Beiträge von xyz-000

    Vergleich das mal nicht mit JP und Co. Die machen nur ein bissel Fahrwerk und Folie. ;)

    Davon ab muss alles echten TÜV haben und kein bezahlten.

    Ich kann mir durchaus vorstellen wenn das Fahrzeug jemals verkauft wird,

    steht da bestimmt nur, wird als Bastelfahrzeug oder für den öffentlichen Straßenverkehr nicht zugelassen.

    Es gibt mittlerweile viel Werkstätten die sehr gut aussehen, so lockt man die Kundschaft und macht auch ein professionellen Eindruck.

    Die dunklen Hinterhof Werkstätten verschwinden immer mehr oder werden auf glanz gebracht.

    Es kann ja mal jemand übersetzen und hier als pdf einstellen, falls die Webseite mal weg / aus ist.

    Es gibt noch eine andere Seite mit einer Tabelle über Iso Stecker, nennt sich irgendwas mit HiFi, mit blauen Hintergrund.

    Wer sie kennt kann diese ja mal noch hier einstellen.

    Hallo,

    schön das Du hier her gefunden aber gelesen hast Du sicherlich oder?

    Hier ist der Vorstellungsbereich von Dir und nicht Deiner Suche.


    Deiner Anfrage bezüglich, warum möchte man die 60E nicht bezahlen?

    Ein 166 ist kein 939 sondern ein 936.

    Seit wann bezeichnet man das erste Modell als MK 1?

    Gabs beim Golf und Ford und wie sie alle heißen auch nicht.

    Das erste Model ist doch immer die 0 Serie und 0 ist auch eine Zahl da kann man doch nicht einfach auf 1 springen.

    Mach einfach mal nen Bild für Außenstehende ;)

    Ich kenn die Orte auch nicht aus dem ff.

    Deswegen korrigiere ich von F10 auf F1.

    Die F Sicherungen liegen aber immer im Fußraum FS hinter dem A-Brett.

    Von Bat aus mit 80A -> über Relais und Verteiler auf F14 -> da auf H5 (Lenkstock) -> m79 (Wischerelektronik) (F1)-> N22

    Was F1 doch noch logisch macht steht auch gleich als Erklärung drin


    Zitat

    Die Elektronik erhält auch ein Signal vom RG-Schalter I20

    E2022 RÜCKFAHRSCHEINWERFER

    für die automatische Einschaltung des Heckwischers.

    Die Sicherung F6 sollte man auch nicht außer acht lassen.

    Die Versorgt nämlich das Relais wo die Schaltung mit der Sicherung F14 dran hängt.

    Foren sind schon geil, da regen sich Leute auf, dass sich niemand vorstellt oder die Lösung nicht schreiben und hier genau das gleiche.


    Wo ist das F*cking Problem für die Nachwelt hier zu schreiben, Sichererung Nr XX, die sitzt genau .....????

    Mach doch mal ruhig. Ich wollte doch erst mal nur die Nr wissen.

    Also wenn DU wirklich das gleiche System hast, dann hat das ja nur ca 20E gekostet.

    Da stellt man sich nicht hin und sucht den Fehler.

    Da gibt es nur zwei Möglichkeiten, wenn Garantie noch vorhanden Ausbau Austausch, wenn nicht bitte einmal neu kaufen.

    Die Zeit lohnt doch gar nicht gegenüber des Wertes.

    Egal wie viel Geld da geflossen ist und was der ....... für den Verkauf erzielen will.

    Es ist und bleibt eine Bastelbude.

    Ein bissel geschweißt und das was nicht passt mit Spachtel aufgefüllt.

    Das hat nichts mit Karosseriebau zu tun, da nimmt man kein Spachtel bzw nur hauchdünn.

    Über den Innenraum wurde ja auch schon alles gesagt. Im Weltnetz findet man ja genug Detailfotos.

    Die Rückleuchten sind auch nicht Tüv konform oder sind da nochmal 10riesen extra geflossen.

    Der Typ ist ein Geschäftsmann ich glaube kaum das der Wagen für Ihn ohne Gewinn verkauft.

    Und wenn man mal kurz nachrechnet was das alles kostet, nur für die Tüv Sachen (Eigenbauteile).

    Aber es wurde das erreicht was er will ein weiteres Thema. ;)

    Wo bin ich gemein wenn ich sage das das Ding schon vor 15Jahre ...... war und keiner gekauft hat.

    Und Tests erwähne wo es für schlecht befunden wurde.

    Wenn es wie gewünscht funktionieren würde, wie oft will man denn den Scheibenwischer "rasieren"?

    Dies ist ja auch wieder Modellabhängig, so ein Teil brauch man sich wirklich nicht holen.

    Da spart man am falschen Ende, immerhin braucht man eine klare Sicht.

    Scheibenwischer gibt es ab 5E, einfach mal ein bisschen schauen.