Beiträge von guzzi97

    @ Plextor : warhscheinlich fehlt dem Teil ein bissel Strom...von daher, kann nicht gehen..


    Ich habe dieser hier immer genutzt, und, haben, egal ob OEM od. "Aftermarket" Radios, immer super funktioniert.

    https://www.ebay.de/itm/Adapte…serati-8-Pin/282356179329


    kostet zwar ein bissel mehr, aber dafür habt ihr frei Auswahl der Medien (USB, SDCard, etc.)

    und wenns ssein muss, sogar eine BT FSE !


    Btw. der Radioempfang des OEM Radios hier im 156er und im damaligen 159er, war m.M. mehr als gut..konnte nie meckern.

    Evtl. ist hier ein Empfangsproblem in der Antenne/Verstärker ?

    also, habe nochmal nachgeschaut bzgl. den "COC" Papieren..


    Ab 01.10.2005 bekam mann beim Neukauf die COC Papiere sowie die Zulassungsbescheinigungen I & II.

    D.h. ist die EZ vor diesem Datum, dann müsstest Du noch den "alten" Brief bekommen haben, dort steht u.a. die möglichen Reifengrößen drinne.


    Ansonsten wird auch die ABE / TÜV-Bericht der Alus herangezogen, wenn andere Reifen drauf können.


    D.h. findest Du bei Dir in den Unterlagen nix an anderen Felgen/Reifenkombi, dann darfste keine anderen Kombi fahren, egal ob es

    orig. AR Felgen sind oder nicht..


    Fakt ist, wenn nix in den Papieren steht, dann ist es auch nicht erlaubt.

    Das es hier einigen gibt, die dennoch andere "Größen" fahren als eingetragen, ist halt "deren Risiko"...aber erlaubt ist es nicht.


    Grüße

    Charles Leclerc ist 2019 zu Ferrari gekommen, also Vettel hatte schon zuvor 5 Jahre Zeit um eine Führungsfigur zu werden, was er aber mMn hat er sowas nicht gemacht. Oder er hat es gemacht aber wir haben davon nichts erfahren können!

    ..genau, Seb hat die nicht genutzt sich als Nr. 1 zu platzieren, er hat einfach zu viele Fehler gemacht, vor allem, da er die "Coolness" nicht hat.

    Ich erinnere auch an den Crach in Azerbajdzan (oder war Russland ? ) wo er Hami hinten rein fuhr....usw..

    Er ist einfach kein numero uno Fahrer..


    Sodele, Sainz wird wohl sein Nachfolger und somit steigt dann LeClerc zur nummero uno..bin mal gespannt

    Schade für Vettel ?

    Nö, er hat sich einfach übernommen, oder aber die Scuderia hat sich übernommen.

    Sie wolten einen Fahrer haben, der nicht nur "schnell" ist, sondern auhc das Team wieder zusammenschweißt und technisch nach vorne bringt.

    Dazu eine "Füherfigur"...tja, das alles kann Seb nicht bieten, er ist zwar schnell, aber wenn er unter Druckgerät, oder es nicht 100% "rund" läuft,

    dann verliert er leider die Nerven..

    Warum war wohl LecLerc in 2019 am Ende vor ihm ?

    Weil der "Newcomer" einfach "besser" ist..

    Seb hatte bei RB einfach Glück, dass er im schnellsten Auto saß...ähnlich wie jetzt Hemi.


    Ich mein, der größte Teil der Fahrer die beim F1 Zirkus mitfahren, sind wirklich gut, nur einige sind halt besser in Form vorn "abgebrühter" und

    technisch versierter...und dann trennt sich die Spreu vom Weizen..


    Bin mal gespannt, wer dann der 2te Fahrer bei der Scuderia wird, Hemi, glaub' ich nicht, denn, so blöd isser nich....weil, mit denen

    ist in den nächsten 2 - 3 Jahren kein "Blumetopp" zu gewinnen...


    Sodann....lasset uns mal in Ruhe guggen :)


    Btw. bin gespannt ob die F1 überhaupt dieses Jahr ne "Meisterschaft" auf die Reihe bekommt, denn so langsam geht der FIA die Zeit aus

    :joint:

    ...bzgl. Ausbau der kleinen drei Instrumente..

    Isse einfach..

    - zuerst Radio raus (dazu einfach das Ausziehwerkzeug "Blaupunkt" nehmen, oder vier lange Nägel)

    - den Rahmen ausbauen

    - im unteren Bereich des "silbernen" Rahmens siehst Du dann wietere zwie Kreuschlitzschrauben, und im oberen Bereich, diese lösen

    - und achten, ich glaube, der Rahmen hat oben dann noch mal so "Zungen"..


    Die Instreumente sind, glaube ich auch nochmal mit ingsesamt 6 Kreuschlitzschrauben fest geschraubt.


