Hätte mich gewundert, wenn der (entgegen aller Bedenken) lange gestanden hätte
Freut mich, dass das geklappt hat!
Gruß Didi
Hätte mich gewundert, wenn der (entgegen aller Bedenken) lange gestanden hätte
Freut mich, dass das geklappt hat!
Gruß Didi
Nicht bös sein, aber einen F1 Kalender krieg ich an jeder Ecke - das sieht mit Alteisen schon anders aus.
Drum mein Vorschlag zur Bilder Direktwahl...spätestens bei Mehrfachvorschlägen geht das am eigentlichen Sinn vorbei.
Aber Andre wird das schon machen.
Gruß Didi
Sieht im Moment gut aus für den Alfa Romeo C39
Gott bewahre!
Meine Stimme für dich war aufgrund der roten alten Dame und nicht wegen der F1 Krücke...
Ich hoffe der Könich weiß dann, was er macht, sonst kündigt sich u.U. eine dezente Meuterei an!
Gruß Didi
Kann ich irgenwo den aktuellen Stand der Wahl sehen ?
Wenn man abgestimmt hat, dann wird das Ergebnis angezeigt...allerdings wohl auch nur dann.
Hier die Screenshots der Tabelle:
20201208_193839.jpg20201208_193816.jpg20201208_193748.jpg
Gruß Didi
Nachbrenner:
Im Kalender Thread fehlen nun plötzlich auch noch einige Fotos...das macht die Sache zusätzlich etwas schwierig.
Sollten wir nicht über Bilder anstatt über User abstimmen?
So mancher hat gleichzeitig gute aber auch eher gruselige Bilder angeboten
Sehe ich genauso.
Vor allem müsste man sich mühsam durch den kompletten Kalender Thread klicken, um sich die ganzen Vorschläge nochmal vor Augen zu führen.
Mein Vorschlag wäre hier, alle Bilder, die aufgrund der technischen Voraussetzungen überhaupt in Frage kommen, zur Auswahl zu stellen, das Ganze durchnummerieren und per Abstimmung einem Ergebnis zuführen.
Wäre das so umsetzbar?
Gruß Didi
Würde mal unter die Manschette schauen! Oder weißt du ohne zu sehen wo das Axialgelenk angeschraubt ist?
So is es...
Meiner bescheidenen Meinung nach gibt es auch gar keine anderen Varianten, als jene mit 185mm Länge.
Gruß Didi
Wow, das würde ich persönlich als einen Superdeal bezeichnen.
Ich hoffe, die Schöne findet einen würdigen neuen Besitzer...leider hab ich schon drei...
Gruß Didi
jetzt habe ich das problem das die blinker mindestens 35cm über den boden sein müssen.
Hat dir das ein Techniker der Prüfstelle gesagt, oder is die Aussage nur aus den Papieren des Fahrwerks?
Hatte dieselben Bedenken bei meinem Spider...
In vorauseilendem Gehorsam hab ich mir darauf hin zwei kleine LED Stripe-Blinker mit E-Zeichen aus dem Motorradzubehör sowie einen passenden Taktgeber organisiert und diese in den Kühlergrill gesetzt...war alles für die Wetti.
Die Blinker haben nämlich bei der Abnahme keinen Hund interessiert und steht auch nix in den Papieren davon...
Hab's nach der Prüfung wieder ausgebaut, alles sauber verlötet und dicht gemacht und nun liegt der Krempel in der Restekiste.
Gruß Didi
Gratuliere spider0815 !
Na dann geh ich mal Popcorn machen...eine Fortsetzung ist ja sicher schon im Köcher.
Gruß Didi
Japp...ist bei mir auch so.
Aber Könich Andre wird da sicher bald dran schrauben...
Kannst du mal bitte in deinen Unterlagen gucken ob da auch der 2.0 V6 TB mit eingetragen ist. Falls dem so sein sollte würde ich mal vorsichtiges Interesse anmelden.
