Aso..
@ Scandalo : "schnäppchen", weiß nicht...Wenn dann müsster er aber xtrem günstig sein..denn, wer weiß was noch
alles auf einen zukommt.
Aso..
@ Scandalo : "schnäppchen", weiß nicht...Wenn dann müsster er aber xtrem günstig sein..denn, wer weiß was noch
alles auf einen zukommt.
...hmm, wie wärs dann mit einem frei programierbaren Steuergerät ?
..ach je, das hatte ich vor einer Woche..
In diesem Sinne, alles jute....und gute Besserung
Somit :
1+2 : 2 Personen, Ulli & Tanja ( alfachaot), Abendessen ja
3+4 : 2 Personen, Branni & Rosi ( guzzi97 ), Abendessen ja
5+6 : 2 Personen, Michael & Mariefrance (MRU55), Abendessen ja
7+8: 2 Personen, Christian & Daniela(Chrizz), Abendessen ja
9+10: 2 Personen Olli & Birgit (Spiderman939) Abendessen ja
11+12+13: 3 Personen, Hörnchen, Anja und Arno Abendessen ja
14+15 : 2 Personen, Jürgen und Bettina, Abendessen ja
16+17: 2 Personen, Solange und Mike (LuckyMike), Abendessen ja
d.h. du verkaufst den 2.4rer mit diesem Problem ?
Nobbi : 2012, Hallo, das sind 6-Jahre her
![]()
Seitdem ist von ZZ-Top nicht viel neues rübergekommen...wärmen nur noch die alten Lieder auf...
Schade eigentlich..
Bzgl. Jeep und FCA..nu ja, dank Jeep, allen voran der Renegade und Cherokee haben dazu geführt, dass FCA in 2018
wieder Schuldenfrei ist..
Denn, welcher Hersteller, ausser Suzuki, bietet im unteren Segment noch echte "Offroader" an ?
Hier die Trailhawk bzw. Rubicon/Sahara Versionen mit "echtem" Untersetzungsgetriebe, etc. ?
Nu aber zurück zu den Neuigkeiten..
Es wird ja gemunkelt, dass ein SUV unterhalb vom Stelvio in 2019 auf den Markt kommt..
Bisher habe ich aber davon nix gelesen...
Ebenso der Nachfolger der Giulietta in 2020...
Der Mito fliegt ja komplett raus...
Schade eigentlich, war die "günstigste" Varianten einen Alfa Romeo zu fahren.. ![]()
Hi,
ansich ne gute Idee..
Aber, da gibts ein Problemchen..
a. die Lautsprecher haben nur 1 Ohm
(der Sub 2 Ohm, sollte also passen)
b. Du benötigst einen DSP, da die Lautsprecher keine Weiche besitzen
Ob sich datt am Ende lohn, denn so einen BOSE Teil bekommste in der Bucht doch recht preiswert
..jopp, die Jungs sind in Rente...naja fast,
Nur noch der Gittarist (Billy Gibson) gibt hier und da noch ein paar kleinere Konzerte..
Deren Videos waren, neben der Mucke, auch immer "heiß"
![]()
@ il Biscione : da verwechselst Du was, die RAM Modelle, das sind die Nutzfahrzeuge..
Dodge macht ja auch PKWs ![]()
Und Jeep, da braucht mann nix zu sagen, oder ?
Ist genauso ne Legende wie Land Rover..
Der Pullover hat mit Jeep / Chrysler alles richtig gemacht, das was vorher Daimler versaubeutelt hatte.. ![]()
Seitdem er das Ruder übernommen hatte, schreibt auch Chrysler / Jeep schwarze Zahlen, von daher..
Grüße
Bzgl. V6, Vorsicht, hierfür benötigt mann für jeden V6 eigene Blöcke...die passen nicht..
D.h. je ein Satz für den 2.5er, 3.0er und 3.2er..
Für den 1.9er JDTM im Alfa & Opel passt wiederum der "gleiceh" Satz..ebenso wie andere Teile (Ausser ZK)..
