So. Neue Saison - neuer Versuch.
Letztes Jahr ist aus meinen Vorhaben nichts geworden:
mit dem Auto ist deutlich mehr gefahren worden, als daran geschraubt wurde ![]()
Da es heuer wahrscheinlich genau umgekehrt sein wird (wir wissen ja alle warum), will ich die Baustelle mal wieder angehen.
Der Plan, die gesamte HA auf PU-Buchsen umzurüsten steht noch. Auch die Domlager an der VA will ich tauschen (Teile von https://www.totallyalfa.com/)
Bleibt wieder die Frage - wenn schon alles zerlegt ist, gleich Dämpfer (+Federn) mittauschen?!
Da nicht mehr alle Originalteile verfügbar sind, hab ich mal wieder die üblichen Shops durchstöbert.
Beim KW V2 habe ich dann interessanterweise Einstellmaße für den Abstand Radmitte zu Kotflügel an der VA von 350 bis 380 mm gefunden (bei angegebenen 20 bis 40 mm Tieferlegung).
Mein Auto hat jetzt mit originalen Teilen an der VA einen Abstand von 360 mm (HA: 370 mm). Ich schließe daraus, dass das schon deutlich "abgesackt" ist - und sicher die besten Zeiten hinter sich hat.
Hat seit letztem Jahr wer Erfahrungen mit dem KW V2 gemacht?
Weiß vielleicht jemand, ob es zu 100% identisch mit dem Novitec Corse+ ist?
Was auch noch interessant wäre:
Welchen Abstand zwischen Radmitte und Kotflügelkante habt ihr so an euren 916ern? (und natürlich mit welchen Fahrwerken?)