Gruß Stefan
Bei dieser Ragazzon Anlage sind alle Motorisierungen aufgelistet, vom 1,8 bis zu den 3 Liter Varianten...hab genau diese selbst an meinem Spider, allerdings mit Ori-MSD.
Der kleine Alfisti Edition MSD ist allerdings ohne Zulassung.
...Daher glaube ich das es mehr als fair ...
Mir brauchst du das nicht näher zu erläutern, da geb ich dir Recht!
Aus eigener Erfahrung weiß ich, was da an Kohle reinläuft, wenn man ein technisch sehr gutes Exemplar sein Eigen nennen möchte und da ist von anderen "Spinnereien" wie schönen Felgen oder weiteren Accessoires noch gar keine Rede...
Ich finde den Kurs bei der Optik, dem Wartungsstand und dem mitgegebenen Zubehör auch i.O.
Gruß Didi
...Ich lasse mich einfach mal überraschen...
Musst du vielleicht gar nicht...u.U. kommt bald eine Anfrage aus Solingen, hier im Forum sucht ja einer schon länger ganz fieberhaft nach einem V6 Spider - wobei ich da bei der Preiseinigung allerdings so meine Bedenken habe.
Gruß Didi
PS: Hilfreich wäre noch der Standort deines Gefährts, zwecks eventueller Begutachtungsabsichten.
Schönes Teil...kann mir gut vorstellen, dass der nicht lang steht.
Airbagleuchte ist aber aktiv, oder täuscht das auf den Bildern?
Gruß Didi
Servus Andi und willkommen!
Giulia und gleich einen Spider nachschieben...klingt schon nach schwerer Viruserkrankung...nein, nicht der Covid Dreck, der leiwande Alfavirus.
Grüße aus Vösendorf- Didi
Na hoffentlich weigerst du dich dann nicht auch, dich kurz im betreffenden Bereich vorzustellen...
Vorab schon mal willkommen im ARP.
Gruß Didi
Was genau erwartest du denn? Ich werde aus deinen Beiträgen nicht wirklich schlau.
Meine Rede...
Erscheint mir als völlig sinnloses Unterfangen, hier noch weitere Hilfestellungen oder Anregungen zu liefern, diese werden mit dem nächsten Schwallerpos ohnehin wieder relativiert/abgeschmettert, weil offenbar die Weisheit per Hochdruck inhaliert wurde.
Oder es kommt die x-te Anweisung, dass 75 Evo seinen V6 am besten für Lau abgeben möge...
*kopfschüttel*
Saluti Didi
Ich verfolge ja schon seit deinem Erstauftritt deine Posts bezüglich diesem Thema, weil sie einen gewissen Unterhaltungswert haben.
Als Leser sind diese Beiträge allerdings auch sehr fordernd, da ich bei Zeiten den Eindruck hab, ich ziehe mir die Berichte eines pubertierenden Jünglings zu dessen Gedanken vor dem ersten Mal rein...
Zumeist sind es zusätzliche (oft unnötige) Sideshow - Informationen und Gedankensprünge, die einen nicht gerade leicht verdaulichen Lesefluss produzieren und damit verliert man innerhalb von ein paar Zeilen völlig den Fokus, was du eigentlich willst - sofern du das denn überhaupt selbst weißt.
Dir gezielte Hilfestellungen zu bieten, ist bei der Fülle an Fragen, die du oft stellst und im selben Atemzug wieder revidierst, eigentlich gar nicht möglich.
Ich skizziere deine Vorgehensweise mal kurz, nur um das zu verdeutlichen.
Zuerst suchst du was Fahrtaugliches, präsentierst uns in hektischer Manier einen Karren nach dem anderen, jammerst über Preise und Zustände der jeweiligen Exemplare und kaufst letztendlich vor lauter überbordender Ungeduld eine (ungesehene!) Großbaustelle, die du in ein und demselben (Restaurierungs-) Thread gleich wieder zum Weiterverkauf anbietest...!?
