Also ich finde das die 200 Pferde und 330Nm fix keine Untermotorisierung bedeuten. Klar kann man bei 310PS und 460Nm nach einer Kur beim Tuner des Vertrauens schon mal mit dem Gedanken spielen - Hab ich auch gemacht aber irgendwie stehen die möglichen Probleme die einem hier im Garantiezeitraum ins Haus stehen können, aus meiner Sicht nicht dafür - Abgesehen davon das ja in Wahrheit die Leistungssteigerung ja auch eingetragen gehören würde was wohl die wenigsten machen ...
Beiträge von SquadraSportiva
-
-
Die Schrauben verstecken sich unter den beiden Plastikabdeckungen nehme ich an?
-
Hallo liebe Alfistis!
Nachdem sich nach einer Woche CoronaStay@Home nun langsam aber sicher etwas Langeweile einstellt, würde ich gerne mit einem roten Lackstift den Alfa Romeo Schriftzug der Motorabdeckung einfärben. Hat jemanden einen Plan wie die abgeht? Will nix kaputt machen ...
Ciao ragazzi
-
Logischerweise was italienisches - Primavera 125 ET3 BJ 76 und Sprint Veloce 150 BJ 73 ...
-
Schöne Felgen - Der 215er Gummi hätte bei mir damals nicht gepasst da wäre deutlich mehr an den Radkästen zu machen gewesen ...
-
hätte ich auch gerne wieder. War bei meinen Alhambra Firmenkisten Serie und echt praktisch ...
-
Echt schönes Exemplar. Wird immer schwieriger noch ordentliche zu bekommen. Wie sieht er denn von innen aus?
-
Hatte auf meinen 155er (8v mit den schmalen Radkästen) auch 17" Zoll Alus montiert. Das passt nicht Plug and Play. Hatte 205/40/17 montiert. Die Radkästen mussten hinten gezogen werden und die Gummilippe von der Türdichtung geschnitten. Die Plastikrippen vorne beim Spoiler innen mussten auch die untersten zwei Reihen entfernt werden da beim Rückwärtsfahren und anschließendem Bremsvorgang der Reifen gestriffen hat. Betreffend Härte war das trotz Sportfahrwerk (war ab Werk verbaut) stressfrei zu fahren ...
-
Sollte ohne Verbindungsstück passen ...
-
Ohne Giulietta Nachfolger wird das echte spannend. Soll ja in Kürze vom Band genommen werden, dann gibt es zwei Modelle und nix im Kleinwagensegment. Da kann man ja echt gespannt sein wo die Reise mit der PSA hingehen wird sonst wird das echt finster mit unserer Marke ...
-
Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste
...
-
Stehen doch einige mittlerweile bei den Händlern rum - Zumindest bei uns in Österreich. Hingehen, kaufen, anmelden und Abfahrt ...
-
Nexxen habe ich auf dem 159 als Winguard 3. Sind das absolut allerletzte. Im Nassen akzeptabel, bei minimalen Schnee nahezu unfahrbar. Dazu noch fast so laut wie Unimog Reifen. Hatte noch nie schlechtere Reifen, und ich fahre schon ne Weile
Interessant da dürfte wohl die SUV Version ein komplett anderer Reifen sein. Die von dir beschriebenen Nachteile konnte ich bis dato nicht bemerken ...
-
(ich hatte mal Winterreifen von Nexen das war Mist!).
Kann ich so nicht bestätigten. Fahre am Stelvio die NEXEN WINGUARD SPORT 2 M+S (TL) in der Dimension 235/55R19 105 V (bis 240 km/h) und sowohl im Trockenen als auch bei Nässe und Temp. deutlich unter 0 bis dato einwandfrei und für mich ein absoluter Preis/Leistungsknaller ...
-
Cooles Topic hat Spaß gemacht die Geschichte zu verfolgen ...
-
Cool, wobei beim Stelvio war ich in knapp 45 Minuten durch ...
-
Versand ging innerhalb einer Woche und das Mitte Oktober also quasi kurz vor der Hochsaison. Reifen bestellst man ja bewusst und weiß ja im Normalfall schon länger das man welche brauchen wird ...
-
Ich habe mir meinen 19er Satz inkl. Winterreifen, RDKS Sensoren, bereits montiert und gewuchtet bei onlineraeder.de konfiguriert. Versand nach Österreich waren 48 Euro der komplette Satz hat mich keine 1.300 Euro gekostet. Mein Händler hat sie entgegengenommen und vor Auslieferung montiert, alles bestens...
Bei Neuanschaffung fällt logischerweise die Entsorgung der alten Reifen weg. Was man auch immer mal versuchen kann mit den Onlinepreis zum lokalen Händler des Vertrauens gehen und fragen ob er mit kann ...
-
steht doch bereits bei den einzelnen Profilen im Avatar wer was fährt?
-
Nice, in Fahrt wäre noch cool und ein paar Auspuff Impressionen in deinem Video ...