Grüße
Coole Texte & sauber recherchiert, mein Lieber .. so muss *ARP
.. SO macht Lesen hier richtig Spass - immer Vollgas & das nicht nur an der Tastatur
Blasphemie !!!
wenn dann, bitte datt hier :
https://www.youtube.com/watch?v=7wRHBLwpASw
wie wärs hiermit um die Boxen / Lautsprecher zu testen :
https://www.youtube.com/watch?v=kxOOC2Wf1rQ
![]()
hier ist der kleinste Jeep unterwegs :
https://www.youtube.com/watch?v=a3EC18MTdRI
hier ist der neue Wrangler unterwegs :
ab 4:55 wirds interessant
https://www.youtube.com/watch?v=64EHxgWIHY4
und hier der größste, der Grand cherokee
https://www.youtube.com/watch?v=FW8HQ6RCLSo
Nu behaupte mal einer, der Jeep ist kein Jepp
![]()
Kratzer oder Beule mehr an meiner Karre fällt eh nicht auf, ich geh mal davon aus das von OS bis Treffpunkt die Bella relativ sauber bleibt
..kommt auf Deine Fahrweise drauf an ![]()
Joah dat rein und raus macht schon mal Probleme
..jopp, muss immer geschmiert werden
dann klappts...
..die Tanke, gegenüber des Parkplatzes verfügt über eine Waschstraße ![]()
Und ja, ich gestehe, ich Wasche meine Fahrzeuge (drei) auch alle in der Waschstraße...
Mit der Hand, soviel Zeit hab' ich gar nicht..die verbringe ich lieber mit dem fahren ![]()
Und, dann jedes 2'te Jahr die Poliermaschine übern Lack jagen, passt
![]()
Nix löten Branni, auspinnen und wieder einpinnen, wenn dann richtig und kein gefrickel
....datt klappt bei mir nicht ![]()
Entweder zerstöre ich den "Pin" oder datt Gehäuse..
Somit, Löten und dann Schrumpfschlauch drüber, hält ewig
und dauert nicht so lange
@ Dirk : Pörfekt, Danke Dir
Hi,
ich würde erstmal prüfen, obs vom ESD oder vom KAT kommt und dann das entsprechende Teil tauschen.
Gutes Zeuch gibts günstig von Walker, Bosal und IMASAF (Auto Zuliefer)
Grüße
Mehrleistung ?
- nöö, alleine bringt er nix, ausser, etwas lauteres Ansauggeräusch
Dramatisch lauter ?
- eher nein, etwas lauter ist das Ansauggeräusch
kommt der LMM damit klar ?
- JA, tut er..
aaaaber, nach dem sauber machen und einölen, Vorsicht mit dem Öl, zuviel Öl kann dem LMM Schaden..
Grüße
Tja, da kann mal sehen,
wie das Schwarmwisssen daneben liegen kann..
Selbst beim aktuellen Wrangler kann mann mit dem Dampfstrahler druchgehen.
Damit das Wasser wieder abläuft, entfernt mann einfach die dafür vorgesehen Stopfen.
Desweiteren kann mann die Frontscheibe immer noch umklappen und die Türen in wenigen Sekunden ausbauen.
Dann kommt eine Kette drann und schon kann und darf mann ohne Türen fahren.
Desweiteren können die aktuellen Wrangler im Gelände noch mehr als die "alten"...
Und selbst der kleinste, der Renegade "Trailhawk" kann richtig Gelände und nicht so wie der möchtegern 500-X oder der Stelvio..
Denn, bei Jeep, genauso wie bei Land-/Range rover, kann und muss jedes Fahrzeug (ausser SRT & Trackhawk) zu 100% Gelände..
Datt durfte ich am 15.09 in Dinslaken auf der Halde Lohberg selbst erfahren..
Und selbst mein SRT kann Gelände, wie ich im anderen Post mit Bildern, gezeigt hatte..
Wer im Wrangler den Deisel nicht mag, der bekommt ja den 2-Liter ausm Alfa, mit 270-PS und als "Rubicon od. Sahara" Edition
kann mann dann richtig viel Fun haben..
Hier mal ein paar Bildchen von aktuellen Jeep Modellen inlcu dem "dicken" Indianer, dem Grand Cherokee !
https://www.jeep-experience.de/galerie.php?galID=20180617
btw. es gibt da einen Dodge Ram mit Viper Motor.. ![]()
Nennt sich "Dodge Ram SRT10" 10 für 10-Zylinder
![]()
z.b. hier, im schicken Rot ![]()
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=262453982
und, einen 4.7er gabs wohl, ist i.d.R. ein US-Import, genauso wie es den 5.9er V8 gab...im Grand Cherokee
Was den Durango angeht, lass mal, das Dingen ist mit ca. 5.10m schon fast zu lang und innen kann die Ausstattung mit den
Grand Cherokee nicht mithalten, da er nur für den US-Markt gebaut wird.. ![]()
Ach ja, der GC ist mit seinen ~ 4,90m eher der kleinere in der "großen" SUV Klasse.
Da ist ein GLE, Cayenne, X5, oder Q7 doch etwas länger
![]()
.jopp, dett machen wie am Sa. ![]()
..2,5 Stunden, passt schoo...
