Die Teile ( Anzeigen ) sind schon recht genau... das passt schon seit Jahrzehnten mit dem Im Automobilbau üblichen 5% Toleranz .
Mehr als 2 Grad Abweichung sind da nicht, wenn die Teile ok sind .
70 Grad ist definitiv viel zu wenig . Also ist entweder das TH hinüber oder die Anzeige stimmt nicht . Ist aber zu 95% eher das TH defekt als die Anzeige.
Meine Erfahrung zeigt mir, dass kaum ein TH heutzutage länger als 5-6 Jahre korrekt funktioniert .
Einfach Motor wie schon geschrieben wurde im Stand laufen lassen (Heizung aus) und mal fühlen ab wann das TH ds Wassser zum Wasserkühler durch lässt .
Die Öffnungstemperatur von Benziner-Thermostaten liegt seit den 90er Jahren bei etwa 87 ... 92 Grad ..... vorher darf kein warmes Wasser zum Kühler fließen. Noch modernere Autos haben oft eine Öffnungstemperatur von 102 Grad .
Problem ist , Autofahrer stürmen die Werkstätten wenn die Temperaturanzeige über die Mitte geht, also wurde bei vielen Autos eine Plateau- Funktion eingeführt , Die Anzeige bleibt bei 70 bis 110 Grad bei 90 wie angenagelt stehen um den Fahrer nicht zu beunruhigen ...
Der GTV hat anscheinend ein TH mit 88 Grad Öffnungstemperatur https://www.ebay.de/itm/360538138091?ul_noapp=true also sollte die Anzeige diese Temperatur auch erreichen.
So etwas hier hilft auch die Temperaturen zu kontrollieren : https://www.lidl.de/de/parksid…UJ5wozOv8Bz8aAokHEALw_wcB