Es ist zu beachten das der Sattel nicht einfach abgenommen werden kann, weil vom Sattel zum Radträger eine Stahlleitung geht, die Stahlleitung muss am Radträger gelöst werden und man darf die Leitung auf keinen Fall verbiegen. Genau davon ist in dem Video NICHTS zu sehen!
Beiträge von vonLeon
-
-
Giulia und Stelvio sind rein Mechanisch sehr leise, deshalb konnte man Geräuschdämmung so gut es geht weglassen. Hört man besonders gut an entgegenkommenden Autos die vorbei fahren, in Tunneln denkt man die LKW fahren einem durch die Giorgios und auch Betonwände an der Strasse schmettern bei Nässe das Singen der Reifen perfekt zurück in den Innenraum.
Auch Split den die Reifen gegen das Auto werfen hört man sehr "schön" im Innenraum.
Die HVAC Anlage ist eines Autos in diesem Preissegment absolut Unwürdig!
Es hängt auch vieles massiv vom Pinkfarbton der Alfabrille ab, wie stark es der einzelne spürt
-
Man hat so einiges völlig Verkackt bei den Giorgios, mit 110Jahren Automobilbau Erfahrung lag wohl nicht mehr drin.
Das siehst Du völlig richtig!
-
Das geht auch. Aber man sollte eben im Idealfall Sehen oder Spüren ob die Physischen Anschläge erreicht werden.
Mit einen 2ten Mann der die Zündung einschaltet schauen wie weit sich das bewegt und wie weit unter Vakuum. Was natürlich davon abhängt ob und wie man unter das Hitzeschutzblech über dem Turbo schauen kann.
-
Abhilfe schafft vermutlich nur ein (Austausch) Lader?
Reinigen hilft auch ist aber umfangreiche Scheisssarbeit!
Man könnte mit sanfter Gewalt die Steuerstange der VTG von Anschlag zu Anschlag bewegen, sollte es dann wieder funktionieren geht man mal Volllast auf die Autobahn das Käse Abgebrannt wird.
Problem ist halt die Zugänglichkeit der Steuerstange.
-
Dieses Fehlerbild ist Markenübergreifend Dieseltypisch bei steckenbleibenden VTG Abgasflügeln.
-
Den habe und hatte ich noch nie an
-
Mittels Bremspedal Beläge anlegen macht man ohne Zündung und wenn die Batterie schon abgeklemmt ist macht man es auch vor dem wieder anklemmen.
-
Und der Xenon Scheinwerfer hat den weiteren Vorteil das er Keinerlei Streulicht nach oben wirft, was die Sicht bei Nebel und Schneefall extrem beeinträchtigen würde! Von daher sind NSW nicht nötig.
-
Man muss vielleicht dazu sagen, es gibt auch Bremsklotzhersteller wo nur der Belagträger von Brembo ist und nur der Bremsbelag von Hersteller xy.
Tesla verbaut sowas zum Bsp, dort sind dann beide Hersteller auf dem Belagträger aufgedruckt, wobei Tesla Bremsen so ziemlich immer nur Harte Kritiken einfahren
-
Das liegt an den Brembo-Serienmüll-Belägen. Das sieht bei allen so aus.
Kommt bei mir nie mehr in ein Auto das ich bewege, dieser Schrott!
-
Wenn man solange bremst das man ein nachlassen spürt, kann es das schon gewesen sein
Auch die Q bremse ist nicht unkaputtbar!
-
Mehr als da man eine Ursachenuntersuchung machen soll, hab ich nicht geschrieben. Und das es eventuell nicht an abgebrochen Regenerationen liegt. Einen Austausch vom DPF habe ich nicht angeraten
Natürlich Ursachenforschung, all in, muss nicht extra erwähnt werden
-
Eigentlich kommt eine Meldung das man die Fahrt nicht unterbrechen soll, wenn das regenerieren zu oft unterbrochen worden ist. Wenn gleich die Motorstörung kommt, da muss was anderes vorliegen.
Kostet doch Nix son DPF kann man ruhig auf verdacht mal nen neuen reinschmeissen
-
Ich lebe im falschen Land um Alfa Romeo zu fahren... : )
Ich würde eher sagen, diese neuen Kisten sind absolut Hirnverbrannt beschnitten. Unglaublich ekelhaft wie sich diese Autos in Serie fahren
-
Das kommt dabei Raus wenn man selbst zu blöd ist die Dinge Schwarz auf weiss zu schreiben.
-
Plus hinzukommend niemand sitzt auf dem hinteren mittleren Sitzplatz. Dann passiert nämlich nüschts!
Selbst die mittleren Kopfstützen habe ich alle demontiert
-
Nur wenn starkes Licht drauf fällt oder wenn du die Funktion aktivierst?
Nur wenn Licht auf den Sensor im Spiegel fällt und der Sensor vorne am Spiegel Dunkelheit Signalisiert.
-
Dann muss meine Lesebrille falsche Werte anzeigen, bei meinen 8HP50 sind 550Nm eingetragen.
-
Mal richtig über wochen in Salz eingelegt, geht das schneller als man denkt mit dem Rost.