Beiträge von didi4678

    Kurz und knackig:


    1.) Du brauchst Kurzzeitkennzeichen, diese sind zumindest 5 Tage gültig und die kann der Händler checken.

    Die Tafeln kannst du im Anschluss als Erinnerung behalten, da die Gültigkeitsdauer eingestanzt ist.


    Hinweis:

    Soweit sich das nicht geändert hat, hat es in der Vergangenheit immer mal wieder Troubles in Tschechien bei Überstellungen mit Kurzzeitkennzeichen von D nach A gegeben, weil diese dort nicht anerkannt wurden...das gilt es für eine mögliche Routenplanung zu berücksichtigen.


    2.) Rechne grob 20% auf den Kaufpreis drauf, das sollte +/- in etwa alles abdecken, was so an Nebengeräuschen anfällt. = NoVA, Datenblattauszug, gegebenfalls Typisierung/Einzelgenehmigung, Spritkosten etc


    3.) Von der Gewährleistung hast du bei der Entfernung in 99% der Fälle nix.

    Frag den Händler bei der Preisverhandlung daher, ob er dir bei einem Verzicht auf diese noch irgendwie entgegenkommen würde.


    4.) Schönes Auto. 😉


    Warum ich so gescheit daherschreibe?


    Ich habe 2022 eine GTV6 nördlich von Hannover und auf eigener Achse sowie erst dieses Frühjahr eine Ducati 748S aus Cottbus (im Transporter) importiert.

    Unterm Strich waren es beide Ausflüge wert.


    Gruß Didi

    Bianca


    Schreib oder ruf dort mal an: https://www.carmo.de/ und schildere denen dein Problem ausführlich.


    Das ist eine Firma in den Niederlanden, die sich vorrangig auf das Kopieren von Motorradschlüsseln spezialisiert hat.
    Ich habe dort erst vor ein paar Wochen einen Schlüssel einer KTM 1290 Super Duke R ohne bei mir vorhandener Code Karte und Masterkey nachfertigen lassen, da dies alles bei einem der Vorbesitzer verloren ging.
    Das hat tadellos funktioniert und hat mit Hin- und Rückversand eine Woche gedauert und insgesamt €100,- ausgemacht.

    Der Service und die Hilfsbereitschaft von Rene und seiner Mannschaft ist wirklich ausgezeichnet.
    K.A. ob dir bei deinem Problem auch geholfen werden kann, aber einen Versuch ist es wert, denn im besten Fall kennen die dort noch andere Optionen, die wir gar nicht bedenken...


    Gruß Didi

    Du brauchst einen niedrigen Kaufvertrag, die FA hat die alten Autos nicht mehr in der Eurotax Liste.

    Das stimmt so leider nicht (mehr).
    Ich weiß, dass das vor etlichen Jahren noch gängige Praxis war, aber dem wurde bald mal ein Riegel vorgeschoben...eigentlich logo, warum das so ist. ^^
    Aus erster Hand weiß ich nun, dass das anders läuft, da ich mir erst in diesem Frühjahr eine 2004er Ducati 748 aus Deutschland geholt habe.

    Bzgl. Nova Berechnung ist der Wert im Kaufvertrag, bei Fahrzeugen ohne möglicher Eurotax Bewertung, völlig blunze.
    Hier muss dem zuständigen Finanzamt eine Fahrzeug Bewertung (=Ermittlung des mittleren Marktwertes) vorgelegt werden, die dann als Berechnungsgrundlage dient.

    Das kann man zum einen bei Kfz Gutachtern (um's teure Geld) oder aber auch (als Mitglied) beim ÖAMTC um schlanke 25 Euro erledigen lassen.
    Hier kann man sich geringfügig selbst helfen, in dem man gleich ein paar gesammelte Vergleichsangebote mit übermittelt, die verhältnismäßig "günstig" ausfallen.

    Am Ende kann man aber für Fahrzeuge aus den frühen 2000ern zwischen 15 und 20% des Kaufpreises für die NoVA dazurechnen.
    Einzige Ausnahme sind Gefährte die vor dem 01.01.1992 in der EU zugelassen waren, denn da war dieses Gesetz in Österreich noch nicht in Kraft.

    Ergo: Die angesprochene GTV6 wurde ja schon erwähnt.
    Der Sound ist nochmal um "ein Eckhaus" besser und aufgrund des Entfalls der NoVA kann man auch den EU weiten Markt ins Auge fassen. ;-)

    Gruß Didi

    SquadraSportiva

    Ich wäre da an deiner Stelle sehr skeptisch und würde mir den Hobel auch seeehr genau ansehen.
    Wie erwähnt kann man vor allem motorisch beim V6 viel verhunzen, wenn man Ahnungslose ran lässt...

    Über den Händler lässt sich sogut wie nichts recherchieren, hat auch kein Profil auf Google Maps - ich mutmaße aufgrund der nicht erwünschten Bewertungen.
    Die Firmenadresse ist offenbar sein Wohnort, der Kiesplatz befindet sich nämlich nicht an dieser Adresse.
    Wenn ich möchte, dass mein Unternehmen entsprechend frequentiert wird, würde ich solche Möglichkeiten allerdings schon nutzen...das alleine macht (zumindest mich) schon hellhörig.

