Für den Stelvio gibt es keinen H2 nur was ähnliches ohne E-Genehmigung von Supersprint. Der normale Ragazzon mit Mittelrohr (76mm durchgängig) ist vom Sound her einigermaßen stimmig und fährt sich auch auf der Autobahn angenehm. Wenn du nicht in eine Klappenanlage investieren möchtest ist das ein Setup das gut funktioniert.
Beiträge von SquadraSportiva
-
-
Fehlen nur noch 9
...
-
Wobei ich den 1.2 3 Zylinder schon auch mal gerne testen würde. Der ist preislich in einer Range die halbwegs stimmig ist. Selbst der kleine Stromer kommt auf 47k das ist im Leasing mit knapp 200 Euro im Monat immer noch recht happig ....
-
Knapp 52k für den Veloce sind halt leider echt heftig.
-
Ja würd ich glaub ich eh nicht machen. Bei dem Fahrprofil von meiner Frau zahlt sich das nicht aus. Würde mir eine Wallbox installlieren und fertig ...
-
Bin bei 15,49 ct/kWh auf 12 Monate fix mit Preisgarantie ...
-
Problem bei der ganzen Geschichte wird nur der Preis sein. Im Leasing wird die Veloce Version deutlich über 200 Euro im Monat Kosten. Das kostet uns die Giulietta heute im Monat nicht und ich müsste hier auch noch eine PV Anlage anschaffen damit die Liebe Sonne etwas Strom liefert ...
-
Bin den Stromer gefahren, Hybrid ist für mich in der Konfiguration uninteressant ...
-
Heute den 150 Cavalli Stromer mit Veloce Paket probe gefahren. Also innen ist das wie bereits erwähnt echt stimmig, wenn man mal drinnen sitzt bekommt man auch von den Designunfällen außen nix mehr mit...
Das geht echt flott, Fahrwerk Top, Lenkung gewohnt direkt und der E-Sound ist nicht so nervig wie man das vielleicht bereits von anderen Herstellern schon kennt. Hier haben die Sound Ing. irgendwie was gezaubert das klingt richtig nett.
Der Veloce mit den 280 Elektro Pferden dürfte richtig spaßig sein. Sabelt Sitze bzw Corsa Pack sind Pflicht, die will man nicht mehr missen, passen wie angegossen und sehen dabei noch Hammer aus ... Ach ja und es gibt nur eine Außenfarbe und die muss schwarz sein
-
Porsche ist schon geil aber halt für sehr viele unleistbar. Sowohl in der Anschaffung als auch in der Erhaltung liegt das deutlich über dem gewohnten.
Aber wenn Budget unlimited wäre hätte ich fix einen Targa in der Garage stehen. Alleine der Dachklappmechanismus ist ein Traum, die Sitznähte, der Klang etc. - Das ist aber halt auch der Grund warum die Dinger so wertstabil sind und bleiben. In der Liga hat Porsche eigentlich so gut wie keinen Mitbewerb.
Die Italiener bringen da nochmal etwas mehr Emozione mit, keine Frage aber beim Thema Qualität macht den Jungs aus Zuffenhausen niemand so schnell was vor ...
-
So ein Mist echt eine Sauerei ...
-
-
Nix einfach nur gefahren. Den Dicken im Race Mode über den Hausberg nach Hause gescheucht. Also im RACE Mode wird das Fahrwerk bretthart, geht aber auch Bombe ums Eck. Macht wieder Spaß das Teil
-
ist doch nicht wahr oder,
nach 1.836km ???
man(n) gönnt sich ja sonst nix
-
Ja leider, selbst gebraucht ist so ein Porsche ganz weg ...
-
Was bin ich froh das Pano damals nicht angekreuzt zu haben. Eine Fehlerquelle weniger ...
-
wie war das Zitat eines you tube vloggers: der alfa Fahrer strebt nicht nach dem letzten technischen kniff, sondern nach Fahrerlebnis, dem fühlen der Straße, eins zu werden mit dem Fahrzeug.
Das alles geht einem Audi S4, BMW M3, MB C63 oder Porsche ab. (Der Porsche ist immerhin noch n Porsche, wenn auch kein richtiges Auto, weil nur 2 Türen... )
Also Porsche ist hier die einzige Ausnahme - Die Autos sind aus meiner Sicht über jeden Zweifel erhaben. Top Verarbeitung, Fahrwerk und Motor vom Feinsten. Freund von mir hat seit kurzen einen Targa 4 aus 2017 und das würde ich auch fahren und das mit den 2 Türen hab ich überlesen
-
Wenn man Alfa Romeo fährt ist es wie wenn man in Mailand in einem Caffee einen Espresso trinkt, wenn man im einem Audi sitzt, ist es wie wenn man in einem Berliner Postamt am Schreibtisch sitzt ...
-
Den Schaden find ich jetzt nicht so dramatisch, das hätte man doch problemlos reparieren können ...
-
Die Preise für die Q Modelle werden ab dem Zeitpunkt wo in Italien die Bänder nicht mehr anlaufen fix steigen. Ist ja bei der Giulietta ähnlich verlaufen, weil es kein Nachfolgemodel mehr gab. Wenn ich Kohle hätte würde ich mir eine MY20 holen und ne Supersprint Komplettanlage drunter schrauben