    Damit keine Schrauben nach innen fallen, haben ich einfach nen "Lappen" in die Öffnungen gesteckt..passt :)


    Einbau, umgekehrt :)


    Grüße

    Könnte ein Interessantes Projekt werden :)


    ....bzgl. den vorderen Lüftungsdüsen, die "ins Gesicht" blasen, die hatte ich in meinem 159er immer geschlossen..weil, iwie "nervte" der Luftzug, von daher

    würde ich sagen, kannst ruhig zu machen und dort den LS einbauen :)

    Da Öffnung wo die orig. HTs sitzen, die solltest "in Funktion" lassen, da sie u.a. dafür dienen, die Sitenscheiben frei zu halten.

    Hochtöner würde ich dann in der A-Säule verbauen. Da hinter der Verkleidung viel Platz ist, stehen sie auch nicht soo viel ab und mann kann sie

    daher wunderbar Richtung Fahrer "ausrichten".


    Bzlg. DSP, hier kann ich entweder den Audison Bit one (8 Kanäle), oder aber Helix pro MK2, der hat dann 10 Kanäle.


    Btw. bei dem was Du vorhast, schon überlegt wo Du die 2te Batterie packst ?

    Bzgl. Lima, sie leistet "nur" 150A...musst dann schauen, ob das reicht..


    Viel Erfolg

    ..korrekt, die "originalen" sind recht Teuer, da es aber welche von Bosch sind, sollten die Sensoren auch von Ford, Opel, etc. passen..

    Musst ein bissel suchen..

    z.b. musst die Bosch Nummer finden, nach dieser suchen und volia..

    So habe ich an meinem GTA welche von 3er BMW, die kosten 70% weniger als die von Alfa, warum auch immer, sind beide von Bosch und haben die

    gleiche Nummer, passst 100% und funzt :)


    Grüße

    Nicht nur per MES, auch mal unters Auto legen und mit dem Auge gucken. :like:


    genau, die "Sensoren" sind auf der Fahrerseite, vorne und hinten am Querlenker angebaut.

    Erkennst recht einfach, da geht ein kleiner Hebel zu einem kleinen schwatten Kasten..

    Der Hebel sollte sich leicht bewegen lassen.


    so siehts beim Alfa G T aus (Sensor ist das Dingen wo die Kabel reingehen und der Hebel ist "rechts", der ist dann gerne "fest") :


    pasted-from-clipboard.jpg

    @ Alfabeto : stimmt, die neuen Moppeds sehen optisch immer "Futuristischer" aus..


    Bin seit gut einem Jahr (Mopped Abstinenz) nun auf Suche nach was neuem, wie z.b. Guzzi, aber finde nix wirklich, was mich anspricht..

    Entweder, zu wenig Leistung (wie die neue V7 , 38-KW bzw. V9 mit 40-KW , bei ~ 250kg !!! ) oder aber optisch zu "wild".

    Damit reicht es gerade mal zum "Cafe" zu fahren, aber zu zweit und mit Gepäck, da ist jedes "Mofa" schneller :(

    Und dann gibts da die neuen, die einfach zu "spacig" aussehen.

    Vlt. dann was englisches, die neuen T2-zyl. Triumph Modelle würden passen :)


    Oder aber, bck-to-roots, wie z.b. ne "alte" Guzzi V7, die hat wenigstens noch echte 70-Ps und ohne Kat, oder halt dann doch meinen Jugendtraum,

    eine 900er Bolle :) oder gar, die 1.000er CBX 6-Zyl. *g*


    Duc's sind nette Moppeds, aber, interessantereise haben sie mich nie gereizt, warscheinlich weil mann mit ihnen

    nicht wirklich auf große Tour (Urlaubsreise) fahren kann..

    Versuche mal mit einer 916er oder Aprillia RS4, Gepäck, Camping Ausrüstung etc. für 3 bis. 4 -Wochen mitzunehmen *fg*.


    Ach ne, ich vergaß, die, die sowas fahren, steigen im 4 od. 5* Hotel ab und kaufen die Klamotten dann vor Ort *fg*

    Die beiden Sensoren würde ich auch jeden Fall mal prüfen, damit hatte ich damals auch mal Ärger.

    meinste die Sensoren an den Achsen ?

    Jou, die gehen gerne "kaputt" bzw. gehen fest....dann wirds nix mit der Kalibrierung.

    Btw. ein Sensor kostet ca. 90€

    Jaja, da das Gehör, ist nach ca. 40 JAhren "Mopped" eh schon hin..

    Aber, in dem Bereich, wo ich den Tacho nicht mehr sehe, kommt die "Bella" eh selten rein, weil, ist halt kein Rennpferd mehr..

    von daher... :)


    Aber zurück, wie gesagt, sicher gibt es "besser" ablesbare, aber, ich finde, geht dennoch...mit ein bissel "Gewöhnung" :D :D


    Grüßle