Komplettes Märchen. Ist innerhalb der EU völlig problemlos und eine sprachliche Barriere hat ja nix mit dem Prozess per se zu tun ...
Beiträge von SquadraSportiva
-
-
Hab leider noch keine Detailinfos, die werde ich aber fix einholen. Vorallem auch die Frage stellen was hier jetzt 8 Wochen gedauert hat wenn das Problem jetzt final gelöst sein sollte.
Aber wie gesagt ich trau der Erfolfgsmeldung noch nicht, letzte Woche fuhr die Kiste auch 55 Kilometer bis der Fehler wieder aufgepoppt ist - Mal abwarten...
-
Die Werke hat sich heute gemeldet. Angeblich läuft die Kiste jetzt. Das Fahrzeug wird heute Abend überstellt, ich bin gespannt.
Wenn ich ehrlich bin trau ich der Geschichte noch nicht so ganz und so richtig Freude kommt eigentlich nicht auf ...
-
Kumpel von mir fährt den Uter auf seiner Giulietta - Musst schon zweimal Hand anlegen an der Klappe ...
-
Das Ding kann echt weg, musste zweimal hinschauen dachte es ist ein Peugeot. Was für ein
-
Fahrwerk noch runter und dann ist es auch kein Linienbus mehr
-
Danke, wollte aber eigentlich erstmal nur den Endschalldämpfer ersetzen, damit es schöner blubbert, oder bringt das so gut wie nichts? Das muss keine extreme Änderung werden.
Nur ESD bringt in der Regel nix, wenn es etwas mehr sein soll dann muss auch das Rohr ab Kat ran. Außer Supersprint Race mit den kleinen Pötten ala H2 von Ragazzon - Ohne E Prüfzeichen ...
-
Ist Ulter eine polnische Firma? Wie ist der hier https://ultersport.de/online-s…-duet-premium-754#os-3036
Yep, Klappe gammelt regelmäßig fest und bei geschlossener Klappe kommen die Abgase nur aus einer Seite raus ... Nicht meins
-
2 fahren bei der Mille dieses Jahr im Tross mit. C0273023-0BA5-421A-8A14-2ABAF5F75515.jpeg
-
Leider nein ...
-
Finde es immer recht spannend das mein hier Funktionien nicht homogen durchzieht. Gibt es auch nur bei Alfa Romeo
-
Ragazzon ab Kat. Edelstahl Qualität ist zwar nicht so prall aber Sound nach einer Einfahrphase fein - Ansonsten Supersprint ist halt ohne E-Zeichen ...
-
Ist beim Stelvio auch so ...
-
Sollte jeder Händler für dich abfragen können ...
-
Das Pano ist in der Tat kein Must Have. Die Estrema sind wohl alle mit ausgeliefert worden, hab zumindest noch keinen ohne gefunden ... Würd es halt nicht verwenden bzw. nur ausstellen dann sollte es auch keinen Ärger geben.
-
Leasing (Verbrenner) ist bei AR schon sehr attraktiv. Da können andere bei weitem nicht mithalten.
Ist wahrscheinlich der einzige Grund wieso die überhaupt noch Autos verkaufen ...
-
Würde nach MY21 Veloce Ti (Achtung nicht alle hatten das Adaptive Fahrwerk) oder MY22 Estrema Ausschau halten (Hier war das Adaptive Fahrwerk Serie). MY 23 und 24 würde ich persönlich nicht mehr kaufen, da mir das Digitale Cockpit sowie die LED Scheinwerfer nicht gefallen und es einige Stellen gibt wo der Rotstift angesetzt wurde. Bin auch grad am Estrema schauen allerdings Stelvio ...
-
Benvenuto! Verstehe die Frage nicht so ganz wenn ich ehrlich bin, da du ja die Preissituation offensichtlich bereits kennst.
Die Preise die auf Autoscout ausgerufen werden geben die Richtung vor. Da ist normalerweise immer etwas Luft nach in unten in der Regel. Bei Stückzahlen von 2591 gebauten Exemplaren werden die Preise in Zukunft nicht sinken. Delta's sind ja nochmal um ein Eck teurer ...
-
Das Preisgefüge passt aus meiner Sicht überhaupt nicht zum gebotenen. Hier in Österreich kostet ein Stelvio Tributo Italiano knapp 88k Listenpreis. Wer soll sowas neu kaufen?
Ein oder zwei Jahre später kostet so was dann zwischen 50 und 60k und hat keine 20.000 Kilometer auf der Uhr. Würde fix keine Alfa Romeo mehr neu kaufen bzw. leasen. Wenn man sich auf Autoscout umsieht, wird man schnell feststellen, das sowieso kaum Fahrzeuge verkauft werden. Da stehen welche zum Teil seit 2 Jahren zum Verkauf ...
-
Benevenuto. Ist zwar nicht immer leicht mit dem Alfa Virus, aber trotzdem die schönste "Krankheit" die man haben kann.
Viel Spaß mit deiner Bella Bianco