Beiträge von Julian

    Oh, dann mal los - heute ist übrigens eines der übelsten Mega_Stauwochenenden & es wird wieder sehr heiss im Norden:rolleyes:


    Auf sämtliche Kühlkreisläufe achten! Auch auf die im eigenen Körper!

    So ist es.

    Deswegen mal zur Sicherheit den seat der gerade mal 1,5 Jahre und 30.000km runter hat gewählt. So sind Vollkasko und Werksgarantie noch an Board:joint:


    Heute schnell Hamburg besichtigen, in König der Löwen und morgen geht es dann an die Ostsee weiter:wink:

    Es klebt hab nur heute auto packen müssen da es morgen früh mit dem Seat nach Hamburg los geht :sgt-salutier:

    Mache aber noch ein Bild und schicke es morgen. Ist aber leider unten raus einen Hauch schräg :fail: hätte doch meine Holde kleben lassen sollen... Dann wäre es perfekt geworden :wand1:

    Was die damals getestet haben :D sehr geil

    8min fast nur Lobeshymne und am Schluss hässlich, schlechte Verarbeitung, aber geiles Fahrgefühl :D

    Das ist heute immer noch die Aussage. :popcorn:

    Ich hoffe er hat das Emblem nur in die Führungslöcher gesteckt. Und wenn ja finde ich die Lösung von ral_en garnicht mal so schlecht, obwohl es auch ohne irgendwelche Hilfsmittel problemlos gehen sollte - zwei Daumen, Zeigefinger und Augen sollte ja wohl vorhanden sein.

    So ist es :joint:

    Nur schnell reingesteckt um zu gucken was die Lästermäuler sagen. Bin gestern nicht dazu gekommen... Haben Urlaub vorbereitet und heute neue Flurmöbel gekauft.

    Mir kommts da aktuell nicht auf ein oder zwei Tage drauf an zu mal es heute regnet da hält der Kleber sowieso nicht :sgt-salutier:

    Morgen dann bei 40°C wieder in praller Sonne

    Das einfache ST Gewinde.

    Billig und komfortabler als das original.

    Und rostet schneller da nur verzinkt :joint:


    Ich setzte da mehr auf Edelstahl und dem V3.

    Durch die Zug- und Druckstufeneinstellung kannst du dir das Ansprechverhalten einstellen wie du möchtest. Ich bin so in der Mitte. Härter als original, aber weicher als so manche nicht einstellbare Fahrwerke.

    Kurvenverhalten Bombe :like: da haben einige das nachsehen bisher gehabt :joint:

    Ja heute abend guck ich mal. Hatte gestern keine Zeit für son Quatsch und auto ist gerade mal eine Woche her das es geputzt wurde :fail:

    10 Tage um genau zu sein...


    Habe als Hülse eher an nen Rundholz gedacht und dann in der Mitte ausbohren.

    Hab heute morgen aber auch nochmal genau geguckt. In der Mitte sind so kleine Gumminasen an der Klappe. Die Nasen passen in die Struktur vom Emblem. Somit könnte das eine Orientierung sein :kopfkratz:

    Ja, den gleichen Quatsch hatte ich auch mit den original-Ersatzteilen für den 156 VFL. Ich habe das pragmatisch gelöst: Ich habe das neue Emblem (Metall) von der Plastik-Halterung gelöst und einfach auf der alten Halterung befestigt. Ich muss mal schauen, ob ich noch Teile zur Veranschaulichung im Keller liegen habe... :kopfkratz:

    Wenn du was findest wäre das echt cool:)

    Tjo .. gibt halt auch unwissende, ignorante Loser in der Alfa_Szene, und wenn ich mir die muffigen Piloten hinterm Lenkrad so manchmal anschaue, möchte ich die hier z.T. auch gar nicht hier haben ... :fail:

    Wie hast du hier her gefunden Hase:kopfkratz:

    Ich hab da einfach Google benutzt. Die anderen kennen dieses Tool vllt gar nicht... Das Internet ist doch für uns alle noch Neuland :D

    Moin,

    Ich habe mir für das Heck ein neues Emblem bestellt, das zum schrauben passt leider nicht somit ist es definitiv das zum kleben.

    Jetzt frage ich mich aber wie ich das fixieren soll. Ich habe zwei Löcher und keine Hülsen o. ä. mitgeliefert bekommen.

    Der Rand vom alten kommt natürlich noch weg.

    Danke euch.


    20180730_085912.jpg

    Also ich denke die Diskussion Tieferlegung ja/Nein ist hier komplett falsch angebracht.

    Ich bin auch deutlich tiefer vorne und habe bisher nur 2 mal die Welle wechseln müssen wegen wer billig kauft kauft zweimal :fail:


    Ich persönlich denke, dass du dich mal unters Auto legen solltest damit du mal das Gelenk von der Innenseite angucken kannst. Du kannst dann auch an den Antriebswellen wackeln und mit der anderen Seite Vergleichen ob das Spiel passt. Sollte hier bereits zu viel Spiel vorhanden sein würde ich auf die Wellen tippen! Beim wackeln bitte auf zwei Dinge achten. Räder sollten gerade stehen damit die Wellen entlastet sind und du überhaupt prüfen kannst. Und zweitens minimales Spiel ist in Ordnung und normal.

    Alternativ kannst du mal Andenken den 159 20 bis 30mm höher zu drehen und nochmal zu testen ob es besser wird.

    Vllt hast du durch die große Tiefe das Fahrwerk an einem Punkt, dass es beim Einfedern an die Grenzpunkte kommt. Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber irgendwann ist Ende der Mechanik und es beginnt etwas zu schleifen oder aufzusetzen (oberer Querlenker auf Rad z. B.)


    Wurde er so wie er da steht eingetragen? Und wurde er mit dem unrealistischen Querbelastet beaufschlagt bei deiner aktuellen Tiefe?

    Bei der Hitze nie volltanken, das Zeug dehnt sich aus und drückt im schlimmsten Fall aus der Entlüftung.

    Hatte ich noch nie Probleme damit. Ist jetzt das erste Mal das was tropft. So überschlägig mit Ausdehnungskoeffizient vom Diesel bin ich von 10°C auf 30°C bei 1l und ich bin jetzt schon an die 100km gefahren somit müsste etwa 6,5l weg sein und es somit nicht mehr im Schlauch stehen. Werde nachher sehen wenn ich ans Auto gehe ob noch alles nass ist.

    Nimm mal die Sitzfläche von der Rückbank raus. Darunter ist ein Deckel, unter dem der Tank. Da siehst Du einen runden Deckel auf dem Tank mit Entnahmeleitung, Stromanschluss etc. Der Deckel ist mit nem O-Ring zum Tank hin abgedichtet.


    Oder hinten rechts die Radhausschale raus nehmen, da siehst Du den Schlauch, der zum Tank geht.


    Das ist das einzige, was man erstmal von oben kontrollieren kann.

    Danke :)

    An die Sitzbank habe ich noch nicht gedacht. Den Schlauch habe ich auf der Bühne von unten begutachtet und mal grob sauber gemacht die Tage wenn ich Zeit habe nochmal voll tanken und dann suche ich mal genauer.

    Macht einen schon traurig - Samstag erst zurückgetreten und heute, mit 66 Jahren nicht mehr am Leben. Kaum zu glauben, dass er wegen einer OP an der Schulter gestorben ist........:cry: Mein aufrichtiges Beileid

    Ja macht mich auch fertig... Aber er hatte Krebs und nicht die Schulter OP die war nur vorgeschoben damit niemand weiß das es Krebs war. :|