Wem's zu Langeilig ist, der kann ja noch den "Hubertus" Weg lang gehen,... Aber die Wanderschuhe nicht vergessen
![]()
Hi Dirk,
suuuuupie....Danke Dir !
Kabelbaum, nee, brauch ich nich...der tuts ja.
Die Kabel sollten bitte ein paar Zentimeter länger sein, damit ich datt alte dann drann löten tun kann ![]()
Watt willste für haben ?
Neuigkeiten aus dem Hause Jeep :
Am 15.09 wurden offiziell die neuen Jeep Modelle mit den neuen Motoren vorgestellt.
Renegade : https://www.jeep.de/renegade
Wrangler JL: https://www.jeep.de/wrangler-jl
Cherokee : https://www.jeep.de/cherokee
in 2019 folgend dann der Compass sowie der Grand Cherokee
Die neuen Motoren, Benziner "Firefly":
1.0L 3-Zylinder "GDI" mit bis zu 120-PS (ausschließlich für den Renegade)
1.33 L 4-Zylinder "GDI" mit bis zu 180-PS (Renegade, Compass & Cherokee )
2.0L 4-Zylinder "GDI" mit bis zu 270-PS (für Wrangler, Cherokee und evtl. für den Grand Cherokee) löst den 3.6L Pentastar ab
Diesel Motoren :
1.6L Multijet 140-PS (für Renegade & Compass)
2.0L MultiJet 170-PS (für Renegade & Compass)
2.2. Liter Diesel "CRDI" von 200 mit bis zu 250-PS (wird den "alten" 3.0L V6 Diesel ersetzen) für Wrangler, Cherokee & Grand Cherokee
..na, freut euch mal nicht zu früh ![]()
Der Wettergott muss wohl ein Alfista sein, die Vorhersagen sehen Trocken & Sonnige Zeiten vor.. ![]()
Also, Jungs & Mädels, Waschen, und Wienern ihr Eure Schätzchens solltet
Dirk, das wäre cool. ![]()
Grüße
Mike :
..wie geschrieben, auch ich könnte Dir ab Nov. welche als Muster schicken.
Selstredend möchte ich sie heile und in einem Stück wieder haben ![]()
So, nun endlich sind wir mit der Tourplanung fertig... ![]()
Ablauf Herbst Pottour 2018 
Tourbeschreibung :
Diese Mal führt uns die Tour durchs nord-östliche Münsterland, bis hinauf in den Teutoburger Wald.
Wir Treffen uns im malerischen Dörfchen Drensteinfurt, von wo wir unsere ARP Pott Abschlusstour 2018 starten werden.
Die Fahrt geht über malerische, kleine Straßen quer durchs nord-östliche Münsterland bis in den Teutoburger Wald.
Hier werden wir bei "Malepertus" bei Kaffe und Kuchen oder anderen Speisen, verweilen und uns dann gestärkt auf den Rückweg nach Sendenhorst zum
Hotel "Waldmutter" aufzumachen.
Bei Waldmutter endet auch unsere diesejährige Tour und wir können dort in Ruhe fachsimpeln und legger Essen.
Ablauf der Tour am 29.09.2018
11.00h : Treffen
P&R Parkplatz Bahnhof Drensteinfurt (Gegenüber Westfalentankstelle)
Adresse für Navi :
Bahnhofstraße 30
48317 Drensteinfurt
In der Seitenstraße der Tankstelle befindet sich das Cafe Franke, wo mann sich u.a. stärken kann
12.00 h : Abfahrt Richtung Malepertus / Lienen, Etappe 1
13.30h : Ankunft Malepertus GmbH , Malepartusweg 6, 49536 Lienen
Hier verweilen wir bis
16.00h : Abfahrt zur Schlussetappe
17.30h : Ankunft Schlussteappe im "Hotel zur Waldmutter" in Sendenhorst und Ende der Pott Tour 2018
Ziel :
Hotel Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
In eigener Sache :
- da wir ca. 150 km zurücklegen werden, bitte, falls nötig, den Tank voll machen ![]()
- bitte haltet Euch an die STVO
- es gilt ein absolutes Überholverbot innerhalb der Gruppe
- bitte nicht zu weit zurück fallen (max. Abstand zum Vordermann solte nicht mehr als ein Tachoabstand in Meter betragen )
(TIP : die Leitpfosten an der Straße stehen in 50m Abstand)
- da manche Straßen recht "klein" sind, bitte aufmerksam und der Situation angepasst fahren
- Wir, das Orga-Team (Andreas, Branni & Mike) Wünschen uns allen eine schöne und Unfallfreie Tour