    Was ich gefunden habe ist das: KLICK MICH
    Spricht auch nicht gerade für ihn...

    Bin gespannt, was du nach der Unterbodenbesichtigung sagst...


    Mein persönlicher Rat: Lass die Finger von dem Auto.

    Gruß Didi

    https://www.wiwo.de/unternehme…zeit&utm_campaign=parkett



    „Die aktuelle E-Auto-Generation folgt der Logik eines wirtschaftlichen Totalschadens“

    Um den Artikel zu lesen, braucht man ein Abo.

    Lassen sich die Details in ein paar Sätzen zusammenfassen?
    Da ich mein Leben lang fast ausschließlich Gebrauchtwagen gefahren habe, interessiert mich diese Thematik nämlich.

    Ich verfolge das ja auch schon länger und beobachte natürlich den Gebrauchtwagenmarkt auch für E-Karren, daher ist mir der Zusammenhang durchaus bewusst.
    Interessant wäre, ob in dem Artikel noch mehr Infos enthalten sind...

    Gruß Didi

    Meine Vermutung ist, das nur sehr wenige Petrolheads die 916er Baureihe am Radar haben...

    Würde ich nicht zwingend unterschreiben.
    Ich meine einfach, dass 10k für einen 2.0 TS 916 einfach (immer noch) zuviel sind.

    Generell gilt bei willhaben: Ein beträchtlicher Anteil aller privaten Fahrzeug Anzeigen sind dort im Schnitt um ca. 20-30% überzogen, egal ob Auto oder Motorrad.
    Manche meinen halt, weil ein x-beliebiger fahrbarer Untersatz schon älter als 20 Jahre ist, könnten sie den Hobel einfach mal mit erhöhter Erwartungshaltung anschreiben...
    Das Ergebnis ist dann eben genau das.

    Gruß Didi

    Hamburg-Sailor


    Es gibt hier allem Anschein nach nur zwei Möglichkeiten, Steffen.

    1. Geduld, Geduld und nochmals Geduld:
      Stress bzw der Drang verkaufen zu müssen ist ein schlechter Ratgeber und auf einen potenziellen Käufer warten zu müssen, kann u.U. richtig dauern.
      Aufgrund des Umstandes der Spezialtät des Autos - zum einen Brera und zum anderen umgebaut - wird es darauf hinauslaufen, auf genau den Einen warten zu müssen.
    2. Die Karre MUSS schleunigst weg:
      Dann hilft nur ein Schleuderpreis und die Gewissheit, dass der Hobel möglicherweise in Hände geht, die besser davon abgelassen hätten.

    Ein paar Tipps:

    • "Spiele" mit den Bildern in der Anzeige - wechsel zB alle ein/zwei Wochen mal das Profilfoto der Anzeige, also quasi das erste Bild, das man mit der Anzeige verbindet.
      Dieses Profilbild sollte klassisch eine schöne Ansicht von schräg vorne sein, also nicht das Armaturenbrett, die Heckansicht, den Kofferraum oder so einen Käse einstellen.
      Das hast du ja aktuell ohnehin so, aber mit zwei, drei zusätzlichen Aufnahmen mehr kannst du das etwas variabler gestalten.
    • Schalte die Anzeige zwischenzeitlich auch mal ruhig zwei Wochen komplett inaktiv und reaktiviere sie erst dann wieder.
      Viele setzen sich die Karren auf die Merkliste und schauen dann blöd, wenn sie plötzlich weg ist.
      Taucht sie dann unerwartet wieder auf, ist der Willhabenreflex meist größer als zuvor.
      Lässt du den Hobel ewig drin, ohne große Veränderungen, "verbrennt" die Anzeige = wird drüber gescrollt, weil man's schon gefühlt 1000 mal gesehen hat.
    • Nutze Zusatzangebote für die Präsentation, wie zB das Vorreihen und achte dabei darauf, dass die Vorreihung auf einen Tag am Wochenende fällt.
      Das kostet zwar ein paar Euro extra, bringt aber was, man soll's nicht glauben.

    Ich wünsch dir von der Stelle nochmal, dass es bald mit dem Verkauf klappt.

    Gruß Didi :wink:

    Hab mir mal einen EV Junior konfiguriert. 48000 =O für 156 PS.


    Schwierig.

    Absolut.

    Ich bin ja grundsätzlich kein EV Freund.
    Meine Umstände bzgl Arbeitsweg haben sich aber in eine Richtung entwickelt, dass ein E-Auto meinem Fahrprofil sogar entsprechen würde.
    Dazu kommt die relative Wartungsfreundlichkeit...kein ZR, kein Öl etc das nach Jahren getauscht werden muss und nicht der Kilometer wegen.

