Das KW V3 gibt's noch nicht für den Stelvio, oder?
Beiträge von stocki
-
-
wenn ALFA keine Autos verkauft, war man zur falschen Zeit am falschen Ort mit dem falschen Produkt und verschwindet. Vielleicht haben sie aber
und bekommen einen umgelabelten Peugeot. Gefällt mir der BMW? Wohl kaum aber scheinbar verlangt der Markt nach diesen Fahrzeugen. ALFA selbst entwickelt am Markt vorbei. Ohne Grund sind die meisten ALFAs hier im Forum nicht 7 Jahre + XIch würde das anders formulieren.
Alfa entwickelt nicht am Markt vorbei, sondern eher hinterher. Und auch das ist auch noch freundlich ausgedrückt. In Wirklichkeit wird fast gar nichts "entwickelt".
Zufriedene Kunden werden einfach zu anderen Marken getrieben, weil kein Nachfolgemodell kommt.
Beispiele:
Spider: nichts mehr seit 2010
159: riesiges Loch von 2012 bis zur Giulia 2017
Giulietta: seit 2009 praktisch unverändert und jetzt 2020 kein Nachfolger in Sicht.
Alfa bringt nicht mal die Modelle auf den Markt, die angekündigt wurden - von irgendwelchen unangekündigten Modellen können wir uns verabschieden.
Wo ist der große SUV? (wahrscheinlich wirds ein Maserati)
Wo ist der Mittelmotor Sportwagen? (ist tatsächlich ein Maserati geworden)
Wo ist das Cabrio?
Wo ist ein Coupe?
Wo ist ein Kombi?
Und von der fehlenden Kundenorientierung will ich gar nicht anfangen.
-
Ich habe mal den Alfa Kundendienst kontaktiert.
Edit: Antwort war ca.:
"Ja, das haben Sie richtig erkannt, das ist so."
customerservicesaustria@fcagroup.com
-
Alfa.
Die Frage ist längst geklärt.
-
das ist google android auto, nicht das alfa-Navi ! Rechts deutlich zu sehen
Genau das ist das Problem.
Da sollte kein Android Auto Logo sein, sondern der volle Bildschirm genutzt werden.
Vielleicht tut sich mal was, wenn sich genug Leute beschweren...
-
20200929_085607.jpgMir ist das alles zu klein und zu spielig, ich nehme lieber das Alfateil. Alleine das grüne Feld ist mir viel zu groß, vielleicht habe ich es auch nicht richtig eingestellt. Auch muss der Zoom jedes Mal wieder neu vergrößert werden, bin auch kein Google-Fan.
Da hat Alfa versagt.
Bitte den Händler kontaktieren und nachbohren.
Die sollen endlich mal ein Update dafür entwickeln.
-
Also wenn hier ernsthaft Geld verlangt wird, dann wundert mich gar nichts mehr.
So wie ich den Konzern kenne, kriegen die Händler wahrscheinlich keinen Cent für den Aufwand von FCA und müssen dafür ihre Tester stundenlang blockieren.
-
Habe das aus "TechAuthority".
Hab mir da mal für 3 Tage einen Zugang gekauft.
-
-
Heute mal nachgesehen mein Schloßblech sieht noch ganz gut aus nach knapp 140tkm!DSC_0275.JPG
Sah bei mir auch gut aus.
Österreich. Geringe Geschwindigkeiten.
-
Wird normalerweise auch noch von innen verschraubt. Zumindest sind bei mir welche drin

-
also bei meinem MY19 B-Tech Stelvio 2.0 MA ist alles gerade ... Interessant was man hier so alles zu lesen bekommt. Bin Gott sein Dank bei keinem der Mängel bis dato dabei gewesen ...
Du hast deinen nur noch nicht gefunden

