Das war doch dann aber sicherlich ein runderneuerter,oder?
Beiträge von censored654
-
-
Da spielt dann aber nicht das Alter die Rolle sondern wie der Vorgänger damit umgegangen ist. Sowas kann ja leider auch bei relativ neuen gebrauchten Reifen der Fall sein.
Ich verstehe aber deine Denkweise. Sicher ist sicher
-
Ich verstehe das Problem mit dem Reifenalter wirklich nicht. Das ist lediglich ein Indiz um den Reifen beurteilen zu können. Ein älterer Reifen neigt dazu, hart und porös zu werden, das ist natürlich vollkommen richtig. Wenn das Gummi aber immer noch weich und geschmeidig ist, spielt das Alter einfach keine Rolle.
Was das Maß angeht, danke für den Hinweis. Hab ich irgendwie falsch im Kopf gehabt

-
Hier Mal der Link.
Verkauf ich gerade bei #eBayKleinanzeigen. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen…s&utm_content=app_android
Für Mitglieder 25 euro günstiger

-

Du weißt doch, was gemeint ist.
Ansonsten nochmal Klartext:
...wenn ihr euch LEDs ohne gültige E-Prüfnummer als Kennzeichenbeleuchtung einbaut...
-
Die Versicherung zahlt so oder so erstmal. Es bleibt dann immer zu klären, ob der Unfall ohne die Umbauten nicht passiert wäre.
Im schlimmsten Fall kann die Versicherung dann den Versicherungsnehmer in Regress nehmen. Der Betrag ist aber auch gedeckelt. Die Summe weiß ich aber nicht.
Eure Betriebserlaubnis erlischt auch, wenn ihr euch LEDs als Kennzeichenbeleuchtung einbaut. Wenn euch einer die Vorfahrt nimmt und ihr dem reinsemmelt, dann ist trotzdem der andere schuld.
Ein paar Angle eyes tun niemandem weh. Die Leute wissen schon, worauf sie sich da einlassen.
Viel schlimmer ist die allgemeine Rücksichtslosigkeit im Straßenverkehr. Dadurch entstehen die Unfälle!
-
Zwei Mal bei meinem brera - das Zeltweite Mal war, weil der agregateträger ab müsste, um den Krümmer anzunehmen.
Ein Mal bei meinem 159er und ein weiteres Mal für ein Forenmitglied.
-
Übrigends Respekt an alle die, die diesen sch***** kleinen Riemen am verbauten Motor wechseln
Leider war die Ansaugbrücke nicht ganz ordentlich geschweißt, weshalb der Zahnriemen erst kommende Woche drauf kann. Aber sonst ist er (fast) fertig.ja, der Riemen ist mir immer ein Vergnügen gewesen. 4 Mal hab ich das Spiel jetzt schon hinter mich gebracht und es wird nicht leichter

Ich hoffe, dein Hobel rennt bald wieder!
-
Schön, dass du dir die Mühe gemacht hast!
Ich hab die Politur auch hier und mache das regelmäßig alle halbe Jahre. Die Scheibenwischer hinterlassen immer irgendwie einen Rückstand auf der scheibe, der mit normalem putzen nicht weg geht. Wenn man lange was von haben will, ist die richtige Pflege das A und O

-
-
Vollkommen richtig, entschuldigt bitte!
-

Sieht nach soneiner Hinterhof-geschichte aus

Nee, Fabri hat da natürlich hervorragende Arbeit geleistet

-
Oh, ich war geistig beim falschen Auto

-
Der Sensor ist vermutlich nicht das Problem.
Hast du eine Diagnose zu Hause?
Mich würde interessieren, ob du Kraftstoffdruck am rail hast.
Entlüftet hast du aber nach dem Tausch der Pumpe, oder?
-
Servus Leute!
Ich habe hier noch nagelneue pedalauflagen aus Aluminium von Engstler Motorsport.
Ist in Originalverpackung mit ABE und Montagematerial.
Das ganze war natürlich nie verbaut.
Für 50 Euro wechseln sie den Besitzer und liegen dann vielleicht für irgendwen hier unterm Weihnachtsbaum