    Ich habe mein Leben lang gerade einmal zwei Neufahrzeuge besessen und würde das, aufgrund der Wertverlustgeschichte, nie wieder machen.
    Der Gebrauchtmarkt bei E-Karren ist (vielleicht noch) sehr überschaubar und selbst wenn ich mich zu einem Neukauf hinreißen lassen würde, sind die Preise entgegen jeglicher Vernunft.

    Ergo: Meine Giulietta muss noch ein paar Monde lang halten, auch wenn das zum Großteil nur Kurzstrecke ist...sollte sich das Fenster auf dem Gebrauchtwagensektor dann etwas weiter öffnen, kommt auch ein EV infrage, dann evtl sogar schon ein Junior.

    Heute morgen im Radio lief aber schon die Meldung, dass Mercedes entwicklungstechnisch wieder Richtung Benziner tendiert, weil die E-Karren einfach nicht den erwarteten Absatz haben...könnte nochmal spannend werden.


    Gruß Didi

    Ich kenn die Teile, hatte sie in meinem Ex 3.0 V6 Spider verbaut und war zufrieden damit.


    20210710_132222.jpg


    Der Austausch erfolgte, weil die alten Gummiauflagen schon abgetreten waren und die Montage gestaltete sich recht simpel, soweit ich mich erinnere.

    Allerdings mussten natürlich Löcher für die Verschraubung in den Pedalen gebohrt werden.


    Falls die Frage kommen sollte, ob die Auflagen mit nassen Schuhen rutschig sind?

    Das kann ich bestätigen, war mir aber wurscht, weil Schönwetterfahrzeug...


    Fazit: Ich find die Teile (immer noch) geil.


    Gruß Didi

    Realistisch (hoch angesetzt) sehe ich den nicht über €20K. Vielleicht liege ich auch total falsch. Was denkt ihr ?

    Damit liegst du goldrichtig.

    Die Marktwertanalyse einer bekannten Oldtimer Zeitschrift bestätigt das.
    Natürlich sind das nur Richtwerte, aber dieser Anbieter ist ja nicht um ein oder zwei Tausender über dem geschätzten Marktwert, sondern will überhaupt gleich annähernd das Doppelte für den Wagen.

    Bei aller Liebe:
    Auch unter Einbeziehung des sehr niedrigen Km Standes, des (vermutlich exorbitant guten) Pflegezustandes und der Sonderlackierung ist der Preis absolut utopisch.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das in absehbarer Zeit jemand bezahlen wird... :Geheimnis:


    Gruß Didi

    PS: Der Vollständigkeit halber, hier der Link zu dem Inserat - KLICK MICH

    Neues offizielles Angebot 15000,-

    Steffen, das wird nix mehr...die Anzeige ist aufgrund der zahlreichen Preisreduktionen mittlerweile "verbrannt" und potenzielle Interessenten warten jetzt nur noch auf den nächsten Schritt Richtung preislichem Keller.

    Nimm die Anzeige mal für zwei oder drei Wochen raus und stell sie dann neu ein.
    Neue Bilder, an einem anderen Ort, mit anderem Hintergrund, anderen Perspektiven etc und eine Änderung des ersten Anzeigenbildes bewähren sich da oft.
    Stell dir die Frage: Was würde ich als möglicher Käufer alles sehen oder über das Fzg wissen wollen, bevor ich eine evtl. mehrstündige Anreise antrete?

    Zumindest würde ich die Fotos vom Innenraum neu machen.
    Saug den Karren mal ordentlich aus, geh mit Cockpit-/Kunststoffpfleger über die ganzen Plastikleisten bzw Teile und mach die Bilder bei Tageslicht.
    Das Ding muss aussehen, wie aus dem Schauraum und die Fotos sollten scharf sein und zwar im doppelten Sinn.

    Ein Interessent muss das Gefühl haben, die einmalige Chance auf den geilsten Hobel von hier bis Nebraska zu haben und wenn er nicht bald zuschlägt, macht's ein anderer.


    Ich weiß, das ist mühsam und kostet Zeit und Aufwand, aber das lohnt sich und schlägt sich letztlich auch im Verkaufspreis nieder.
    Gruß Didi

    Servus Oliver und willkommen im ARP!

    Gratulation zum Auto und zum Quasi - Einstieg in die Transaxle Ära von Alfa. :like:
    Obwohl der 6 ja keinen Transaxle Antrieb hatte, wurden doch einige Komponenten dieser Autos (Drehstabfederung, De-Dion Hinterachse etc.) übernommen...

    Daher ist Transaxle trotzdem das Stichwort: Es gibt nämlich ein Forum, das sich ausschließlich mit diesen Kisten beschäftigt und da sind durchwegs Vollprofis am Werk, was das Wissen über die Technik und den Zugang zu (auch seltenen) Ersatzteilen betrifft.

    Für Infos klick https://www.transaxleforum.com/

    Einfach registrieren, kurz vorstellen und darüber freuen, ein paar gleichgesinnte Spinner gefunden zu haben. :wink:


    Gruß Didi

    Klarer Fall: ;)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß Didi