Sehr cool freut mich - Mit der QV wird es jetzt mal nix. Der Händler hat sie bereits verkauft. Heute extra hingefahren und dann auch noch 20 Minuten gewartet. Naja was soll man auch erwarten wenn ein Opel Händler einen Alfa verkauft ...
Beiträge von SquadraSportiva
-
-
Die Ragazzon Anlage hat 76mm innen - Die Originale hat innen 63mm. Hatte vor kurzem eine Giulia mit 200 PS und Ragazzon Endtopf mit original Mittelrohr das ist deutlich leiser...
-
https://www.paracarbon.com/shop/alfa-romeo/giulietta/
Die sehen auch recht schick aus - Nachdem möglicherweise bald eine QV Launch Edition in den Haushalt einziehen wird schau ich mich auch gerade etwas um
...
-
Würde glaube ich auch den Handschalter bevorzugen ...
-
Geiles Projekt, hab in meinen jungen Jahren auch viel Geld und Zeit mit dem Soundausbau in meinen Fahrzeugen "versenkt" - Die Frage der Sinnhaftigkeit stellt sich für mich hier nicht, du kannst das, du willst das du machst das und gut ...
-
So mein Dicker klingt jetzt vernünftig - Ragazzon ab Kat inkl. BMC Filter verbaut ...
IMG_7629.jpgIMG_7630.jpgIMG_7632.jpg
Soundprobe nach Kaltstart: https://1drv.ms/v/s!Ak9wM3IL2vcaqkKJZitrXKXzxxAV?e=sgfJyF
-
Das QV Lenkrad kostet gleich viel wie der MY20 Wahlhebel - Das ist richtig verrückt ...
-
Ist vom Prüfer abgenommen und eingetragen. Lief Stress frei ohne besondere Auflagen ?
Finde ich persönlich vor allem hinten too much - Aber Geschmäcker sind ja zum
verschieden ...
-
Hab grad bei meinem Stelvio das vorhanden sein der Motorhaubendichtung überprüft. Negativ - Bestellung von Ende September Auslieferung Anfang Jänner 2020 ...
-
wobei das ja wohl eindeutig vom Hersteller so gewollt ist, das hier die "alten" Modelle nicht nachgerüstet werden. Anders lässt sich das nicht erklären ...
-
Schade das es den Tricolore Streifen nicht separat zu kaufen gibt ...
-
Fängt auch erst bei 190 Km/H an.
Hat jemand die Bestellnummer der Dichtung für die Giulia?Achso na das fahren wohl die wenigsten täglich ...
-
Die hab ich auch schon gesehen, aber das Echt Carbon Zeug ist halt leider auch richtig teuer ...
-
Ehrlich gesagt habe ich so was in der Art schon vermutet wäre zu schön gewesen ...
-
und schon wer dran gewesen?
-
Frag mich gerade wie man das im Zuge von ein bzw. aussteigen hinbekommt die Dichtungen so herzustressen?
-
Also Öl wird einmal im Jahr mit Filter gewechselt. Wenn der Bordcomputer früher meckert dann soll er, was soll auch passieren? Bei 15.000 Kilometer im Jahr mach ich mir da keinen Stress wegen dem Öl ...
-
Nein so langweilig ist mir dann auch nicht ...
-
Das geht sicher fein keine Frage ... Wenn du denn kleinen Bruder "ärgern" möchtest musst zum Tuner damit der Stelvio wieder vorne ist
...
-
Naja dafür sind wir mit viel Stil unterwegs und nicht in einer Seat Mühle die fast an jeder Ecke steht
...