werde morgen auf die Bühne . Unterbodenverkl. ab und mir die Kabel mal anschauen . Ebenso die ABS Sensoren .
Eventuell werde ich ja fündig , was ich aber nicht glaube
werde morgen auf die Bühne . Unterbodenverkl. ab und mir die Kabel mal anschauen . Ebenso die ABS Sensoren .
Eventuell werde ich ja fündig , was ich aber nicht glaube
oben ein " Lenkrad " , darunter der Schlüssel.
Ist bisher nicht wieder aufgetreten. VCR und Hill Holder sind aktuell , aber auch nur sporadisch.
war ja vor 1,5 Wochen in der Alfa Werke . Eigentlich wollten die sich bei mir melden ,
wegen der Reparatur . Pustekuchen , ist denen scheinbar auch zu hoch. Was ist bloß mit den " Fachkräften " los .
Werde nun systematisch vorgehen. Schmeiße erstmal alle vier ABS Sensoren raus . Die laufen überhaupt nicht synchron.
es ist ja eine Preisliste der gesammten Brera . Nur der 2,2 JTS fehlt.
Hat doch nichts mit den Dämpfern zu tun.
den 2,2 JTS haben die anscheinend vergessen
dann werde ich die Dichtung neu machen , mit Illmodband.
Die Preise für neue , sind ja Gigantisch . Silikonöl sollte die Dichtung nur geschmeidig halten.
gestern ist das eine Bremslicht ausgefallen und im Innern , war alles feucht.
Leuchtmittel getauscht mit dem Ergebnis , das es nicht funktioniert. Habe dann das Ganze getrocknet .
Nun funktioniert es . Nur muß ich zusehen , wie ich das Teil , dicht bekomme. Habe die Dichtung mit Silikonöl
benetzt und wieder verbaut. Glaube aber kaum , das es hilft.
Ach , den Bremslichtschalter habe ich auch gewechselt , da ich Dauerlicht hatte.
war wie gesagt , heute in der Werkstatt zum auslesen und Beurteilung.
Wie du schon einmal angedeutet hattest , das mit dem Body Control zu tun hat ,
hat sich bestätigt , der Fehler ist abgelegt. Lambdasonde und Nockenwellenversteller.
Es kann ein defektes Steuerkabel sein , so seine Vermutung , da es schon einmal von einem Marder bearbeitet wurde.
Was ihn stutzig macht , ist das Body Control , da er die Lenkung kallibriert hat und sie auch anspricht.
Nun schaut er mal nach Teilen und meldet sich dann bei mir. Werde den Wagen dann dort lassen mit deren Einschätzung.
Die machen nur Alfa und den Tipp hatte ich von Steffen
Zeigt diverse Fehler an. Dank noch an Fabri.
Morgen habe ich einen Werkstatttermin , bin gespannt
schönen Fuhrpark hast du , da fehlte dann eben noch ein Alfa
das Problem habe ich nun auch Schlüsselsymbol erscheint nur , wenn Beifahrersitz belegt ist.
Heute 2X mit Beifahrer ( Fehlermeldung )
dann 2X ohne , keine Fehlermeldung. Werkstatt geht nicht ans Telefon . Scheinbar Brückentage.
das ging ja fix . Fehlt mir jetzt auch noch zu meinen anderen Fehlern.
Habe dieses bekloppte Pedal-Tuning ausgebaut vorgestern. Den Fehler hate ich vor ca 2 Jahren schon einmal ,
bloß ist er dann nicht mehr aufgetaucht. Dazu hatte Fabri etwas geschrieben , soweit ich mich erinnern kann.
Reinigung . Schauen wir mal. Er soll eh in die Werkstatt. Nur hoffe ich , das da schnell der oder die Fehler gefunden werden ,
für einen bezahlbaren Betrag. Nochmal versenke ich keine 3 Mille in die Karre.
kann mir jemand sagen , was ein Symbol mit " Lenkrad " und darunter ein Schlüssel bedeutet ?
Im Handbuch ist da nur ein Schloß ( Eigendiagnose )
habe jetzt 207.000 km runter und der Verbrauch liegt bei 10,5l Stadt/Landstraße.
Bis auf einige Fehlermeldungen alles im grünen Bereich.
Die wird , so will ich hoffen , eine Alfa Werke hinbekommen.
ein 2. Auto
habe no name Dinger drin ( Asche auf mein Haupt ) , aber seit 2 Jahren Ruhe
Zimmermänner sind verbaut , soweit alles gut.
Schauen wir mal .
ich habe an meinem eine Optimierung.
Und es wurden andere Werte aufgepielt
bei einer Optimierung , ist es ratsam Plus zu tanken .
Ansonsten bringt das " nix ".
welche Bremssättel sind ab Werk verbaut?
ATE ?