Beiträge von Conni

    Ich wieder, eventuell mit neuen Thema bei der Zentralverriegelung. So sieht’s aktuell aus:


    Mit Fernbedienung verriegeln passiert auf der Beifahrerseite nichts und Fahrerseite geht wieder auf.


    Mit dem Schlüssel auf der Fahrerseite verriegeln, schließt nur die Fahrerseite ab.


    Mit dem Schlüssel auf der Beifahrerseite verriegeln, schließt beide Seiten ab.


    Das spricht doch für ein Problem auf der Beifahrerseite, oder? Motor der ZV oder Schloss so schwergängig, dass es der Motor nicht schafft?


    Die Karre macht mich … Wenn sie nur nicht so schick aussehen würde.


    Danke und schönen Gruß

    Erübrigt sich dann nicht das Laden von 20-80% zur Akkuschonung?

    Wenn immer voll lade und das am Schnelllader, hab ich dann auch die 8 Jahre Garantie?

    Ja, hast du. Kann nur sein, dass der Hersteller die Ladeleistung am Schnelllader reduziert. Tesla hat das mal bei den Model S gemacht. Hui, was haben sich die Besitzer da gefreut. Das bezieht sich aber alles auf eher ältere Autos, von den neueren liest man nichts mehr. Und selbst die älteren laufen. Auf dem englischen autoAlex Kanal haben die sich ein ehemaliges Taxi Model S gekauft mit über 400.000 Meilen und die Karre hat noch den ersten Akku, wenn ich das richtig verstanden habe.

    Auch ist das Schnellladen wohl nicht mehr so das Problem, sondern man soll das ab und an auch machen, damit der Akku richtig warm wird. Gibt da ein interessantes Interview mit der EV Clinic in Zagreb dazu.


    Diese 20 bis 80% habe ich noch nie verstanden. Ich soll den Akku nur bis 80% laden, damit die Kapazität nicht auf 80% fällt. Das macht wenig Sinn für mich. Unserer wird regelmässig auf 100% geladen, allerdings fahre ich dann auch zeitnah damit los innerhalb von 2 bis 3 Stunden nach Abschluss des Ladevorgangs (auf Arbeit).


    Schönen Gruß

    Da kann ich nur wiedersprechen.

    Fahre die Kombi beim 2.5er, viel zu hart, Querfugen in Kurven mag das auch nicht, fährt sich mMn wie ein "Holzfahrwerk", absolut kein Vergleich zum B14 im GTA., was viel mehr wegschluckt, obwohl es viel agiler und zackiger ist.

    Ja, so unterschiedlich sind die Erfahrungen. Ich hatte mal einen 156 mit irgendeinem billig Gewindefahrwerk, was zu tief eingestellt war. Das fuhr hart und so richtig beschissen. Verstellen konnte man das auch nicht mehr, da festgerostet.

    So tief fährt das nicht mehr gut. Bleibe bei Eibach und Bilstein B6/B8 als Empfehlung. Dann ist das noch halbwegs alltagstauglich.


    Wobei ich beim Spider sogar die Eibach wieder rausgeschmissen habe.

    Ist jetzt (vermutlich) nicht der Grund für das Geräusch, aber:

    Wo ist eigentlich dein Hitzeschutzblech noch befestigt?

    Ich sehe da nur ausgerissene, fehlende Befestigungen, und das Blech hängt zu weit unten und zu weit vorn.

    Das Ding müsste eigentlich scheppern.

    Das habe ich da schon abgeschraubt. Das hält schon noch mit großen unterlegscheiben, aber ja, da suche ich mir mal ein besseres. Fest ist es übrigens noch weiter unten.


    Schönen Gruß

    Hello,


    ich bin ein wenig ratlos. Für knapp 30s nach dem Start klappert mein TwinSpark Motor bzw. irgendwas macht Nebengeräusche. Bei einem Warmstart macht er das nicht.


    Erneuert sind Phasenversteller und alle Hydrostößel, Öl ist 10w60 Selenia.


    Habt Ihr noch eine Idee für die Ursache? Motor läuft ansonsten problemlos.


    Danke und schönen Gruß


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hm, hört es sich denn immer noch nach Ventilspiel an, das Klappern bzw. Tickern? Also identisch zum Geräusch vor dem Tausch der Stößel?

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier mal ein Video. Kommt leider nicht so deutlich rüber. Beim Video aufnehmen ist mir aufgefallen, dass er das nicht macht, wenn man etwas langsamer Gas gibt und der Motor etwas langsamer hochdreht.