die "preiswerten" Geräte können meist nur Abgasrelevante Fehler auslesen .
Es ist schon sinnvoll, sich ein autospezifisches Tool zu besorgen , die gehen dann doch meist tiefer in die MAterie.
die "preiswerten" Geräte können meist nur Abgasrelevante Fehler auslesen .
Es ist schon sinnvoll, sich ein autospezifisches Tool zu besorgen , die gehen dann doch meist tiefer in die MAterie.
Mondeo MK3 ab Ende bj2004. 2.0 tdci sind auch Dauerläufer und hatte meinen immer auf 5,2-5,4l /100km.
da haben die meisten nichtmal ne grüne Plakette ..... kommt also drauf an wo man hin muß ... (Umweltzonen)
Ich hatte einen 199 Punto Multijet2, bin in 2Jahren 70.000km gefahren.
Verbrauch von 3,7 bis 5,2 liter...je nach Fahrweise.
Er war 3jahre alt, bei 85.000km ein Federnbruch vorne......das war der einzige defekt.
Federbruch gehört doch seit 20 Jahren zum guten Ton ..... ![]()
Das wird interessant
.. für vorn ist anscheinend nichts lieferbar.
Die man gelistet findet (Monroe) sind überall nicht lieferbar.
Habe nun mehrere Anfragen laufen wann die wieder lieferbar sind....
Edit : Der Monroe Webcat zeigt die Dämpfer als noch lieferbar an ..... also hoffentlich nur eine Frage der Zeit diese zu bekommen
Bin gespannt ...
Ein Smart ist nicht klein . Da passe auch ich mit meinen 2m gut rein ....
aber ob so ein Kleinwagen das ist mit dem man 200km/Tag abschrubben will, ist ne andere Frage . So'n ein kurzer Radstand rollt halt nicht so komfortabel....
Spielt Optik keine Rolle , schau nach Opel Vectra C ( 2006-09) 1.9CDTI da gibts oft Rentnerkutschen mit 50.. 60tkm auf der Uhr .
Ist halt der Powertrain Motor.... der selbige ist Imho absolut robust , schwächeln tut das drum herum (AGR, Lima bis 2006 , Drallklappen bis 2006)
Ich fahre den als Kombi und wenn ich es drauf anlege mit 6l/100km auf Langstrecke....
Das wird interessant
.. für vorn ist anscheinend nichts lieferbar.
Die man gelistet findet (Monroe) sind überall nicht lieferbar.
Habe nun mehrere Anfragen laufen wann die wieder lieferbar sind....
ich glaube fas wäre ne Option. zumal viel pflegeleichter ....
autsch ..... ![]()
Ich brauche da kein Performance Fahrwerk, das wird kein Ringtool ..... sondern ein ganz normales Strassenauto ![]()
Das Auto wird eh schon wieder viel teurer als geplant ....
genau das ist das Problem , hinten findet man Monroe ... und auch KYB .... vorn .... höchstens Delphi und diese relativ teuer .
Für Fiat/Lancia gibts einige für vorn .....
Die Gummimanschette am Übergank Tank/Stutzen sieht nicht mehr gut aus .....
Auf der Suche nach Stoßdämpfern vorn sehe ich, daß das Angebot dünn ist .... sehr dünn .
Lancia Thema, Lancia 8.32 und Fiat Chroma haben alle identische Dämpfer und da findet man auch einiges .
Hat Alfa wirklich eigene ... andere Dämpfer in den 164 verbaut ??? Oder passen die vom Themaund Co. evtl auch ?
Doe Dämpfer werden bei mir auch inne fritten sein .....
Heute abend dann "mal ehmt" Diesen Achsträger erneuert ... alten raus.... fast alle Schrauben wider Erwarten gängig ... ausser die beiden langen äußeren M10 am Radlagergehäuse.... die kamen erst nach guten Zureden mit dem dicken Hammer heraus .
Bereich der Achsaufnahme entrostet , zum
nur Flugrost . Bremskraftregler funzt noch ... aber eine Bremsleitung hats gerissen . Die hinteren werde ich alle neu in Kunifer machen .
Roststellen mit Branto Korux gestrichen und nach trocknen Achsträger wieder eingebaut. Äußere Schrauben nur locker wieder eingesteckt , muß ich neu besorgen.
Vordere Scheinwerfer gegen neu aufgearbeitete mit neuen Gläsern eingebaut ....( der Vorbesitzer hat die verbauten innen geschwärzt Es geht voran ![]()
Weiter gehts ... evtl. noch heute abend ....
ich denke mal sämtliche Bremsleitungen werden dran glauben
.... und einige Schrauben sehen aus als könnte nur die Flex sie lösen ![]()
Git. ... 1 Problem weniger ![]()
ach so, das ist me Kühlschleife für die Servolenkung ..
Hallo ....
meiner ist untenrum nackig ... sieht seltsam aus.
Gehört da nicht ein Motorschutz drunter ?
Repbleche ... eher nein, siehe Relinquisheds Thread.
Schau Dir die Bereiche um sämtliche Löcher und Stopfen und Auspuffhalter genau an ... siehe meinen Thread.
Ich kann auf dem Bild nicht wirklich erkennen welche Leitungen Du meinst ....
abee eigentlich gibts nur Spritleitungen und Bremsleitungen da unten ....
da ich schon häufiger Motoren in andere Autos verbaut habe, sagt mir meine Erfahrung ... tausch die komplette Technik mitsamt Kabelbaum und Steuergeräten.
ggf. auch Auspuff und Bremsen wenn die eben anders sind , gibt am wenigsten Stress mit dem eintragen ... und man spart sich tagelange Fehlersuche, weil evtl. ein Draht im Auto anders verkabelt ist als im Spenderauto.
Das hatte ich mit dem Golf1.8t Motor, wo der Tuner ein Datenfile vom baugleichen A3 mit demselben Motor draufgepackt hat .... und ich monatelang gesucht habe warum das Auto die epc Lampe an hatte ![]()
![]()
Ende vom Lied ... im A3 gabs ein extra Kabel für die Leuchte, im Golf lag die Funktion auf dem CAN Bus ....
Ahhh.. top, Danke ?
Link ?
Kenne da nur die App ![]()
puha.... das ist schon ne Nummer . Hinzu kommen noch neue Dichtungen und die Gummimanschetten .... ![]()
wo findet man in D noch jemanden der (bezahlbar) verchromt ??
Habe schonmal für meinen Kreidlertank gesucht und nur Holländer mit horrenden Preisen gefunden .....
Was is ein "guter Vertrag"?
Was willste ausgeben.. Was brauchst du an Daten.. Genau das gleiche gilt beim Handy.
Mi 9 finde ich zur Zeit preislich gut.. Evtl noch das Pixel wenn man eins günstig schießen kann. Frage is halt.. Willst du High End oder reicht weniger..
Mi9 ist sehr gut, .... mir ist es aber zu groß, muss in die Gesäßtasche passen . Also das 9SE genommen . Deine genannten Anforderungen erfüllt es spielend.
Vertrag habe ich 4GB und Allnet Flat für n 10er im Monat von Premiumsim., monatlich kündbar . Bin inzw seit fast 10 Jahren bei Drillisch und kann nicht meckern .....