Laut englischen Foren liegt der Fehler am Display meistens an der Leiterfolie, die von der Platine ans Display geht, die Lötkontakte an dem Display löten die Jungs nach und dann soll es wieder funzen.
Beiträge von SelespeedDriver
-
-
Das wurde über Nero Fuoco auch gesagt, von wegen beilackieren geht nicht.
Mein Lacker hat sich schlapp gelacht und man hat wirklich zu 99% nix gesehen, das 1% auch nur wenn man wusste wo lackiert wurde

-
-
Wo fahrt ihr denn mit denen?
Geht ja nicht so oft oder?
-
Wat sind das denn für Moppeds die da rumstehen?


-
Ganz ab nicht unbedingt, aber die Schrauben oben und die in den Kotflügeln auf jeden Fall.
Dann kannst du die Stoßstange runterdrücken und die SW ausbauen.
-
Dann mal viel Spaß Männers

-
Im Baumarkt überhaupt keine Chance bei M 22x1,obwohl das eine ganz normale Mischbatterie im Hauswirtschaftsraum ist ! Und unser Fachhandel hier in Minden verkauft entweder nur an das Gewerbe oder ich muss ein zehner Pack für 59,- Euro bestellen

Gruß Olaf
Deswegen ab zu Meister Röhrig Gas wasser Scheis**

-
Frag mal bei nem Gas Wasser Installateur nach Olaf, die müssten sowas haben.
Euer Baumarkt ist aber schlecht bestückt, wenn der so Standard Ware nicht hat.
-
Den Zahnriemen möchte ich nicht sehen

-
-
aber ist in Holland hochkant von der Rennstrecke geflogen weil er zu laut war
Ich würde auch nicht auf die NOS kommen, bin schon im Stand lauter als die maximal erlaubten 95dB

btw, bei Aldo siehts machmal auch ziemlich wild aus in der Werke.
-
Der 156 hat ja auch nen CAN Bus, zumindest die Selespeed haben einen, denn das MSG und Sele STG unterhalten sich über CAN Bus

Das wars dann aber auch damit.
-
Tjo nur leider war der 145 nicht standfest und ist denen mehrfach um die Ohren geflogen, damit wurde das Projekt begraben

-
Die machen nur ein bissel Fahrwerk und Folie
HAHAHAHA!
Der war gut Denis, sorry aber das ist bu llshit hoch 10.
Der JP pimpt Karren, ich war da, seine Werkstatt kann sich vor Aufträgen kaum retten.
JP macht Fahrwerke (KW), Turbo Umbauten, chiptuning usw., neu ist jetzt, das er ein GT3 Rennteam gegründet hat.
Und Sid macht Rauh Welt (japanischer edel Porsche Tuner) Vertrieb in DE

Hat ja auch selbst einen.
Edit:
Folieren macht keiner von beiden selbst, dafür haben die ihren Partnerladen in DO

-
Passen die Knöppe jetzt noch da durch ohne die Beschichtung wieder abzukratzen?
Denn sone Idee hatte ich auch mal, aber in schwarz hochglanz

-
Hat der Micha die gepulvert?
-
Jo bietet sich bei dir ja perfekt an.
-
timo gerade in den teuren Pflegeprodukten sind die Mikroplastikpartikel auch drin, kam erst letztens im TV.
eigentlich haben sich die Hersteller darauf verständigt darauf zu verzichten, aber angeblich geht das bei manchen Produkten nicht, weil die dann nicht mehr so gut wären.
Wers glaubt, wird seelig

-
Du altes Ferkel, woran du wieder denkst

-
Kannst natürlich direkt fahren, das tropft eh noch Wochen später aus allen Ritzen und Löchern raus.
-
Kommst rum und ab geht das !

Da haste jemanden Timm, wo du das günstig machen kannst

-
und dann ist da wieder das alt bekannte Problem mit dem selber machen
Ja gut, für dich ist das nicht möglich.
Ich habe bei mir ja selbst das Schaf durch alle Hohlräume gejagt bei Aldo.
-
Ich beziehe die Erfahrungsberichte aus Autozeitschriften die verschiedenen Mittel über Jahre getestet haben.
Ja das stimmt Timm, aber in dem besagten Test von der Auto Classic oder Oltimer Mag ist Fluidfilm immer auch Platz drei hinter MS und den Jungs aus HH.
FF ist das einzige Mittel das was taugt, was man selbst verarbeiten kann und ist genauso kriechfähig wie MS oder Seilbahnfett

-
Aldo kann ja nen CO2 Test machen, sicher ist sicher.