Das kommt ganz darauf an, was du vor hast.
In welche Leistungs-Regionen möchtest du dich denn begeben?
Das kommt ganz darauf an, was du vor hast.
In welche Leistungs-Regionen möchtest du dich denn begeben?
Das Problem bei den fehlenden Schrauben liegt am anderen Ende des Werkzeugs...
Hast du die Seitenschweller (mit Carbon-Einsatz) original von Alfa?
Der Listenpreis im ePer dafür ist ja ein schlechter Scherz...
Ist minimal härter geworden.
Mit 18ern (non Runflat) aber sehr komfortabel und dennoch direkt beim Einlenken.
19er Runflat + Eibach Federn würde ich nicht empfehlen.
Achsvermessung war kein Problem. Sturz ist vorne natürlich mehr geworden - aber das wollen wir ja ohnehin ![]()
hört doch auf mit diesen Kaviar-Appetithäppchen.....und nachher kommt dann doch nur Erbsensuppe....
Ich bin auch kein Fan von Konzepten und Prototypen. 21 Zoll Felgen auf Kleinwagen und Bio-Zeitungspapier-Krokodilleder im Innenraum kommt sowieso nie in Serie.
Das sind halt die einzigen Neuigkeiten die es bei Alfa seit 2016?! gibt... (Abgesehen von ein paar Motor Updates und Ausstattungsdetails)
war Deiner auch schon so ein 2019 Hochrad??
Weil die ausgelutschte Vorführkarre (glaube von 2017) war erheblich tiefer.
bei den Veloce Versionen gab's keine Änderungen an den Federn soweit ich weiß. Die waren immer schon viel zu hoch ![]()
Andre welche Rad/Reifenkombination fährst du jetzt?
Screenshot_20190415-205004__01.jpg
Gefällt mir!
**** auf den Tonale - bitte so eine Giulietta!
Hab das irgendwo im Netz gefunden. Hat da vielleicht wer mehr Infos? Photoshop? Messe-Konzept?!
Nein - gibt's nicht.
Gibt's beim Stelvio eigentlich nur die eine Front/Heckpartie (bei den 4-Zylindern)?
Sieht im vgl. zum 159er so "schüchtern" und brav aus ![]()
Davon wurde bei den Amerikanern schon Ende Februar berichtet...
Die Mühlen mahlen langsam.
Mein Brief kam vor ca. 14 Tagen.
Liegt vielleicht auch an den Reifen?
Hab den Runflat-Müll nach 1t km wieder verkauft. Jetzt auf Michelin PS4 fährt das zehnmal besser als auf den originalen Pirelli Runflats.
Mein TBi war irgendwo bei ca. 50 mA Ruhestrom (max. 5 Minuten oder so nach abschließen)
Ich wusste gar nicht, dass Österreich so groß ist.
Oder war das Hin- und Rückweg?
Georg, wofür stand das „A“ noch gleich?
Hin- und Rückweg. Scuderia Alfa Driving Experience am Red Bull Ring.
Durfte 1-2 Runden mit einem Stelvio Q mit Patrick Friesacher mitfahren. Bei jedem Bremsvorgang ist mir die Brille vom Gesicht gefallen... Abartig, wie der das Gerät um den Ring geprügelt hat.
A = Altersheim... ![]()
Zurück zum Thema
so langsam dürfen wir hier gar nicht fahren....
duw
Durchschnittsgeschwindigkeit von 105 km/h auf 460km Strecke.
Also inkl. Mittagessen, parken, ...
Alles im A-Modus.
Letztes Mal selbe Strecke (andere Reifen) im D-Modus 7.9 l/100km
Hab heute 7.8 l/100km geschafft.
Österreichische Autobahn ![]()
Zurück zum Thema:
Ich finde dass die 330er Bremse mit 20 Zöllern schon zu klein aussieht.
Hat da schon wer umgerüstet auf Q-Bremse?
Ich mach mich mal schlau, ob die Achsschenkel (vorne) identisch sind bei Q und 4-Zyl. ![]()
Nein.
2.0 hat 330er Scheiben.
Q hat glaub ich 365er
Aha. Noch nie gehört. Naja - wieder was dazu gelernt.
Ich habe damit auch kein Problem. Man kann es halt nicht allen recht machen.
Wird der Stelvio nicht gekauft, dann wird gejammert. Bla bla bla, Alfa verkauft nix, bla bla keine vernünfige Modellpalette, bla bla.
Wird der Stelvio gekauft ist es auch nicht recht. Bla bla bla, warum einen SUV tieferlegen, ...
Was soll man da noch sagen. Jedem das seine...
Leider nur ein Design-Konzept einer Schule / Uni.
An einem GTV wird derzeit nicht mal entwickelt ![]()
Vielen Dank fürs nachsehen!
Ich hoffe aber, dass sich das nun erledigt hat. Der Filter vom vorherigen Post ist jetzt eingebaut. Der hat ganz gut gepasst. Probefahrt steht noch aus - sieht aber soweit nicht schlecht aus.
Hab mir die OE notiert und schau morgen ob die identisch ist
Danke schonmal.
In der Zwischenzeit habe ich ein wenig nach anderen Filtern gesucht - falls das mit dem Gehäuse nix wird.
Siehe da: der vom Lancia Delta / Fiat Bravo könnte passend werden:
https://catalog.mann-filter.co…a/Luftfilter/C%2014%20004
Ich kann die Muttern nicht mal ansetzen. Da reden wir von 1.5 cm - das ist mehr als stramm
. Kann gerade kein Foto machen, das Zeug liegt beim Händler.
Der alte, falsche Filter war von einem 12V. Der war genau umsonst - viel zu kurz.
Spider-916-ch ich denke du bist gemeint ![]()
Siehe Thread-Verlauf.
Geht um den Luftfilterkasten vom Spider 3.0 V6 24V. Hab ich da eine Chance?