Beiträge von xyz-000

    Diese Infos bekommst Du auch alle bei F1 Hydraulik, man muss nur fragen. ;)

    Und es ging hier nicht um Interesse oder nicht sondern um zu verstehen, warum noch sucht.

    Bei den Bellmans bekommt man auch alle Infos und kann danach handeln. Oder man macht es sich schwer und macht es nicht.

    Er ist der einzige in D, der zu mind. 90% den Fehler schon am Telefon sagen kann. ;)

    Es gibt Programme die ein Backup erstellen können, habe aber noch nicht so intensiv damit gearbeitet.

    Zumindest nicht in Richtung Vollbackup, das ist ja das was Du möchtest, es hieß Titanium Backup

    Elkos gibt es im KFZ Bereich, die hast Du sicherlich auch schon gesehn sie werden um CarHiFi Bereich verwendet. ;)

    Sind heute schon für schmale Taler zu bekommen. Normalerweise gibt es Relays die während des Startvorgangs

    die Komfortsysteme (auch Radio) nicht mit Spannung versorgen, das gab es schon im 33.

    Also würde ich das eher andersherum machen, Radio aus, starten, Radio an.

    ist da nicht der Biglo von Kevin frei geworden???

    Einfach mal beim Campingplatz anrufen.

    Stimmt, der müsste noch da sein. Aber Denis sollte da den besseren Überblick drüber haben.

    Stimmt den hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm.

    Das liegt aber auch daran das er nicht geblockt wird von uns.

    Wir sind ja jetzt endlich fertig mit allen Komplikationen und auch der Liste.

    Nähere Infos hier Beitrag 345.

    Guten Morgen, erst vor Kurzem dazu gestoßen. Blicke noch nicht durch. Ist fürs Treffen noch was frei? Da stand auch was von Anmeldung und bezahlen, wie geht das mit der Bezahlung denn? Und wieviel? Ich dachte, ich frage jetzt einfach mal, bevor ich mich durch jeden einzelnen Eintrag klicke.


    LG,
    Sascha

    Um das lesen wirst Du nicht drum herum kommen.

    Und die Infos dazu sind nicht in den Beiträgen versteckt sondern IMMER Beitrag 1 des jeweiligen Themas.

    ...die Zeit zum pumpen wieder Einbau hat er laut Aussage wieder runter gerechnet doch er hat dann im gleichen Atemzug ne Stunde wieder rauf gerechnet für die Überprüfung des Sicherungskasten..was nicht abgesprochen war.

    Hatte einen Zeugen mit...habe von Anfang an und bevor er den Druckspeicher bestellt hat gesagt...bitte erstmal alle Sicherungen und Relais testen und kommen sie Mal bitte mit raus zum Wagen ich möchte ihnen eine undichte Stelle zeigen...er ist der Meister,ich der Laie......

    Was denn nun? Aufgabe erteilt oder nicht?


    Und hier stellt man sich vor

    Die extra berechnete Stunde ist für den Wiedereinbau der lauten Pumpe.

    Hier muss genau verglichen werden was im Angebot steht, was wurde gemacht und was hat es gekostet.


    Ansonsten würde ich Empfehlen, Fehlerspeicher auslsesen, hier bekannt geben und dann können wir alle szusammen das auswerten und Gegenmaßnahmen ergreifen.


    Hast Du entsprechende Diagnosesoft und Hardware?


    Und meine letzte Empfehlung wäre sich im entsprechenden Thema vorzustellen.

    Viele legen hier sehr viel wert darauf.

    Und wieder ein Thema was vom Namen her wieder Kopfschmerzen bereitet. :bahnhof:

    Also egal was Du nimmst, nimm etwas weniger oder noch viel mehr davon. :shisha:

    Wäre ein Thema mit "Warnton -Signal / Summer" zu leise nicht besser gewesen?

    Bzw in angesprochenen nicht nochmal nach zu lesen?

    Hallo,


    wer hat Zugriff mit Alfa OBD auf 'Airbag' beim Spider 916 Bj. 2001 ?


    Laut Anleitung soll da nur möglich sein, wenn die Wegfahrsperre aktiv ist. (Empfehlung in der Anleitung: Antennenstecker der Ringantenne am STG abziehen)

    Hat das Bj nicht schon eine OBD Buchse?

    Die WFS ist da noch nicht OBD fähig. Hat aber ein Diagnoseleitung am Steuergerät.

    Und wie schon erwähnt Airbag und WFS sind zwei unterschiedliche System / Leitungen.

    Irgendwie sind wohl alle Alfas bei abfallenden Batteriespannungen mit Problemen behaftet:fail: Ist denn da so viel mehr an Electronic verbastelt wie bei anderen Marken?;)

    Du willst nicht wissen was bei ein W211 an Fehlern abgelegt wird wenn da Spannungsverlust herrscht. Da denkt man muss alles tauschen.

    Das es ein Spannungsproblem ist hatten wir ja alle geschrieben. ;)

    Alfa Romeos mit Hydraulisch unterstütze Schaltung benötigen noch vielmehr Akku als andere.

    Wenn man viel Kurzstrecke fährt sollte man sich nicht nur zwischen Bosch oder Varta entscheiden,

    sondern eher darauf achten das die Batterie so klein wie möglich gewählt wird

    aber so groß wie möglich um immer starten zu können ;)


    Meine Empfehlung ist, gerade wenn es ein TCT ist, sich Diagnose Software und Kabel zu holen.

    Spätestens beim dritten mal benutzen rechnet sich die Ausgabe schon.

    Entsprechende komplett Angebote (Kabel und Software) bekommst Du beim Electronic Fuchs.

    Klare Softwareempfehlung gilt hier für AlfaOBD .

    Beim Fuchs kannst Du unter Gutscheindcode auch mein Nickname eintragen.

    ...habe mir beim Freundlichen einen neunen Kabelbaum bestellt. Teilenummer (60697344) passt - jedoch hat der neue Kabelbaum zum Kofferraum hin drei Abgänge und der neue nur zwei und der Stecker zum Innenraum hin ist beim alten Kabelbaum doppelreihig und beim neuem Kabelbaum einreihig. Insgesamt fehlen an der Anzahl im Kabelbaum zwei Adern. Ich vermute hier wurde der ältere Kabelbaum geliefert. Also für die Version wo die Öffnung von innen erfolgte und noch nicht über das Alfa Romeo Emblem an der Heckklappe. Laut dem "freundlichen" gibt es nur diesen einen Kabelbaum für den Spider und keinen anderen. ...

    Warum lässt Du dich auf so ein Deal ein.

    Der soll Dir den richtigen bestellen.

    Das es ein anderen gibt beweist Dein Fahrzeug und der gelieferte.

    Der soll sein Job machen und zwar anständig.

    Wenn die Nummer stimmt, gab es vllt ein andere oder oder oder...

    Den Kunden wieder dumm dastehen zu lassen finde ich schon wieder sehr dreist.



    Warum möchtest Du den Kabelbaum wechseln?

    Wie viel Kabel sind den durch?