...Nobbi, haste aber schön aus Wiki kopiert...
wen interessiert schon die 1.x Version, die hatte doch keiner, in D gabs eigentlich nur die 2.0er und später WARP.
Win-NT kam später und war, bis auf Multitasktin und die Untersützung der x386er und weitere Mehrkern Proz.
sonst keine Ähnlichkeiten..
Duch die "Schlankeit" von OS/2 2.0 konnte es ohne Probleme auf 48er Systemen mit "nur" 16Mbit RAM arbeiten.
Das vergleichabre WIN NT 4.0 benötigt schon den neuesten Penitum Proc. sowie min 32mbit RAM..
WAs damals fast doppelt so teuer war, wie dei 486er Systeme, etc. .p.p.
Fakt ist, IBM hat es einfach vergeigt, das OS/2 richtig zu vermarkten, ähnlich wie sie es auch mit PC-DOS vergeigt hatten..
Sie haben zu lange an ihren PS/2 Systemen festgehalten und den "normalo" nicht beachtet...
Billy-Boy schon eher..als dann die sog. "IBM Clones" auf den Markt kamen, war der Siegszug von MS perfekt.
Endlich konnten Systeme gekauft und bezahlar waren, werden, bei denen ich frei das BS wählen konnte....
(Novell DOS kam dann auch noch auf)
Und das "gleiche" wiederholt sich in der Autoindustrie, meiner Meinung nach, sind einfach zu viele
alte Köppe unterwegs, die sich dieses od. jenes nicht vorstellen könne, was ihnen die jungen Entwickler vorschlagen.
Ich würde gerne Wissen, welche Interessante Entwicklungen in den Schubladen der "Bosse" rumliegen...
Denn, Ich kann es einfach nicht glauben, dass nur die E-Autos die "Zukunft" sein sollen..vor allem die Sache
mit den Akkus, wo die Rohstoffe endlich sind und dann kommt ja die andere Frage der Entsorgung, wohinn damit ?
Ins Ausland so wie dem Atommüll (den wir ja wieder zurück bekommen) oder mit dem "gelben Punkt" der dann
nach Afrika exportiert wird ?
Ich finde es einfach nur "beschämend" dass sich viele Menschen über den "Unsinn" eines hybriden keine
Gedanken machen, sondern nur auf die Förderung scharf sind und der Hersteller sich lachend auf die Schenkel
klopft...wie "bescheuert" die Käufer so sind.
Daher bin ich echt gespannt, wie es mit den Hybriden in '22 weitergeht, wenn die Förderung für die meisten (da weniger
als 60km rein elektrische Reichweite) haben, passiert..