen bestellt..
Dachte die Giulia QV hätte 600NM Drehmoment?
Die bringst du doch locker raus die 600 Cavalli - Kannst ja dein Gedöns für den Stelvio gegen Upgrades für die Giulia eintauschen ...
Die 600 sind wohl das geplante Endziel ...