-
Alles was hinten raus kommt kann vorne nicht für Verstopfung sorgen ?♀️
-
Die TBi Motoren habe ein aufwändiges System bei der Kurbelgehäuse-Belüftung / Entlüftung.
Von Verkokung (im VW-Ausmaß) habe ich noch nichts gehört.
-
Die Tatsache dass der Federteller abreißt gibt mir schon zu denken.
Bei der Laufleistung waren die Dämpfer doch ohnehin schon lange Schrott.
Ich bezweifle zwar, dass 650 € für die Reparatur reichen werden, würde aber ebenfalls "nur" deswegen nicht gleich das Auto verschrotten.
-
Das Problem gab's bei den Amis auch schon öfter.
Häufigste Ursachen: Batterie defekt oder Pole der Batterie korrodiert -> schlechter Kontakt.
Da das laden der Batterie ja offensichtlich nichts geholfen hat, würde ich auf einen Austausch bestehen. Das Auto ist ja sicher noch in der Garantie.
-
Ich dachte die OZ-Ultralegeras passen nicht? Bzw. laut Gutachten nicht für die 330er Bremse
Die passen sehr wohl.
Hatte sie in 8.5x19 auf meinem 159 TBi
Edit: sogar in Österreich eingetragen. Alles safe.
-
ProTrack One?
-
Dann würd ich einfach mal zum Händler fahren, die Konfig zurücksetzen lassen und Proxi Ausrichtung machen.
Evtl. hat da MES irgendwas in der Konfig verpfuscht.
-
Drive Style Control Modul nicht erkannt
Ist der Original, oder auf Race Mode umgebaut?
Irgendwelche manuellen Änderungen an der Proxi Konfig?
-
Hallo Leute. Hab eine Proxy Ausrichtung wegen Test auf dna 2 durchgeführt. nachdem ich den Bypass entfernt und das Modul wieder angesteckt hab blinkt mein km Stand. Wie kann ich das abstellen? Stelvio bj 12/18
Wie sieht denn die Übersicht bei dir aus?
-
Das bedeutet dass die Proxy Ausrichtung nicht erfolgreich war.
In der Übersicht der Proxy-Liste sollte man sehen können, was noch nicht passt.
-
Nöö,,,,hat damit absolut nix zu tun.
da ist einzig die Passung / Fertigungsgenauigkeit ausschlaggebend.....und da muss ich immer wieder staunen, wenn so ein Bimmer im Leerlauf dahingleitet. (da steht der Alfa schon lange wie angenagelt)
Die Jungs in München haben diesbezüglich ihre Hausaufgaben schon vor Jahrzehnten gemacht
Das stimmt.
Die F30 BMW waren dem 159er da weit voraus.
Bei der Giulia finde ich das mittlerweile auch ganz passabel.
-
Alles anzeigen
versuch mal mit einer normalen Kühlbox einkaufen zu fahren.....wenn die überhaupt durch die winzige Brotluke in den Kofferraum passt, dann ist spätestens beim Öffnen Schluss mit Lustig.....große Getränkekisten werden auch zur Tetris-Herausforderung
Die Durchlade wurde mit Verrieglungen für die Rückenlehnen...
... und zusätzlichen Verstrebungen verbaut.....
Das lösen andere Hersteller mit einer großen Heckklappe und halbwegs glatter Ladefläche.
Das ist nur ein Beispiel, von -zig vermurksten Detail-Lösungen, die für mich ein klarer Beweis dafür sind, dass (bis auf das Fahrwerk) keine erfahrenen Designer an der Entwicklung beteiligt waren.
Hätten besser ein paar Euronen mehr für eine Auftragsarbeit in die Hand nehmen sollen.
Das weiß ich doch - hab ja auch so ein Gerät.
Kofferraumdeckel -> Kopf hast du noch vergessen

-
Überdreher abfragen, Pflichtprogramm z.B. bei jedem 911er. Ohne bekommt man z.B. keine Gebrauchtwagengarantie...
Das wird bei den gefühlt 90% Automatik-Fahrzeugen nichts bringen.
Interessanter ist sicher die max. Zeit im Begrenzer (bei Automatik auch keine große Wahrscheinlichkeit) oder der Flash Counter (auch nicht zu 100% Hieb- und Stichfest)