Das ist alles nix alles daily. Ging ja darum einen Daily zu finden der nicht aus dem Hause Alfa Romeo kommt ....
Beiträge von SquadraSportiva
-
-
VAG ist ein NoGo ganz klar. Aktuell sehe ich my next Daily am ehesten bei Mercedes. Gibt vernünftige Fahrzeuge bis 40k in den Kriterien die mir wichtig wären, mal sehen ich werd mal den C400 besichtigen und eine Runde damit drehen. Vom Verbrauch wird das wohl auf Stelvio Niveau liegen nur halt mit 2 Zylinder, 1 Turbo und ein Liter mehr Hubraum ...
-
Moin,
warum nur nach neuen Autos Ausschau halten?
Ich schau aktuell ab 2019 bis 2020. Die Facelift Modelle ab MY 21 gefallen mir innen nicht mehr und die PHEV Antriebe würde ich auch gerne auslassen. Abgesehen davon bekommt man dann eine ziemlich beknackte Kante im Kofferraum. C300 oder C400 4Matic AMG Paket als Kombi. Habe aktuell zwei in der näheren Auswahl. Beide in Deutschland. Bei uns in Österreich gibt es da nix vernünftiges zu kaufen ...
-
Das hatten wir ja eh auch schon. Von nix kannst halt rasch mal verdoppeln - Mit den Stückzahlen kannst auf Dauer kaum überleben.
-
Mutige Frage in einem Alfa-Forum
Gefällt mir
und Mercedes war als Altherren-Marke sowieso noch nie mein Fall.das Thema beschäftigt mich natürlich auch. Ist jetzt eher weniger so die Junge und dynamische Fraktion, und wenn man aufpasst fahren halt schon viele Sterne in der Gegend rum. Das müsste man dann ausblenden. In der nähe steht grad ein C400 mit wenig Kilometer zum Verkauf. Leider ohne AMG Paket aber das wäre ja für eine Probefahrt mal quasi egal. Ich glaube das der Biturbo V6 richtig Laune macht, Quasi die Vorstufe zum C43 und nochmal eine richtig Antigrüne Motorisierung, quasi ein letztes Statement ...
-
Die Jaguar Kisten hatten ein ziemliches Thema mit der Elektrik, war zumindest so wie ich damals meinen Stelvio gekauft hatte. Die haben die reihenweise zurückgegeben und sind auf Stelvio umgestiegen. Vom Regen in die Traufe sozusagen
. Keine Ahnung ob das immer noch ein Thema ist ...
-
Und der Wahnsinn ist das sie trotzdem keine Auto an die Frau oder den Mann bringen ... Vorallem keine Stammkundschaft damit "heranzüchten". Die leasen die Kiste und dann ist nach Leasing Ende fertig und das nächste günstige Angebot wird gesucht.
-
Irgend etwas was nicht jeder fährt. Da fallen dann allerdings auch die üblichen raus.
Bin allerdings auch SUV Fan. Jaguar kann ich mir noch gut vorstellen. Volvo auch.
Oder aber auch als Alltagskutsche nicht ganz happig im Preis und so etwas wie mein Seat Ateca, und als Fun bzw. Zweitwagen nen Jaguar F-Type.
Jaguar ist noch schlimmer als Alfa. Volvo ist von der Bedienung her Kagge und Seat bzw. Supra da steigt mein Frauchen nicht ein ... Haben aber auch keine vernünftigen Motoren im Programm. Der 5 Zylinder soll oder ist ja schon abgekündigt ...
-
Kaufberatung für ein NichtAlfa in einem Alfa Forum ?
Soll hier eine lockere Diskussionen werden und weniger eine Kaufberatung ...
-
Kein Suff, never ever, muss ein Kombi sein, mit AHK und Power unter der Haube, da fällt Alfa Romeo schon mal flach 🤷♂️
Ein C63s als T Modell würde mir gefallen, V8 Biturbo 510 Pferdchen
Das geht schon mal in die richtige Richtung. Bin grad bei C300 4Matic bzw. C400 in der Variante Kombi. Der 3.0 Liter V6 dürfte eine feine Geschichte sein, was man so liest und geht im Unterhalt grad noch so hier in Österreich. Audi und BMW fallen bei mir komplett raus ...
-
Ziemlich simple Frage eigentlich, allerdings wenn man das kurz mal sacken lässt gar nicht so einfach zu beantworten ... Kein Elektro, kein 1.0 Motor mit 3 Zylinder, kein Hybird - Da bleiben nicht mehr viele Optionen oder?
-
Naja bis dato kam halt nix was uns das Gegenteil bewiesen hätte. Tonale mit ewig Verzögerung, Milano dann Junior - Das ist halt in den letzten Jahren alles mehr schlecht als recht gewesen. Somit liegt es trotz Glaskugel, irgendwie auf der Hand das es wohl mit 2025 nicht dramatisch besser werden wird. Quadrifoglio kommen jetzt in einer finalen Sonderserie raus und dann war's das. Die Gebrauchtwagenpreise werden vermutlich stabil bleiben (könnte mir beim Verkauf vom Stelvio zugute kommen), aber die Marke ist in Wahrheit tot. Ist hart aber das ist die Realität ...
-
Wir gehen mit wehender Fan und erhobenen Hauptes unter meine lieben Freunden ...
-
Foto 3 wo auch die Macken am Lenkrad und am Mitteltunnel zu erkennen sind. Sieht in der Tat nicht sehr hochwertig aus, muss aber nix heißen das könnte in weiterer Folge auch anders aussehen. Was mich stört ist der Klavierlack am Mitteltunnel. Geht gar nicht ...
-
Bei einem Saisonwagen ist auch das Argument des höheren Verschleiß bei Allweather Reifen relativ. Hab mich aber auch noch nicht drübergetraut wenn ich ehrlich bin ...
-
Ja sind ja ganz in Ordnung. Viel mehr als Teile tauschen tun sie halt am Ende des Tages halt auch nicht. Ich fahr jetzt wegen der Software zum Profi und im Anschluss wieder zum Händler der muss dann den P0651 beheben ...
-
Ja aber das Hardyscheiben Problem lässt sich hier lösen: https://shop.alfisti.net/Tunin…r-Kardanwelle::10836.html
-
Danke für die Bilder. Sind da echt schon Macken in dem Lenkrad? Jenseits der Hochglanz Bilder sieht das alles bisschen grau aus.
Die Kiste ist ja eine Preproduction und somit eine zusammen gezimmerte Büchse - Da darf man nicht genau hinsehen. Hat ja einen Grund warum bei den offiziellen Präsentationen immer schummriges Licht aktiviert ist. Aber wie auch immer sind hier mehr als ein paar Dinge nicht stimmig - Sowohl außen wie auch innen, da können selbst die Sabelt Sitze nicht davon ablenken ...
-
Die Sitze machen es auch nicht grad schicker. Da fehlt das Corsa Pack ...
-
Fahre am Spider aktuell vom Vorbesitzer Dunlop aus 2019. Denke die fahre ich noch 2 Saisonen und dann kommen Pirelli P Zero drauf. Fahren die auf der Giulietta und bin sehr zu frieden ...