hatte vorher Audison mit Vocal Lautsprechern , dazu einen Monoblock von Magnat und eben die Basskiste.
Die war nicht schlecht in meinem " Siebener " . Hatte dort auch alles rausgeworfen ( DSP ).
hatte vorher Audison mit Vocal Lautsprechern , dazu einen Monoblock von Magnat und eben die Basskiste.
Die war nicht schlecht in meinem " Siebener " . Hatte dort auch alles rausgeworfen ( DSP ).
habe den " Bass " zum laufen gebracht , mit einem mässigem Ergebnis. Hatte zuvor noch keine Bose Anlage. Kenne diese nur von meinem Sohn (5.1).
Das Ding ist nicht schlecht , aber was die in den Wagen verbaut haben , ist nicht so doll. Werde wohl alles rausschmeißen. Der " Bass" , ist ein Witz.
Das Ding hat " null " Druck
. Ist ja auch ein Zwerg.
bis jetzt ist alles gut
. Nun bin ich bei der Anlage bei. Habe ein 2DIN Kenwood verbaut , der Klang ist mäßig. Bass im Kofferraum ohne funktion.
Wo ist der Verstärker versteckt? Auf der Ablage ist ein BOSE Zeichen .
Werde heute mal nachschauen.
Gruß aus Hamburg
ich hab die Haare schön![]()
![]()
Gruß aus Hamburg
Gruß aus Hamburg![]()
![]()
hatte mich auch zeitig abgemeldet
Gruß Udo![]()
PDC vorne nachgerüstet?
ich habe meine Sportfedern vom Vorbesitzer auch wieder getauscht. Nun fahre ich die Werksfedern und gut ist.
Hatte nur Bodenkontakt mit den Mistdingern. Nun habe ich alles getauscht ( Federn , Stoßdämpfer , Domlager , Staubmanschetten , Bolzen etc )
Nun kann ich die Straße wieder normal fahren.
Gruß aus Hamburg
war 35mm tiefer
ja leider. 1.200€ hat es mich gekostet. Das alte Fahrwerk wurde zudem noch stümperhaft verbaut. Schrauben abgerissen , überdreht etc.
nachdem nun alles getauscht wurde , habe ich ein neues Fahrwerk. Wesentlich angenehmer mit Werksfedern zu fahren.
Die alten Sportfedern sind gleich im Schrott gelandet
Gruß Udo
es ist nicht die Feder die gebrochen ist , sondern der Teller vom Dämpfer ist vergammelt und abgerissen. Noch zwei neue Dämpfer bestellt.
Nun kommt alles neu , bis auf die hinteren Staubmanschetten , die habe ich nicht auf die schnelle bekommen.
ja , daran wird es liegen . Trotzdem tausche ich die Sportfedern gegen Serie![]()
nun habe ich festgestellt , das die vordere rechte Feder gebrochen ist . Domlager , Staubmanschetten und die Bolzen für die
Dämpfer habe ich auch gleich geholt. Nächste Woche wird alles getauscht.
hier sind einige Beispiele auf You Tube
Gruß Udo
werde den Wagen wieder mit den " normalen " Federn bestücken. Der Vorbesitzer hat ihn 35mm
Tiefergelegt , was zu Folge hat , das ich nur aufsetze. Hatte den Wagen gestern auf der Bühne.
Nicht einmal die Bühnenarme bekomme ich unter den Wagen , auch nicht , wenn ich die Aufnahme ganz runterschraube.
Dabei habe ich festgestellt , das ein Dämpfer defekt ist. Also auch gleich zwei Neue.
Gruß Udo
Geht doch
…...italienische Hände sind schmal , nur das Fähnchen nicht abbrechen
bei der Plastiklippe muß man aufpassen. Fummelarbeit mit Handschuhgröße 10![]()
heute die Standlichtbirne getauscht. Was für ein Akt:![]()
Gruß Udo
danke euch , dann werde ich da nochmal rangehen![]()
Gruß Udo
wie bekomme ich die Standlichtbirne gewechselt ( 5 W ). Abdeckung abdrehen : nur komme ich nicht an die Birne ??
Gruß Udo
Anlasser noch nicht getauscht. Bis jetzt springt er an . Werde es aber bei Zeiten machen![]()
Gruß Udo