habe gerade ein Tüvbericht gelesen von diesen Scheiben. ( ADAC )
Ganz so schlecht sind sie nicht. Spielen im Mittelfeld.
Kann mir auch nicht vorstellen , das , wenn sie so schlecht sein sollten , überhaupt eine Zulassung bekommen.
habe gerade ein Tüvbericht gelesen von diesen Scheiben. ( ADAC )
Ganz so schlecht sind sie nicht. Spielen im Mittelfeld.
Kann mir auch nicht vorstellen , das , wenn sie so schlecht sein sollten , überhaupt eine Zulassung bekommen.
das sind ja Preisunterschiede
Werde die ollen Zimmermann testen und sollten die nichts taugen ,
gehe ich wieder zu ATE.
Danke für die Hinweise
Habe mir erstmals welche von Zimmermann bestellt ( als Set )
Fährt die jemand ?
Bisher hatte ich immer ATE
Versuch macht klug
schaue dir den Träger unter dem Kühler an .
Meiner war total durch.
leider nicht dabei.
wo waren die ganzen Schlafmützen
war gestern gut besucht , schicke Autos .
Sieht man nicht alle Tage.
was ist mit dem Domlager?
Die " Einschüsse " kommen vom Schlüsselbund
sieht bei mir ähnlich aus.
damit habe ich es beklebt. Die anderen Sachen könnte man auch damit bekleben , aber so überzeugt bin ich nicht.
Geht so. Müßte man ausprobieren. Eventuell hat es ja schon jemand gemacht und kann berichten.
langsam nervt das Gebimmel und im März ist Tüv.
Muß unbedingt gemacht werden.
das wird dann ein wenig aufwändiger
schaue ich morgen gleich nach
Den hatte ich noch nicht , hat ja eine Menge Massepunkte.
bleibt bestehen. Wo sitzt das Ventil?
Unter dem Ventildeckel bei den Kerzen , oder eine " Etage "
tiefer. Kann man das Teil selber wechseln ? , oder Spezialwerkzeug.
Habe ich seit dem Ölwechsel. Castrol hatte er mir angedreht , bin kein Fan von dem Zeug.
Werde den Wagen wohl in die Werke bringen , sollen die mal ein Auge drauf werfen.
Nur habe ich keine Lust , da nochmal tausende zu versenken. Vorderrahmen mit >Lenkgetriebe
und Druckschläuchen , haben erstmal gelangt. Das waren allein 3 Mille.
defekte Felgen eintauschen?
Gehört sowas nicht auf den Schrott
werde mal die Batterie abklemmen . Die Sensoren stehen überhaupt nicht mehr drinnen. Ich denke , die Steuergeräte sind ein wenig durcheinander.
Werkstatt hat Urlaub bis zum 11.8.23
Fehlerspeicher wieder mit 17 Fehlern belegt
Am besten , ich bringe den Wagen zur Überprüfung
in eine Alfa-Werkstatt. Dort können die ja mal schauen , ob sie
den Fehler finden. Kann ja nicht der einzige sein , der diese Fehlermeldungen hat.
Geht die Karre mir weiterhin auf den Sack , nehme ich den Lehmann
Eigenartig ist nur , er fährt ohne Auffälligkeiten. Sind zwar ab und an die Fehlermeldungen
im Tacho , aber ansonsten nichts zu beanstanden. Habe erstmalig den Fehlerspeicher " Sicherungen "
ausgelesen . Dort standen die 11 Fehler drinnen. Motor etc nur P0011 und DSC
Eventuell sind die Fehler ja auch alt , da ich erstmalig dort ausgelesen habe.
Lese ihn später nochmals aus. Mal schauen , ob die Fehler wieder da sind. wenn ja , habe ich wohl ein größeres E Problem ,
welche ich wohl nicht in den Griff bekommen werde. Dann werde ich den Wagen wohl abtreten. Habe keine Erfahrung mit solchen Sachen und auch keine Lust und Zeit.
Nun nach dem löschen nur noch P0011 Auslass Nockenwelle und DSC.
Elektronik ist nicht mein Ding.
Batterie 12,42V
ESP TRW Lucas ABS
DTC 11 Stück
02,25,fe( U3efe
02,25,82,c0(B02c0
02,25,fe,ff(U3eff)
usw.
kann da jemand etwas mit anfangen?
Steht im Fehlerspeicher , steige da nicht durch.