Beiträge von vonLeon

    ... plus 25 EUR Versand, aber immer noch günstiger 😉


    Wie wird der nochmal montiert? Ich dachte, der wäre nur an der Unterbodenverkleidung/Stoßstange hinten unten verschraubt und sonst nur geklipst. Aber das sieht auf dem Foto der Rückseite irgendwie anders aus.

    Weil dort die Vorbereitung ist für das Teil, was per Affenmove "manchmal" die Heckklappe öffnet.

    dennoch ist die Updateprozedur nicht sehr durchdacht.

    Grüße vom Bodensee!

    Wie sollen Dummstudierte auch etwas Durch-Denken!


    Die ersten Versionen die 1 Jahr lang Verkauft wurden, wohlgemerkt für knapp 3000€ Aufpreis mit dem 8zoll Display, waren nicht einmal Update fähig! Dort musste erst eine komplett neue Firmware Drübergebügelt werden!


    Ein weiteres Sattes Komplettversagen, aus dem Hause Alfa Romeo!

    Du kannst auch in Damenkleidern einen Handstand machen beim Update, Dich bei Gott entschuldigen das Du einen Alfa gekauft hast und beteuern das Du bei der nächsten Wahl Grün wählst.


    Das ändert alles nichts am Update und dem Vorgehen dazu.

    Bei den ursprünglichen Lusso-Sitzen war m.W. auch die Neigungsverstellung drin....

    Bist dann zwar beim Bremsen nicht in den Fußraum gerutscht...aber bist nach 2 Kurven beim Beifahrer(-in :love: ) auf dem Schoß gesessen... ;)

    Keine Neigungsverstellung wie man Sie kennt, das die ganze Sitzfläche den Winkel massiv ändert, sondern nur der vordere Teil der Sitzfläche lässt sich anheben und absenken.

    Dein Eindruck ist genau richtig, für den selbsternannten Anspruch an Sportlichkeit und Premium, sind die Basishocker und deren glatte Oberflächen eine absolute Nullleistung!


    Der jenige der diese Sitze abgenickt hat, gehört öffentlich aufgeknüpft!


    Selbst die billigsten Basishocker, ohne Anspruch auf Sportlichkeit oder Premium, in meinem Ford Focus SW sind um Welten besser als was Alfa da an Basis Sitzen einschraubt!

    Wenn Du 2 Liter Öl nachgefüllt hast und bist bei 3/4 am Stab, waren noch ca 2 Liter im Motor. Diese Menge reicht zum schmieren, ohne Kurven hetzen und Volllastfahrten.


    Da Öl aber nicht nur schmiert, sondern auch Kühlt, reichen 2 Liter nicht um den Motor unter starker Belastung zu Kühlen, bzw das Öl kalt genug zu halten. Das würde schon etwas dauern bis der Motor Schaden nimmt.


    Die rote Öldruckleuchte kommt erst wenn es eigentlich schon zu spät ist.


    Weiterfahren und das Öl Niveau öfter kontrollieren.

    Meine Giulia kriegt hier vor dem Betrieb immer den ganzen Tag die volle Breitseite im Sommer....da würde der Deckel sich ja allenfalls in die andere Richtung biegen, da Materialien sich bekanntlich bei Wärme ausdehnen.


    Das ist definitiv kein thermisches Problem

    Das ist ein Promlem aus allem, Materialwahl, Materialstärke, der Formgebung, der Einbautoleranzen, der einfachen Montage, das ganze Ding ist einfach Murks.


    Ein stabiler Rand wie beim 159 oder ein vernünftiger Metalldeckel, es wäre ganz einfach gewesen.


    Der Tankdeckel ist ja auch kein Standard seit ca 100 Jahren.


    Die Tatsache daß sich dieses Ganze Ding bei meinem Stelvio schon einmal komplett selbst zerlegt hat, ist mir Beweis genug. Es ist einfach einmal ALLES KOMPLETTER MÜLL, und es gab ohne Diskusionen die ganze Klappe neu, bis auf die Kappe.


    Den alten Mechanismus habe ich zerlegt, verbessert (erwärmt, verformt, geschliffen, was untergelegt) verklebt. Das neue Ersatzteil fliegt noch als Sondermüll in meiner Garage rum.


    Der "Scharnierstift" ist von unten eingeschoben also, für den Fall das dieser sich lockert, kann der einfach nach unten rausfallen. Allein das wäre durch einstecken von oben Unmöglich.


    Was für ein Hirnverbrannter Mist, das ist!


    Eine ganz Ekelhafte Geschichte dieser Tankdeckel.


    Aber es hat einen Vorteil, im Werk bei der Montage ist das Ding mit EINEM HANDGRIFF an die Karosse gesteckt, das könnte jedes Schulkind.

    Meine Daumen drücke ich jedem, Giorgio, Dieselfahrer das die Schrauben des Ölpumpendeckel fest sind und dieser Dicht ist.


    Dann könnte das Risiko etwas höher sein das der Deckel bei meinen beiden 2,2 auch fest ist ;) und fest bleibt.


    Mein Vertrauen in die Ingenieure, der Marke Alfa Romeo wurde mit den Giorgios zerstört!