übernimmt es die Kaskovers.?
Meine ist auch völlig zerkratzt und hat kleine Steinschläge .Die Folie verfärbt sich und wird " milchig".
übernimmt es die Kaskovers.?
Meine ist auch völlig zerkratzt und hat kleine Steinschläge .Die Folie verfärbt sich und wird " milchig".
Du kannst schauen ob da evtl Kabel lang laufen die an die Sensoren vorne gehen. Evtl reicht es auch aus die Sensoren mal rundherum zu reinigen und den magnetsensorring ebenfalls
werde mal nachschauen , Anfang August habe ich frei.
die oder der Sensor , ist doch bestimmt am Rahmen verbaut und somit , hätte sie ihn abbauen müssen.
es wurde ja der Rahmen und Lenkgetriebe getauscht
dann werde ich nochmals auf die Bühne und schauen , wo die Sensoren sind.
Müssen da ja in Richtung Lenkgetriebe sein.
bei mir wurde ja das Lenkgetriebe getauscht . Könnte es damit zusammenhängen ,
das ich die Fehlermeldungen habe. Seit dem Tausch , habe ich auch in etwa diese Meldungen.
Muß da eventuell etwas angelernt werden ?
ich hatte mir ja schon eins besorgt
da kann ich ein Lied von singen , habe ähnliche Probleme
wurde schon eine Kriechstrommessung durchgeführt?
ZAR93900005001186
4136 AAW
46832824
14330501
448 801 002 010
10.00003802505290
TRW
die Nummern stehen auf dem Sensor.
ich denke auch unter der Konsole.
Hast du eventuell die Nummer von dem Teil . Ich habe ein gebrauchtes ,
welches eigentlich passen sollte , sofern es das ist.
Steht im Post # 35.
Lerne den Beschleunigungssensor mal neu an.
keine Ahnung wie das funktioniert.
Fehlerspeicher lese ich mit einem
Launch 129 X aus. Ob das damit zu machen ist , weiß ich nicht.
Wo sitzt denn dieser Sensor. Wenn es tatsächlich 3 Sensoren sein sollten , kann ich mir nicht vorstellen ,
das alle drei defekt sind. Es ist ja auch sporadisch , das diese Fehler sichtbar sind. Ab und an , bleiben die Tage fern.
Oder dieser eine Sensor , übernimmt drei Aufgaben , das würde eher passen , aber ich habe von Elektrik keinen Plan.
Mal schauen , ob ich , wenn ich es nicht hinbekomme , jemanden finde , der es mit MES / Alfa OBD auslesen kann
und ggf. neu anlernen. Kann sich gerne jemand melden , der die Möglichkeit im Norden hat
den Drehratensensor 46832824 habe ich mal gebraucht bei E Bay gekauft.
Nur wo versteckt sich dieser Sensor.
Bei den Neuteilen , drehen die ja total durch. Da würden die 3 ca. 2 Mille kosten
und die meisten haben die nichtmal auf Lager. Weiß jemand , welcher Sensor am ABS ist.
Da kommt man wohl noch einigermaßen ran , aber die ganze Mittelkonsole raus , Oha ,
habe ich noch nicht gemacht.
P0011 Positionierungsdiagnose der Nockenwelle
P0013 Phase Variator Steller auf der Einlasswelle
C1115 Querbeschleunigungssensoren/ Gierratensensoren
C1135 Längsbeschleunigungssensor
C1315 Giergeschwindigkeitssensor
P0000 Elektronik Key TRW Teg Reader
B1012 Motortempsensor ( der hat einen Wackelkontakt )
Wenn ich den Fehlerspeicher lösche , ist er Fehlerfrei , kommen aber wieder.
Meistens nur die C 1115,1135,1315.
Neuerdings die P0011undP0013
die Suche geht weiter
Würde der Bosch Dienst etwas bringen?
Bei denen war ich noch nie.
Richtig , sitzt im Emblem. Rückleuchten war ich schon dran.
Bin nicht der einzige mit den Problemen. Es schrieben schon einige
über die nervige Fehlermeldung , nur hat bisher keiner die Lösung gepostet
in der Bedienungsanleitung finde ich nichts ,
aber es funktionierte bis vor kurzem.
Einige Modelle , habe auch einen " Kühlschrank " in dem Fach.
wenn deine Tülle reinzudrücken ist , sollte die Klappe auch aufgehen