So heute mal die Rockford raugeholt und mal gecheckt wie das so aussieht - Passen natürlich nicht Plug and Play. Die Lautsprecher haben an den Vorrichtungen zum Festschrauben "Ohren" die müssen zumindest auf einer Seite etwas mit dem Dremel bearbeitet werden. Also größer als 5x7 ist nur mit viel Aufwand unter zubringen. Was mir gut gefällt die Einbauöffnung ist komplett ausgefüllt, die serienmäßigen Lautsprechergitter passen allerdings nicht mehr. Dürfte sich zu einem Projekt entwickeln...
Beiträge von SquadraSportiva
-
-
Das GTR Logo ist aber auch Hart
-
Fehler ist gespeichert ...
-
Einfach ausbauen den Mist und gut ...
-
Die Serienteile sind echt ein Witz
... Wir werden vom feinsten verar***t
-
Ich mag halt keine Alfas die keine sind. Ist relativ einfach. Der 1750er ist eine italienische Konstruktion und somit passend zum Fahrzeug. Der Holden/GM Motor kann gar nix außer Sprit verbrennen, sportlicher ist man mit dem Turbo Motor unterwegs. Aber wie gesagt alles eine Geschmacksfrage...
-
Ich lass beide Hochtöner spielen
...
-
Wenn dann den TBI leider selten und teuer. Den Holden Motor find ich jetzt nicht so prall ... Der 939 ist halt ein ziemliches Dickschiff im Vergleich zum 916er. Ich persönlich finde den 916er bei Thema Cabrio exklusiver und stimmiger. Aber das ist wie immer eine Geschmacksfrage ...
-
Das wäre neben dem Gemälde Motor auch der einzige Motivationsgrund mir einen Busso zu holen. Der Klang ist einfach herrlich. Die Leistung brauche ich im Spider definitiv nicht ...
-
Im dem Umfeld, wo ein Spider sich wohlfühlt sind maximal 100 km/h erlaubt und da reicht auch ein 3.0 12V völlig.
Aber du hast Recht Holger, es bringt nichts noch 20 Seiten zu dem Thema zu schreiben.....Dafür reicht auch mein Due Litre Twinspark
...
-
Und genau das ist das Problem bei den Kisten. Bei dem Kilometerstand darf genau nix sein um die Kohle ...
-
Das schwarze Leder ist leider in der Tat nicht so prall, auch der Novitec Bügel ist aus meiner Sicht mehr Show & Shine, die Nackenstützen sind höher als der Bügel das macht im Fall von einem Überschlag ned viel Sinn würd ich meinen ...
-
hmm das ist jetzt leider etwas verzwickt würd ich meinen. Rein rechtlich ist er natürlich zur Gewährleistung verpflichtet, wenn er allerdings technisch keine Möglichkeiten mehr hat um a eine Diagnose via Witech zu machen und b auch keine Ersatzteile mehr bekommt hilft das halt auch nicht weiter. Ruf doch mal beim Customer Support Center an und frag wie es hier weitergehen kann ...
-
Wird dann wohl die finale Edition sein ...
-
Der will das möglicherweise auch gar nicht verkaufen. Preislich würde ich das irgendwo zwischen 25k bis 30k sehen. Ist halt echt ein seltenes Stück. Wertsteigerung ist halt keine gegeben, das muss der zukünftige Käufer einkalkulieren ...
-
Tja never ever um den Preis findet sich niemand. Klar ist der Zustand ein Traum, die Farbe richtig geil aber nicht für das Geld und wenn man die Erztatsteilversorgung kennt noch weniger - Aber who cares? Probieren kann man es ja ...
-
Geplanter Tausch von 50057785 Öldrucksensor - Aktuell im Zulauf, wenn das keinen Erfolg bringen sollte dann wird 77367927 T-Map Sensor getauscht. Lt. Denzel Erdberg aktuell kein Lieferdatum vom Hersteller. Bei D.R. Ricambi Dei F.lli DE Riggi S.r.l. in Italien könnte ich denn sofort bestellen
Liefertermin ca. 10 Tage ...
-
Bei Classic Trader sind das nur grobe "Richtpreise" - In der Regel werden solche Preise nicht erzielt. Gerade Fahrzeuge aus Italien sind teilweise gnadenlos überteuert, ist ja bei den alten Vespa's mittlerweile auch so. Kipp einfach mal eine Suchanfrage bei autoscout24 ein und schau was für Preise für vergleichbare Autos ausgerufen werden.
-
Keine Ahnung, kommt darauf an was defekt ist. Wird dir auch deine Werke nach der Diagnose sagen können ...
-
Beim gelben gibt es die Alubutyl Matten mit 2,5mm 2 Quadratmeter für knapp 50 Euro. Geht auch günstiger ...