Naja das Klangbild ändert sich. Aufgrund des vergrößerten Rohrinnendurchmesser von 76mm wird der Sound deutlich dumpfer. Mein MY2019 mit Euro 6d Temp hat ja keinen MSD mehr. Wir haben das nur im unmittelbaren Vergleich mit einer Giulia festgestellt - Da wurde nur der Endschalldämpfer auf Ragazzon umgebaut und der Serien MSD (Rohr) nicht ...
Beiträge von SquadraSportiva
-
-
Würde mir keine First Edition holen, sind ja jetzt schon MY19 bei den Händlern festgetackert. Gibt es B-Tech's mit voller Hütte und sattem Rabatt mit kaum Kilometern ...
-
Eine 200 PS Giulia nur mit Ragazzon Endtopf ist deutlich leiser - Würde den MSD auf alle Fälle auch tauschen. Vorallem sind es dann durchgängig 76mm ...
-
hmm hab jetzt mit meinem Dicken schon ein paar Unterbodenwäschen hinter mir, hatte bis dato noch keine Probleme ...
-
Ist da noch so was wie Restkomfort vorhanden? Würde jetzt meinen das sich hier jeder Kieselstein spüren lässt ...
-
Moin,
daraus würde ich schlussfolgern, dass sich durch den erhöhten Durchsatz des Mittelrohres in erster Linie der Klang ändert, jedoch kaum die Lautstärke.
Die max. Lautstärke gemäß Zulassung darf wahrscheinlich so oder so nicht überschritten werden. Im mittleren und unteren Drehzahlbereich würde ich mir schon einen kräftigeren Sound wünschen.
Ist das bei deiner Anlage der Fall?Insgesamt gebe ich dir recht, zu laut passt nicht zum Wagen, ist ja letztendlich auch kein QV. Jedoch sollte ein Benziner schon akustisch zeigen was er kann..
GrüßeDer Klang ist deutlich dumpfer die Lautstärke bleibt im grünen Bereich und somit legal. Bin letzten von der Rennleitung angehalten worden und lies den Motor laufen. Hatten nix einzuwenden ...
-
So, jetzt einen Ragazzon ESD bestellt. Bin mal gespannt, wie er sich mit dem originalen Mittelschalldämpfer anhört. Ansonsten wird an der Stelle nochmal nachgerüstet.
SquadraSportiva Martin1973 Ihr seid mit dem Setup ESD plus Mittelschalldämpfer noch zufrieden, richtig?
Ja alles fein, Klangbild ist sehr stimmig und passt zum Fahrzeug. Einzig was vielleicht stören könnte ist beim Kaltstart. Hier dröhnt es doch recht ordentlich im Innenraum. Liegt am MSD-Rohr. Leistungstechnisch bilde ich mir ein das der Turbo besser anspricht - kann aber auch eine Einbildung sein ...
-
Original ist das hinten echt hoch ...
-
Sieht mit den Original Auspuffblenden besser aus ...
-
Sprint und Veloce sind gleich?
-
Ja so sieht das aus - Ist doch gut oder? Wie war das denn vorher?
-
hmm da ist aber wohl was schief gelaufen. Mein Stelvio wurde ja mit der aktuellen 90er Version ausgeliefert und bei mir sieht alles gut aus.
-
ui okay das ist natürlich nicht so toll. Hatte bis dato keine Probleme mit Bestellungen bei Alfisti ...
-
-
Da bin ich ehrlich gesagt auch gespannt. Ab Juli wird die FCA die Preise erhöhen und die Fahrzeuge werden erneut teuer - Hoffe das beste aber bin mir nicht sicher ob das gut ausgehen wird ...
-
Hab das Original Radio gegen eine Kenwood Head Unit getauscht. Das Originale Teil war von Anfang für die Tonne. Schlechter Radioempfang und Klang sowieso unterirdisch. Wieso willst das Original Radio behalten?
-
Geil finde ich auch die Erwähnung der Preise - Die tun ja grad so als wäre die QV für Apfel und Ei zu bekommen.
Also die normale Giulia QV würde mir definitv schon reichen. Leistungstechnisch gibt es da ja ohnehin noch reserven und der eher peinliche Auftritt mit GTA und GTAm bleiben dabei auch noch aus ...
-
Hier auch noch zwei Fotos von "innen". Einmal original MY20 und einmal Ragazzon auf meinem B-Tech ...
-
Wahnsinn sah auf den Fotos gar nicht mal so übel aus - Aber ein Foto ist halt nur ein Foto, viel
beim weitersuchen ...
-
Also was hier so passiert ist definitiv die Championsleague in Sachen Kfz Veredelung. Soviel Liebe und Details die hier eingeflossen sind sind unpackbar ... Wie sieht das eigentlich mit Typisierung aus? Ist ja in Österreich nicht ganz so einfach und es sind ja doch einige Änderungen am Fahrzeug passiert. Ist zum Beispiel die Motorleistung eingetragen, Fahrwerk, Bremsen etc.? Würde mich interessieren ...