Beiträge von mikevienna

    Der Deckel ist selbstverständlich geschraubt. Aber auf der Innsenseite sind Nieten, aber nicht am Rand wo das Leder gespannt ist, sondern mittig. Beim Spider ist der Kunstoff innen geschraubt.


    Dass es Sattler gibt, ist mir gekannt. Kenne sogar einen persönlich. Allerdings wäre es da günstiger den Deckel komplett fertig neu zu kaufen. Den gibt es nämlich noch. Ich hätte aber halt gerne das Leder mit roten Nähten.

    Und passform angefertigte Bezüge sind jetzt nicht unbedingt eine Herausforderung, wenn man weiß wie die Innennblende entfernt und wieder angebracht werden kann. Lederkleber bekommt man auch im Fachhandel. Habe gelöste Türverkleidungen wieder befestigt

    Kurze Frage: Hast du beim 159 diese Turverkleidung (Leder) schon mal gekleppt - kommt man da rann. Bei mir schlägt eine leider Wellen - vermutlich der Kleber gelöst. 159 ti Ausstattung

    Wenn ich einen GW kaufe, kommt immer ein neues Lenkrad und Schaltknauf rein. Am besten Holz beim 156 :) - Bin da ein Monk, bei meinem 159 sogar Sitz Bezug ausgetauscht :)

    Tolle Fotos, tolle Reise -den grünen 916 Spider hätte ich gerne (ohne den Koffer Dreck) - war diese Farbe mal Orginal?

    danke, das klingt nach einem fairen Preis - Membran Problem lese ich öfters. Liegt auch schon zu Hause.

    Wie ist der Aufwand beim TBI - was würdest du empfehlen (natürlich WaPu, Rollen ectc.) Irgendwelche Dichtungen? Ist das aufwändiger als bei den 1.9 oder 1.8 mpi? thx

    Sieht zumindest auf den Fotos sehr sauber aus und hat wenige Kilometer, Preis ist stimmig, wenn der Rest passt denke ich kann man das kaufen ...

    Ja, schaut sehr gepflegt aus, vor allem Holzlenkrad ist selten und die schöneren Felgen mit neuen Reifen. Aber bitte auf die Bühne wegen Rost nachschauen. Vor allem Schweller und die hinteren Bodenbleche mit den Abläufen. Perfekt ist kein 147, aber er sollte nicht wegfaulen.

    Jetzt geht´s los: Fast 10 K Abschlag in Österreich.


    Tonale PHEV Sprint, 280 PS Plug-In-Hybrid

    Listenpreis € 48.900

    • Modellbonus € 3.000

    • Eintauschbonus € 3.000

    • Finanzierungsbonus € 3.600

    Kaufpreis € 39.300



    Würde eine normal 120 PS Giulietta Turbo Benziner nehmen, bekommst für 5 k schon Angebote. Muss ja kein Leder sein. Der 147/159 ist zu reparaturanfällig für das Alter und der Mito ist ein Punto mit seinen Schwachstellen.

    Was ich an den Bildern sehe, ist das es keine Lenkrad Tasten gibt - wie ist das möglich? Ist das die Spar Version, auch die Sitze sind glaube ich Basis. Also ich würde keine Multi Air bis FL 1 kaufen, plus nur wenn Ölwechsel und ich glaube es gibt auch einen eigenen Filter für die Multi Air gewechselt wurde. Sonst lieber den 1.4 Turbo Benziner - der läuft und läuft.

    Also ich fahre seit 30.000 km mit dem Geräusch, im Sommer hört man fast nix, ich mach halt beim Ölwechsel auch Getriebe Öl mit. Sicher keine Lösung, aber wenn ich das mache sollte ZMS und Kupplung mitgemacht werden, aber die ist für 165.000 km auch noch in Ordnung. Wenn du das Auto die nächsten Jahre behalten willst, mach das aber vorher schau dir bitte die anderen Baustellen an. (vor allem Rost, Motorträger, Ölverlust). Im Vergleich zu den Dynamogeräuschen von anderen M32 ist meines noch sehr leise. Der 159 (speziell der Tbi) braucht (viel) Zuwendung. Billig geht anders.