Beiträge von stocki

    Auf Facebook und Instagramm kursiert gerade ein Video aus Italien vom AR Werk.

    Dort hat ein starker Hagelsturm sämtliche fertigen ARs kaputt gemacht die auf Halde standen.

    Dann haben die endlich mal wieder was zu tun in Cassino.


    Spaß beiseite: das ist ein denkbar schlechter Zeitpunkt. Bald sind Sommerferien und danach werden i.d.R die Fahrzeuge des nächsten Modelljahres produziert. Kann gut sein, dass die bereits gebauten Fahrzeuge dann nicht mehr zu 100% so in der Konfiguration nachproduziert werden können.

    So einen Geruch hatte ich auch. Hat sich aber nach ein paar tausend Kilometern verflüchtigt.

    So wie ich das verstanden habe, wird nur der Android Auto Modus, der das Handydisplay nutzt eingestellt. An der aktuellen Lösung (Bildschirm im Auto, "Logik" im Telefon) wird festgehalten?!

    Bei mir (ebenfalls Eibach Federn) ist vorne beim "Unterfahrschutz" der tiefste Punkt mit 11 cm.

    Bin mir ziemlich sicher, dass meine Buchsen nicht verspannt sind (hab das mal aus Unwissenheit bei einem anderen Auto gemacht und auf den ersten Metern gespürt).


    Wie kommt es, dass du bei 9.5cm bist?


    Achja: in Sachen Komfort / Härte kann ich nur zustimmen. Empfinde ich genauso. In N auf "weich" absolut bequem und in D + Dämpfer auf hart ausreichend straff.

    Also den Eibach Federsatz kann ich nur empfehlen.

    Es gibt schon ein paar Möglichkeiten für die Carbon-Keramik Bremse.


    GiroDisc bietet "normale", zweiteilige Bremsscheiben und passende Beläge in der Größe der Carbon-Keramik Teile an.


    Umrüstkits auf die "kleine" Stahl-Bremse gibt's auch.

    Der Ghibli basiert auf einer eigenen Plattform (Maserati M156). Die stammt vom Chrysler 300, welche wiederum aus dem Mercedes W210 entstanden ist.


    Recht viel Mercedes oder Chrysler ist aber nicht mehr übrig - die haben schon ordentlich Hand angelegt.

    Das brauch ich nicht. Meins ist noch ganz ;)


    Wie sieht's mit den ganzen Carbon-Innenraumteilen aus?

    • Dekorleiste Armaturenbrett
    • Deckel Getränkehalter
    • Mittelkonsole
    • 4x Türgriff-Umrahmung


    Wenn das alles zusammen noch einwandfrei und verfügbar ist, dann fange ich ernsthaft an zu überlegen :like:


    Andre vielleicht kannst du hier günstig zu einem DNA-R Schalter kommen für div. Experimente :/

    Um ein bisschen Licht ins Dunkel zu bringen:

    • Die "Giulietta" auf dem Bild ist nur eine Fotomontage. Es ist weder eine Giulietta noch ein GTV in den nächsten Jahren geplant ?
    • Der Tonale wird kommen (sofern man das im FCA Konzern fix sagen kann ?). Es gibt dazu schon interne Detailkonstruktionen usw...


    Persönliche Meinung meinerseits: weder die "Giulietta" noch der Tonale sehen Giulia oder Stelvio ähnlich. Im Gegensatz zu Mercedes, Audi oder BMW kann man bei Alfa deutlich zwischen den Modellen unterscheiden. Liegt vielleicht auch daran, dass die Modellpalette "überschaubar" bis nicht existent ist.

    Na dann hast du ja deine Antwort schon ;-)


    Der originale Kat wird schnell zum begrenzenden Faktor. Wenn man diversen Posts aus dem Ami-Forum glaubt, dann ist wohl auch der Rest der Abgasanlage (besonders der ESD) recht restriktiv.

    Natürlich - da hast du grundsätzlich recht. Beim 159er ist das extrem mühsam mit den zig-verschiedenen Schrauben-Typen usw...


    Aber selbst bei meiner Giulia wurden beim 1.000km Service schon Schrauben weggelassen.

    Ich habe dem Mechaniker dann recht deutlich gesagt, wie ich das finde.

    Mal schauen ob beim 1-Jahres Service alle Schrauben wieder reinkommen...


    Da kann keine Schraube was dafür - das liegt zu 100% an demjenigen der herumschraubt.