Kommt drauf an womit bzw. wie du wäscht ...
Beiträge von SquadraSportiva
-
-
Den hab ich auch gesehen ...
-
Man könnte auch die ZAR beim Händler - alternativ jemand mit Eper Zugang - abgfragen. Dann weißt du es auch relativ schnell ...
-
Denn find ich auch nicht so schlecht, sieht aber irgendwie nach Tracktool aus ...
-
Kannst dir ja den nochmal für schmale €23,000 angucken. 🫢
Steht schon seit März drinnen und ist seither sogar im Preis nochmal um €1000 gestiegen
Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:
Alfa Romeo GT 3.2 V6 24V Distinctive SAMMLER TOP
Erstzulassung: 06/2004 Kilometerstand: 48.800 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 177 kW (241 PS)
Preis: 22.900 €
Nun die Frage ist nur was zwischen 06/2011 und 06/2023 also in den 11 Jahren dazwischen mit dem Auto passiert ist? In dem Zeitraum knapp 10.000 Kilometer gelaufen - Dürften wohl Bewegungsfahrten gewesen sein. Infos zum Zahnriemen fehlen leider auch komplett ...
Der ist doch auch schon ewig inseriert, denn hatten wir ja schon einmal verlinkt wenn ich mich nicht täusche
-
400 Euro komplett mit den Türverkleidungen? Wo gibt es die?
-
Kannst dir ja den nochmal für schmale €23,000 angucken. 🫢
Steht schon seit März drinnen und ist seither sogar im Preis nochmal um €1000 gestiegen
Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:
Alfa Romeo GT 3.2 V6 24V Distinctive SAMMLER TOP
Erstzulassung: 06/2004 Kilometerstand: 48.800 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 177 kW (241 PS)
Preis: 22.900 €
Das ist halt im Anbetracht des Neuwagenpreises (2006 mit ein paar Optionen 40k) und dem Kilometerstand gar nicht sooo dramatisch. Schade nur die schwarzen Ledersitze sind halt beim GT gar nicht meins, das Blau ist aber schick und auch nicht so alltäglich ...
-
Bin bei dir die Basis ist nicht komplett verkehrt. Alleine die Bremsanlage hat komplett gut 1000 Euro gekostet, Der Ragazzon kostet nochmal über 600 Euro - ist übrigens auch das Ragazzon Mittelrohr verbaut - , der Aluunterfahrschutz nochmal 150 Euro. Die Allwetter Reifen sind aus 2023 und somit neu, zwar China No Name, die würde ich aber im ersten Ansatz mal drauf lassen.
Der Innenraum ist in wirklich sehr gutem Zustand und der Rest lässt sich beheben. Klar so ein Zahnriemen beim V6 kostet schon mal alleine vom Material über 600 Euro komplett - Hier ist mindestens die selbe Summe für den fachmännischen Umbau zu rechnen.
-
8000 Euro wobei das in dem Zustand eigentlich ein Witz ist. Ich trau dem Nasenbär aber nicht zu das er die Mängel so behebt wie ich mir das vorstelle, deswegen würde ich mal frech 5000 Euronen ausrufen. Der hat den sicher um einen Spott vom vermutlich komplett verzweifelten Vorbesitzer gekauft ...
-
Hab da nochmal drüber geschlafen. Wenn er die Kiste für 5000 Euro mit Pickerl hergibt - Restlichen Themen würd ich selber angehen - würd ich zuschlagen. Der wird vom herumstehen ja auch nicht besser und das Klientel das sich dort herumtreibt würdigt den GT nicht mal eines Blickes... Karosseriethemen würd ich in Ungarn machen lassen - Schwiegervater hat einen Kontakt und hat schon ein paar seiner Oldtimer dort machen lassen. Ölwechsel beim freundlichen und Motor sofern erforderlich bei Viva916 oder beim Denzel ...
-
Bei dem, was da alles ansteht ist die Kohle schneller weg, als du gucken kannst.
Mein GTA hat 2015 9500€ gekostet, drin steckt mittlerweile ein vielfaches davon.
GTA = Ganz Teures Auto
Ja bei 10 Jahre Laufzeit lass ich mir das einreden ...
-
Ich bin auch der Meinung: so ein Auto kannst nur erhalten, wenn Du selber schraubst. Der gehört ordentlich geliebt und das kannst bei einem Fremdmechaniker nicht bezahlen. Und der Denzel??? Im Ernst? Da gibts wirklich bessere Adressen, grade in Ostösterreich. Das muss einer aus der Szene sein und wissen, was er tut und wie er an Teile kommt oder sich zu helfen weiß.
Ich habe Connections und beim Denzel in Erdberg gibt es einen alten Schrauber der weiß was er tut, oder der Viva 916. Aber wie auch immer ich kauf die Kiste sowieso nicht ...
-
Würde beim Denzel oder viva916 vorsprechen - Aber 10k find ich persönlich sehr hoch und würd ich definitiv nicht machen ...
-
Ich hab den GT schon länger im Auge, bin schon ein paarmal dran vorbeigefahren, ihn angesehen und auch damit Probe gefahren.
Außerdem hab ich mich mit dem Vorbesitzer lange unterhalten.
War einer aus WU - Und was hat der gesprochen? Hab den Klang übrigens Hammer gefunden
Ist übrigends ein Ragazzon Enschalldämpfer
-
Zum GT, ich sach mal so, mit genug Kohle in der Hinterhand, nem guten Schrauber und dem passenden Preis, könnte man den kaufen.
Wird dann aber trotzdem nicht billig, so 10k€ steckt man da rein, wenn nicht mehr.
10k?
Wo steckst du die in eine Kiste die 8k gekostet hat rein?
-
Ich glaube auch das die 5 Jahre Wechselintervall sehr pessimistisch gewählt sind. Ein 6 oder sogar 7 Jahr ist bei entsprechend ordentlich verbauter Qualitätsware denke ich problemlos machbar...
-
Müssten Tarox sein, die Black Dash sehen anders aus ...
-
Nope, der Mann wollte einfacvh nur gute Bremsen haben, in jeder Lebenslage und das können die original Scheiben und Beläge nicht.
Interessant wäre zu wissen was da für Scheiben verbaut wurden. Hab nix gefunden. Die EBC Scheiben schauen anders aus, und Brembo hat nix geschlitzes für den GT ...
-
Der hier dürfte wohl zu den gepflegten Exemplaren zählen. Leider für mich am anderen Ende der Welt und mit dem ganzen Importkram plus Nova Nachzahlung dann zu teuer ...
-
Ich bin von der Motorcharakteristik, der Leistungsentfaltung und dem Sound komplett angefixt. Das ist für mich Alfa Romeo in reinster Form - mehr Emotion geht nicht. Dagegen ist eine Giulia oder auch Stelvio Quadrifoglio von der Emotion her, für mich doch ein ganzes Stück weit weg.