Ich denke eher, das hat was mit der Automatik zu tun.
Die ist im 166 leider Mist, klaut dem schönen Arese seinen ganzen Charakter.
Wenns ein Handschalter wäre, wäre die Kiste schon weg.
Ich denke eher, das hat was mit der Automatik zu tun.
Die ist im 166 leider Mist, klaut dem schönen Arese seinen ganzen Charakter.
Wenns ein Handschalter wäre, wäre die Kiste schon weg.
Warum nicht?
Wäre mir zu prollig.
Ausserdem säge ich an keiner Heckschürze rum, die es nicht mehr zu kaufen gibt
Jepp und wenn die Deppen an die Macht kommen, freuen die sich riesig über solche Instrumente.
Dann wissen die sofort wer, was, wo macht und mit wem, wann usw. usf.
Die Stasi war ein Furz dagegen.
Da spricht der BGH oder EUGH das letzte Wort.
Ich sach nur Vorratsdatenspeicherung, gibts die?
Nö!
Und rechtskonform ist die auch nicht möglich, Pech gehabt.
Das Erschreckenste daran ist aber, dass der deutsche Michel das alles achselzuckend hinimmt
Du wilst dir doch nicht son Ding unter den GTA basteln oder?
Hast du bei Engstler selbst mal nachgefragt?
Die gibts ja noch.
Eventuell hat der Wagen mal ne neue Windschutzscheibe bekommen und der Arm wurde nicht wieder richtig montiert.
Ich würde den Wischerarm abmachen und paar Zähne versetzt wieder anbringen.
Wenn das Gestänge einen weg hätte, dann würde der Wischer nicht sauber laufen und die ganze Zeit hakeln.
Ja war schon geil, aber mir doch zu laut.
Habe ich aber noch im Keller liegen das Ding und das Cuprohr auch
Da ist nix komisch dran.
Festschrauben und mit 1K Grundierung aus der Dose rübersprühen, trocknen lassen, fertig!
Es muss auch nur soviel Fläche frei geschliffen werden, wieviel der Kabelschuh an Auflagefläche hat.
Das Blech muss blank geschliffen werden, logisch.
Gutes Kabel?
Naja, ein gutes dreifach geschirmtes, da gibts viele viele Marken, kauf nicht das billigste und nicht das teuerste, dann solltest du was gutes haben.
Das Kabel sollte auf jeden Fall eine echte Abschirmung mit Drahtgeflecht haben oder Folie oder beides.
Bei vielen Kabeln steht zweifach geschirmt drauf, aber damit meinen die nur die Isolierung, mit Schirmung ist da nix.
Dann passt entweder etwas an deiner Stromverkabelung nicht oder dein Cinchkabel ist Grütze oder beides.
Das Pfeiffen kann auch von schlechter Masse kommen, dann zieht sich die Endstufe die Masse über Signalmasse und dann pfeift es.
Ich bastel seit den 90ern an Car Hifi rum und meine Erfahrung ist, dass solche Fehler fast immer durch schlechte Verkabelung oder Fehler bei der Verkabelung kommen.
Nee, fahre nen GTA
Leider nein.
Würde auch nix bringen, weil das ja dann mit dem 3.2 V6 wäre, der klingt eh komplett anders als ein 2.0 TS 16V.
Ich hatte nen offenen K&N 57i Kit, brutal laut, zu laut.
Sollte reichen, aber nicht vergessen die Leitung extra abzusichern, sonst fackelt dir im ungünstigen Fall noch die Kare ab.
Der ist so schlimm wie der Rest der Welt....aber wenn es denn unbedingt so ein Suff sein müsste.....
die diversen Range Rover Modelle gefallen mir noch ne ganze Ecke besser...
Kennst ja meine Meinung zu SUVs, nicht viel anders als deine
Ich bin ja eher der Pickup Fan, schöner Dodge RAM SRT mit Crewcab
Nunja ich denke auch, dass die Sitzheizung nicht an die Klemme des Zigarrettenanzüders dran sollte und dass der Einschaltstrom zu hoch ist, wenn die Heizung schon warm ist.
Deswegen sollte schon eine eigene, abgesicherte Leitung mit ausreichendem Querschnitt gelegt werden.
Beim 156 GTA ist die Sitzheizung zusammen mit dem Schiebedach und der elektrischen Sitzverstellung auf einer 30A Sicherung gelegt (Sicherung 8 unter dem Amaturenbrett), wird vermutlich bei allen 156 mit Sitzheizung gleich sein.
Daran kann man schon sehen welche Leistung die Sitzheizung zieht, wenn das original mit 30A abgesichert ist.
Wieso das denn? So n Stelvio ist doch ein schicker Laster für die ganze Familie... alles Verhandlungssache... jedenfalls besser als so ein 0815 VAG Teil...
Auf jeden Doc, und dazu noch das schönste Suff weit und breit
Heute die Liesel gewaschen, heute Abend wird sie dann in die Tiga gestellt, aber noch nicht in den Winterschlaf geschickt, da ich die Kiste in paar Wochen evtl. nochmal brauche.
Einen neuen Steinschlagschutz habe ich auf dem linken Schweller wieder aufgeklebt, weil der davor sich abgelöst hatte.
Aber auch den darf ich neu ausschneide und neu kleben, weil sich die Folie so doof gedehnt hat, dass sie weiß geworden ist an der Dehnstelle
Mache ja nix lieber mit meinem blinden Klüsen, als son Fummelskram, wie Folie ausschneiden....
Die 156 Limo hat die Antenne in der Heckscheibe, nix mit Sockel oder so.
Da würde ich als erstes gucken, ob nicht die Leiterbahnen von der Antenne unterbrochen sind und ggf. mit Silberlack reparieren.
Bei meiner ollen Zicke (156 Selespeed Limo) wurde der Antennenverstärker über ein extra Stromkabel angeschlossen, Phantomspeisung gabs bei den alten Kisten mW noch nicht.