Beiträge von Kiesi

    Nein, habe keine Fotos gemacht, ist eigentlich selbsterklärend. Ich habe immer so drei/vier Punkte, wo die Kunststoffteile zusammengeschweisst waren, getrennt, um gut an die einzelnen Schichten zu kommen. Dann überall das Elch Zeug dazwischen und wieder zusammengedrückt, zum besseren Halt habe ich einen Wagenheber als Gewicht zum Trocknen auf die Rückseite der Türverkleidung gestellt, darunter dicken Schaumstoff als Schutz gegen Kratzer. Zum Schluss noch Schaumstoff um die Lautsprecherumrandung und zwei/drei weitere Stellen, wo die Türverkleidung direkt an der Türinnenverkleidung anliegt, das wars dann auch schon :like:

    Gestern noch die Giulietta Türen auf der Fahrerseite vorne und hinten entscheppert...vorne drei, hinten zwei Tuben Elch P1 überall in die Zwischenräume der überlappenden Kunststoffteile gedrückt und trocknen lassen, heute dann montiert und nun ist Ruhe...naja, bis auf die hintere Tür rechts, die hat mangels weiterem Elch P1 noch leicht gescheppert, aber die bekomm ich auch noch still :joint: Dann noch neue Zündkerzen verbaut und nicht schlecht gestaunt, drei von vier Kerzen konnte ich mit der Hand losdrehen :fail: das Auto war bisher ausschliesslich beim Fiat/Alfa/Abarth Autohaus zur Wartung und Reparatur...nun weiss ich, warum ich das dann doch lieber selbst mache :like:

    Ich drücke mal ganz fest die Daumen, das es alles nur Kleinigkeiten sind. Ich hatte ja zwei 159iger also gleiche Plattform und das waren beides Groschengräber, wenn auch superhübsch anzusehen. Das mit der Lenkung ist schon komisch und bei den Getriebegeräuschen wünsche ich Dir, das es kein Schaden am beschissenen M32 Getriebe ist. Wenn doch, fahr mal zu HAS Antriebstechnik oder so ähnlich, die sind spezialisiert auf diese Getriebe. Ich hatte es damals gelassen, weil ich die Schnauze vom 159iger voll hatte und ihn so wie er war beim Kiesplatzhändler fürn Appel und en Ei abgestellt habe.

    Den Brera in Bochum hatte ich auch gesehen und wollte mal hinfahren, dann habe ich aber hier gelesen, das Du dich dafür so gut wie entschieden hattest, dann bin ich da natürlich nicht ran gegangen...ach so ein Brera ist optisch einfach ein Traum :AlfaFahne: Viel Erfolg :like:

    Man, man...ihr kennt mich doch einfach zu gut :like: Beim GTV bin ich raus, das würde keinen Sinn machen vom Zustand her im Vergleich zu meinem hier...tja...und den Verkäufer vom hier genannten GT habe ich schon wegen Fakten angeschrieben :joint: Befürchte aber, das der runtergeritten sein wird, Tüv ist ja auch nur bis April...aber mal schauen :AlfaFahne:

    Wie schaut es denn mit Belegen von den ganzen Wartungen/Reparaturen aus?

    Gibt es zumindest Teilerechnungen?

    Wieviele Vorbesitzer gibt es und wie lange fährst Du ihn schon?

    Hinterachse schon auf PU umgebaut?

    Kupplung schon mal ernuert? Getriebe einwandfrei?

    Turbolader noch der erste?

    Olaf, ja, es juckt schon wieder, Laufleistung ist zwar ziemlich hoch, aber ansonsten scheint der echt interessant zu sein. Nur leider steht der viel zu weit weg, schätze mal gut 600km eine Strecke...schade, sonst hätte ich in mir gerne mal angesehen.

    Nobbi, das stimmt, aber die unter 20€ sind dann irgend so ein Billigmüll, das hatte ich auch mal probiert, aber das war echt nix, alleine die Kappe, die die Schraube verdeckt, sah sowas von billig aus...die für 30€ sind dann von Champion und deutlich wertiger.

    Einfach neuen Wischarm mit integriertem Wischer kaufen, ist eh immer eine Einheit, den eigentlichen kleinen Wischer gibt es nicht einzeln.

    Kompletteil neu in der Bucht sollte so bei rund 30€ liegen :like:

    Die Giulietta ist ja noch neu zu haben, da wäre es ja der Hammer, wenn es schon jetzt nicht mehr alle Teile gäbe...naja, wobei man bei Alfa ja nie weiss...leider.

    Nobbi, schon klar, hab mir sowas auch schon überlegt... aber wenn ich dann bei über glaube 28€ bin, geht der Mist mit Zoll und sonstigen Gebühren los...deshalb hab ich bisher auch nur immer ein oder max. zwei Teile zusammen bestellt.

    Kann Aliexpress auch nur empfehlen, klappt problemlos und Preise sind echt der Wahnsinn. Ein paar Ventilkappen mit Alfa Logo für nicht mal 1,50€ inkl. Versand, der Hammer und bisher ist auch von diversen Sachen von dort noch alles einwandfrei am Laufen. Die gleichen Ventilkappen kosten dann bei Ebay z.B. 7,99€ und früher dachte ich, das wäre schon ein Schnäppchen...

    Naja und für 10€ einen Antennensockel bei Alfa neu wird auch schwierig. Mein Antennenstab kam kurz vor dem Kauf noch neu und alleine der lag bei ca. 15€, steht irgendwo auf den Rechnungen, die ich mitbekommen habe...