-
Von unten. Motorabdeckung ab, Drei schrauben aus dem Deckel vom Luftfiltekasten rausdrehen und fertig

-
Hast du schon Mal darüber nachgedacht, den DPF zu entfernen?
Alternativ habe ich glaub ich noch einen DPF aus meinem brera hier Rum liegen. Bei Bedarf kannst du dich ja Mal melden

-
Immerhin ein Bild

Aber schön, dass du es montiert bekommen hast

-
Wenn der Spiel hat, dann klappert er, ja..
Die Gummis tauschen ist ein bisschen fummelig, geht aber
-
Täusch dich da Mal nicht

Wenn du nicht das große
hast, dass da schonmal wer bei war und die Schrauben geschmiert hat, dann wird sich da mit großer Wahrscheinlichkeit nichts bewegen. Weder vorn noch hinten.Ich hab das jetzt 3 Mal gemacht und 3 Mal war es eine Orgie des Fluchens


Ich wünsch dir natürlich, dass es bei dir leichter geht

-
Bitte kein 2takt Öl zum diesel Mischen. Das Zeug ist einfach nicht dafür gemacht. Wenn du unbedingt irgendwas zu machen willst, dann nimm Diesel Additive.
Was den Lader angeht, die Unterdruckansteuerung funktioniert?
-
Das Motorsteuergerät übernimmt dann die Wegfahrsperre vom neuen Bodycomputer und alles funktioniert wie vorher.
Du musst dann gar nichts mehr machen
-
Moin. Wofür brauchst du einen Abzieher für das domlager? Das sollte alles ohne Gewalt gehen.
-
Nee, in der 147er Ecke ist nur leider nicht viel los. Ich hab auch schon gemerkt, dass die Antworten Recht spärlich ausfallen.
Zum Fahrwerk kann ich dir eins sagen:
Bei meinen beiden 156ern und bei meinem 147er waren diverse Sachen so fest zusammen gegammelt, dass es ohne flex und Bohrmaschine nicht ging. Da ist Aluminium mit stahl kombiniert, was auf Dauer immer zu Problemen führt. Das Problem gibt's auch bei den Raumlenkerachsen bei Audi zum Beispiel.
Koppelstangen immer bei komplett entlastet Achse lösen. Ansonsten ist der Stabi unter Spannung.
Ob dein Fahrwerk in den 147er kann, musst du in den Papieren nachsehen. Die beiden Fahrzeuge haben verschiedene Lasten, daher kann es gut sein, dass das nicht erlaubt ist, obwohl es passt.
Die iniektoren sind prinzipiell schnell demontiert. Da ist nur die Frage, ob sie undicht sind und sich irgendwo schon so eine schwarze harte Masse gebildet hat. Dann geht es nicht mehr so leicht. In dem Fall hilft Hammer und Meißel um alles erreichbare mit Vorsicht zu entfernen und anschließend Bremsflüssigkeit über Nacht einwirken lassen. Das löst die verkokungen ein wenig. So hab ich bisher alle injektoren raus bekommen.
Zu den Fensterhebern kann ich dir leider nichts sagen. Das weiß ich nicht. Ich bin allerdings bisher davon ausgegangen, dass das Steuergerät in der Schalteinheit der Fahrertür integriert ist.
Was die Airbag Fehler angeht: die müssen natürlich gelöscht werden. Ansonsten bleibt der Fehlercode gesetzt.
Das blinken im Kombiinstrument deutet für mich darauf hin, dass das Teil getauscht wurde und kein Proxy alignment gemacht wurde. Wenn das Teil aus einer anderen Baureihe stammt ( Facelift bzw. Nicht Facelift) dann gibt es da Kompatibilitätsprobleme.
Zu deinem rauchenden Auspuff: hast du einen Partikelfilter?
Ich hoffe, ich könnte etwas helfen.
-
Die Frage taucht daher auf, da du über die warmen Abgase der AGR dein Kühlmittel wärmen kannst.
Die Abgase strömen ja durch den AGR-Kühler, der sich im regulären Motorkühlkreislauf befindet. Wenn da jetzt durch Manipulation weniger Abgas durchströmt, dann kann es auch schlechter dein Kühlmittel erwärmen
