ja, 10 Jahre 150000 .... ich wechselte bei 130000 ... vorsichtshalber.
Die Komplettkits betrachte ich kritisch ..... gern wird ein Markenzahnriemen beworben, Wapu und Rollen sind dann noName .
Ich kaufe die Teile lieber einzeln zusammen und achte bei den Einzelteilen auf Markenware.
Aber auch 150000 km sollten kein Problem sein, ein Golf4 mit 1.8T Motor hat 180000km als Intervall .... und auch da sind Zahnriemenrisse eher nur eine Folge anderer Schäden .....
In einem alten Audi 80 5 Zyl. habe ich seinerzeit einen ZR erst nach 18 Jahren/ 230000km getauscht .... und weil ich die Wapu nicht gelöst bekam, ließ ich diese drin ..... und als das Auto mit fast 300000 km verkauft wurde, arbeitete die immer noch .
Also wenn die Hersteller wollten, könnten sie auch haltbare Qualität liefern ....... aber man arbeitet lieber an Gewinnmaximierung als an Produktqualität.....