Alltagstauglichkeit???
Was ist da bitte nicht alltagstauglich?
Wendekreis und Bodenfreiheit ist schonmal besser als beim 159 ![]()
Alltagstauglichkeit???
Was ist da bitte nicht alltagstauglich?
Wendekreis und Bodenfreiheit ist schonmal besser als beim 159 ![]()
Warum wurde die MA Einheit getauscht?
Vermute mal du brauchst die Europäischen Karten, und nicht die aus dem mittleren Osten ?
Middle_East_Arabic
Denke das ist der Fehler.
Ist auch ein verdächtig guter Zeitpunkt, jetzt wo langsam die Elektro-Dosen von VW bestellt werden können.
Die O-Ringe habe ich beim 916 auch schon getauscht.
Waren einzeln beim Händler zu kriegen.
Fährt der mit dem Fahrwerk gut?
Original hat mich der Mito echt enttäuscht.
Abgesehen davon ist deine Farbkombination ein Traum.
Hust, hust. Ich glaube die spinnen wohl
Thema kann geschlossen werden
Ja. Ist so.
Es macht selten Sinn, "interessante" Autos einzutauschen. Da ist beim Privatverkauf i.d.R. mehr drin.
Nach X-Jahren werden die Extras mit 0 bewertet.
Dein TBi mit Top Ausstattung hat auf dem Papier den gleichen Wert wie ein nackter 1.9 JTD.
Mir fällt da spontan was ein:
Ein Stecker am Getriebe ist bei mir komplett ohne Isolierung. Da sieht man jede Ader.
Vielleicht hat's den erwischt.
Hab mir das auch bei anderen Alfas angeschaut. Selbes Bild.
Scheint aber generell so zu sein - bei einem F30 BMW hab ich das auch in irgend einem Video gesehen. ZF scheint da keine Angst vor Wasser zu haben ![]()
Der 1.4er Motor ist doch super.
Das ist das geringste Problem an der "aktuellen" Giulietta.
Aber die Diesel in der Giulietta haben schon echt Traktor-Feeling.
Vor allem im Winter beim Kaltstart schüttelt es den Plastik-Innenraum dermaßen durch, das ist echt schockierend.
Warum arbeitet ihr nicht einfach die Liste ab, ist doch kein Hexenwerk Ihr habt 10 Javascripte laufen die nicht kompremiert sind und die css ist auch nicht kompremiert und die Latenz ist auch viel zu hoch
CSS / JS Optimierung wird die inkonsistenten Wartezeiten nicht verbessern. Dadurch werden bestenfalls die "normalen" Ladezeiten beim Lesen von Beiträgen um einstellige Prozentwerte besser werden.
Das sieht für mich eher nach Backend / SQL Problemen aus.
Fahrwerk wurde eingetragen.
Blinker-Höhe war kein Thema.
Jetzt mit Achsvermessung macht das wirklich Spaß!
Absolut "alltagstauglich" und auf keinen Fall "Corse" wie es im Namen steht.
Das ist nicht ganz korrekt.
Du brauchst MES und WiTech.
Mit MES änderst du die Proxi-Konfig, damit die "Car Play Aktivierung" im WiTech beim Händler erscheint.
Zuvor allerdings mindestens auf Version 56 aktualisieren.
EDIT: hier geht's los: https://www.giuliaforums.com/t….46071/page-2#post-792921
ein paar Beiträge weiter kommt dann noch die Info zu Apple Car Play
Da bin ich ehrlich gesagt auch gespannt. Ab Juli wird die FCA die Preise erhöhen und die Fahrzeuge werden erneut teuer - Hoffe das beste aber bin mir nicht sicher ob das gut ausgehen wird ...
10% mehr Listenpreis
und dafür noch 20% mehr Rabatt?
Oder wie soll ich mir das vorstellen?!
In der Giulietta kenne ich das TCT nur im Diesel.
Das hat mir irgendwie nicht so sehr zugesagt.
Da gefiel mir der Handschalter besser.
Aber wahrscheinlich ist das in der QV-Version auch anders umgesetzt?!
Das interessiert mich alles nicht.
Ich kauf mir doch nicht für eine Typisierung Golf 3 LED Lichter und schmeiß sie danach wieder raus.
Entweder der trägt mir das so ein oder eben nicht.
Wenn ich nachher wieder "illegal" fahre ohne die Ersatz-Blinker kann ich mir auch gleich die Eintragung vom Fahrwerk sparen.
Hab ich mir angeschaut.
Bei 350mm vom Boden gemessen bin ich ziemlich genau in der Mitte des Blinkers.
Gilt diese Regelung auch in Ö oder nur in D?
Ich meinte eigentlich die Pu Buchsen !
Das Powerflex-Set aus dem alfisti Shop.
Wenn ich das noch richtig im Kopf habe:
Danke für den Bericht ! Klingt ja schon mal vielversprechend !
Welches Fabrikat hast du eingebaut ?
VG
Udo
siehe oben:
Novitec Corse+
Ist baugleich zum KW V2.
Achsvermessung steht noch aus - bin also noch nicht wirklich schnell gefahren.
Folgendes kann ich nach ~ 30 km aber jetzt schon sagen:
"Kleines" Update.
Folgendes habe ich die letzten Wochen eingebaut:
Ende Mai / Anfang Juni geht's dann zur Typisierung. Mal schauen wie's läuft ![]()
Also mal abgesehen von der Hochbeinigkeit gibt es da für mich keinen Änderungsbedarf.
Insbesondere hinten ist das mit der Mischbereifung doch schon ziemlich ausgereizt.
Das ist ja wie mit den Schockbildern auf den Zigarettenpäckchen ![]()
Lt. TRW hat der 4 Zylinder eine andere Teilenummer.
"...229..."
Passiert.
Hab ich auch schon geschafft. ![]()
Ferndiagnose ist bekanntlich immer schwierig.
Habe bisher erst 3 916 V6 gefahren. So richtig "komfortabel" war / ist da keiner bei Schlaglöchern.
Das Problem ist natürlich, dass das ein rein subjektives Empfinden ist. Für den einen zu hart ist für den anderen "normal". Und wie aussagekräftig bzw. vergleichbar die 0815 Prüfstände sind, habe ich ja vorhin schon beschrieben.