Alter Schwede! - Bei dem Tempo, das du beim Hakenschlagen vormachst, könnte jede Karnickelherde beim Thema Fluchtverhalten noch was von dir lernen.
Aber zum eigentlichen Thema und damit zu deinem "Neuerwerb":
Ist dein Angebotspreis (also die 1800er) auch der Preis, um den du die Schüssel gakuft hast?
Wenn ja, dann hast du doch eine realistische Spanne auf die erwähnten 7,5K um den Hobel fahrfertig zu machen und weißt letzlich, wie schon von meinen Vorpostern angemerkt, was tatsächlich gemacht wurde.
Über die Ersatzteillage brauchen wir nicht mehr diskutieren, das leidige Thema ist ein alt bekanntes...von daher wirst du dich nach der Decke und somit nach dem vorhandenen Angebot strecken müssen und das hat oft seinen Preis.
Am meisten kannst du aber ohnehin bei der Arbeitszeit einsparen, daher ist es bei diesem Zustand ratsam, wenn man sich nicht scheut, selbst Hand anzulegen, sonst wird's tatsächlich ein Fass ohne Boden.
Ich werde bei dir einfach das Gefühl nicht los, dass du das sagenumwobene Garagengold suchst.
Allerdings kann ich dir die Illusion dbzgl. gleich nehmen, denn der 916er ist dazu eher (vielleicht noch) nicht geeignet, schon gar kein V6 in dem von dir gezeigten Zustand.
ABER, und das muss gesagt sein - Ein V6 in gutem Zustand und ansprechender Optik ist eine Bank im Werterhalt und das ist es ja, was die Karre ausmacht.
So wie ich das sehe, gibt es eigentlich nur zwei mögliche Szenarios:
Entweder nimmst du die Kohlen in die Hand und machst aus der (Halb-) Leiche ein taugliches Spaßmobil, dessen Wert dann, bei einem möglichen Wiederverkauf, mit großer Wahrscheinlicht halbwegs dem entspricht, das du in die Restaurierung investiert hast, oder du greifst gleich tiefer in die Tasche, kaufst einen tüv-tauglichen Hobel, hegst, pflegst und verbesserst diesen und erfreust dich, dass das Ding nicht sonderlich an Wert verlieren wird, je länger du ihn "streichelst".
Persönliche Anmerkung:
Zu glauben, dass du das Ding fahren kannst und evtl. auch noch die Hoffnung hast, die Servicekosten bei einem Verkauf zusätzlich mit reinzuspülen, ist ein Trugschluss.
Das kannst du beim V6 auf jeden Fall vergessen, weil dieser einfach wartungsintensiver ist...so ehrlich muss man sein.
Es bleibt ein Kleinserien(sport)wagen, der seine Eigenheiten hat, aber äußerst liebenswert ist.
Fazit:
Einen 916er (grad den V6) kauft man nicht als Kapitalanlage, sondern als im Wert (halbwegs) stabiles Spielzeug für große Buben.
Für Garagengold finde ich persönlich einen Bertone bzw ein Fzg aus der Epoche eher geeignet, aber da befinden wir uns finanziell auch in anderen, noch höheren, Sphären.
Gruß Didi
Wegschmeißen würde ich die Teile keinesfalls, Steffen!
Leg sie einfach auf Lager und lass den Thread hier offen, irgendwann kommt jemand und braucht u.U. schnell einen (oder auch beide) und ist dann froh, wenn ihm rasch und kostengünstig geholfen werden kann.
Denn ob du jetzt die 35 Euro hast oder nicht, wird dir vermutlich kein Loch ins Haushaltsbudget hauen.
Ich hab selbst mittlerweile ein Konvolut an Teilen für den 916er und die Transe angehäuft und weiß, dass ich damit Leuten mehr Freude bereite, wenn sie diese dringend brauchen, als mir selber wegen ein paar verdienten Kröten.
Gruß Didi