Meine 2 8HP50 sind auch mit neuen Ölwannen und frischem Öl unterwegs.
Man darf nicht vergessen das die Getriebe im D Modus (sportlicher) schalten vor allem im manuellen Modus, ich empfinde das eher unangenehm als sportlich.
MES beherrscht bis heute nicht die Adaptionswerte auszulesen, so wichtig sind die aber auch nicht. Selbst wenn diese oben ausschwingen laufen die Getriebe immernoch sauber.
Hat man die Adaptionswerte zurückgesetzt werden diese automatisch neu angelernt, dazu ist es wichtig das man dann im N Modus fährt und schön weich unterwegs ist ohne Vollgas oder gar Kickdown.
Wenn man die Ölwanne abbaut, ersetzt oder reinigt, dann kommt man auf ca 4,5 Liter wechsel Menge.
Das Du von dem Getriebe etwas hören kannst liegt wohl weniger am Getriebe sondern eher an der schlechten Geräuschisolation der Giorgios, die man wirklich hätte besser machen können.
Bei so einem Automatikgetriebe Ölwechsel ist es wirklich so das einmal keinmal ist, man sollte dort schon 2-3 mal die Brühe rauslassen damit dort Frischöl drin ist.
Getriebespülung macht man auf keinen Fall mit Reinigunszusätzen sondern nur mit Frischöl.
Die 8HP sind völlig unauffällig was Schäden, verschleiss oder Konstruktionsmängel angeht.