Freq.-Weiche, gibt keine.
Die LS in den Türen laufen so mit...Die tiefen Freq. wird durch das OEM Radio begrenzt.
Im Hochtöner sind kleine Kondensatoren verbaut, thats it.
Bzgl. den Tür-Lautsprecher, da direkt hinter ihnen die Halterung für die Fensterheber laufen,
kannst Du LS mit einer max. tiefe von ~ 50mm nutzen.
Ich habe mich daher für die Audison AS X-Ion 165 flat (Einbautiefe 41mm) entschieden.
Dazu dann noch Adapterringe, feddisch..
Die Trennung der Leitung ist im Kabelbaum, hinter / unter dem A-Brett.
Ich habe es wie folgt gelöst gehabt
- das entsprechende Kabel vom Lautsprecher-Stecker abgegriffen und zur Freq.Weiche gelegt
(die hinteren LS habe ich so gelassen und als sog. "Rearfill" laufen lassen)
- von der Freq. Weiche dann zu den Lautsprechern
- die Tür-Lautsprechern, die werden ja über die A-Säule mit einer "Muffe / Durchgang" geführt. Diese habe ich auf seite des
Innenraums geöffnet und die LS Kabel getrennt, hier dann das Kabel von der Freq.-Weiche angeschlossen..
- die Freq.-Weiche habe ich links und rechts der Mittelkonsole installiert.
(wenn mann die Seitenverkleidung / Fußraum der Miitelkonsole ausbaut, dann findet sich genügend Platz
für die Freq.-Weiche)
Die Kabel nicht zu kurz trennen, damit mann es ggfsl. später auch wieder zurück rüsten kann.
Anbei die "Muffe" zw. A-Säule und Türe (hier den grauen "Hebel" unten leicht zusammen drücek und nach oben schieben,
dann kann mann den Stecker trennen)
Und, die Belegung des LS-Steckers (beim 159er müsste das der schwarze Stecker sein, also der, bei dem alle 8-Pins belegt sind)
Dabei steht LF für "Left front" (vorne links) und RF für "right front" (vorne rechts)
Bzgl. Tür dämmen, da muss alles "ab"
Ich habe mich damals für Butyl "only" entschieden...