Beiträge von stocki

    CDC(M) = Chassis Domain Control (Module)

    Auf deutsch: Stoßdämpfer-Steuergerät ;)



    Der Händler hat dir geraten diese Updates nicht zu machen, weil es ewig dauert und er kein (oder viel zu wenig) Geld dafür von FCA kriegt.

    Ich würde an deiner Stelle alles machen lassen.

    Zusätzlich kannst du mal prüfen, ob die Steckverbindung einwandfrei sitzt.

    (Kofferraum ausräumen, Teppich raus, Styropor-Deckel entfernen (mit einem runden Clip "gesichert")


    Hier ein Foto:

    jxT_ZwDKiA2W-Nf1uAqUwkXCVGhP3rtaFrqj59q0bFFf5JXiBOGyRaNtPvpEQmGul4f1uXsUTKFIBzeCRsvOIpNMA5yaU2uCNnAO5VtBY5DqzzH-Pu_2PmNWrQQHMza7iwny3Sg20h1xVaaaP61cLfAh4GpH6Hfy2TuPj3iieSMEDKxY5iMvHA2gQ1n8tb0zvDbDnHu14oYQptDE1oIQK_6HGOqIp05gWnzIfthlMb2-uJuiIqRD2VMflyTy4dhOl_cQzTzZzHOUj8ahjvVbDkGPvRZKHvksNGUg-JhCD80FWwrLXKJzG2F27bPjCu9OLGEeHHzyBabILd30ET49vmwSHokLh-4C0FE2r76QauoaVcmE79IcjB9m18vH8o6DlS0HeoE1eMvAB99RXELduJAZSuKwxK3pmhMqLQWXwR3TvWZgGahBzO5k6IGX_RqdN7o3f2C81k_nx3BLU8xKv6CwzT5gYQFNXMOQ9IzXeb6iP0QFIFIE2VaxVTZg55WAHN_O_emynZwpj3xfIefmxsGAnigahAwx5R_4EjUS-S9-TLTPoqcBbM16lncinRDDGV99XnN337t5rlPYB3gJo_FHIe4ElP55dk6Eb4cFTG8jDpRQgtRMz6gPyXIQNy1qaMjKPSKCRN1gJ5qm0jaZuYp10A2MsaoeN6r4fKu4qHA_zy5QKfdMKnMS=w2810-h1580-no

    bei meiner Jule im gleichen Verhältnis....1Tag, 7km = knapp 30% Nachlass...:fail:

    ich nenne das mal Preisanpassung an die Realität, mehr sind die Kisten auch nicht wert. Nur, solange die Hersteller genug Leasingfahrzeuge und Finanzierungen annähernd zum Listenpreis verticken können, besteht für sie kein Bedarf diese überzogenen Preise zu korrigieren.

    Ich würde das auch "Preisanpassung an die Realität" und nicht Wertverlust nennen.


    Die Anpassung passiert schon während das Ding gebaut wird, lange vor der Erstzulassung.

    Vielleicht hast du ja auch einen erwischt, der "Schlüssellos" ist? ;-)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das mag beim 1.4er noch relativ problemlos gehen.


    Die Problematik gibt's bzw. gab's auch verstärkt beim Audi RS4 mit V8 - da ist der Aufwand dann schon deutlich mehr.

    Ich hoffe mal, dass sich das Problem bei den 2.0 MA Motoren in Grenzen hält. Ist sicher nicht lustig, den Wasser LLK wegzubauen für die Reinigung. Bei den 1.8 TBi Motoren hat man ja davon auch nicht wirklich was gehört?!


    Aber naja - mittlerweile ist es wirklich egal, ob du Benziner oder Diesel fährst. Die Anzahl der möglichen Baustellen ist ziemlich identisch.

    Das ist kein neues Problem.

    Lexus (und teilweise auch Ford) bauen mittlerweile eine Kombination aus Saugrohreinspritzung und Direkteinspritzung.

    Gerüchte, dass das beim 2.9 V6 in der Giulia Q auch so gemacht wird (damit für Euro 6d Temp kein OPF benötigt wird) gibt es auch - habe das aber selbst noch nicht so gesehen.


    Kostet halt Geld. Üblicherweise treten diese Probleme auch erst nach Ablauf der Garantie auf. Ich denke den Rest kann sich jeder denken.

    Und solange ich noch einen Benziner fahren darf ..... ( Die OASCH GRÜNEN sind ja jetzt auch in A in der Regierung)

    .... tu ich das MIT FREUDE ?

    Hab das heute mal durchgerechnet.


    Am Beispiel der 200 PS Giulia wird die NoVA um 100€ mehr.

    Die motorbezogene Versicherungssteuer steigt von knapp 1000€ auf über 1300€ jährlich.


    Da jetzt bei der Steuer nicht mehr nur die Leistung, sondern auch der CO2-Ausstoß berücksichtigt wird, ist das im Endeffekt wieder eine Bevorzugung des Diesels... :fail:

    Bei BMW (1er & 2er) & Mercedes (A & B-Klasse) ist es ja schon so, die "kleinen" Motoren (also alles unter 2.0 Liter) stammen ja von Renault.

    Oder der "neue" Smart, der ist 1-zu-1 identisch mit dem Renault Clio,

    und das schon seitdem es die "kleinen" KLasse gibt, von daher, warum nicht ?

    Das stimmt so nicht zu 100%.


    Die kleinen Motoren bei Mercedes werden mit Nissan geteilt.

    Die kleinen Motoren bei BMW werden mit Mini geteilt.

    Der neue "große" Smart (forfour) ist kein Clio, sondern ein Twingo.

    Deshalb denken die Hersteller die Produktion der Dieselmotoren zu redzuieren bzw. auch zu stoppen.

    Zum Beispiel Nissan, wird in kürzem den Diesel im Quashqai nicht mehr anbieten.

    Mir wär's lieber wenn sie den ganzen Quashqai nicht mehr anbieten würden.


    Aber das ist ein anderes Kapitel ;)

    Bin mit dem OBDLink LX sehr zufrieden.


    Inwiefern AlfaObd damit klarkommt oder nicht, kann ich nicht beurteilen.

    I.d.R. sollte das aber unabhängig des Adapters funktionieren.

    Bei den Amis waren schon bei ein paar Leuten die Pole der Batterie verdreckt.

    Wenn da der Wurm drin ist, kann alles mögliche anfangen zu spinnen.


    Ich würde das auf jeden Fall beim Händler ansprechen - ist ein neues Auto und in erster Linie deren Problem.