Beiträge von xyz-000

    Das wird schwierig, das Symbol auf der lila Arretierung habe ich schon mal gesehen, weiß aber nicht mehr wo.

    Die Pins sollte man bekommen, dazu die restlichen Sperren vorsichtig ausbauen und auspinnen.

    Eine starke Büroklammer hilft dabei, Pins dann ausmessen.

    PN? Sowat gibbet hier nicht :/ ...alles per Chronik verlinkt & direkt an FB & Deinen Arbeitgeber verschaltet ... :rolleyes:


    ... . Nur Scherz, ich schicke Dir SMS oder wie dat heisst ... und wir machen wieder legger Abdancing & Schnacking in da HH_Night 2018... oder? ... 8):shisha:

    Das geht so.

    KLICK

    Die Speedport Geräte sind der letzte Husten. Die Teile sind so doll kastriert das es schon nicht mehr feierlich ist.

    Es lassen sich noch nicht mal Benutzerdefinierte Portregeln erstellen und wenn es mal geht werden sie einfach nicht weitergeleitet.

    Bei denen es funktioniert kloppft dreimal auf Holz und fasst das nie wieder an.

    Clausi, ich hoffe der Speedport steht bei Dir nicht auf der Rechnung wenn ja kündige das Gerät ganz schnell wieder und gib es zurück.

    Das Du eine 6390 hast / hattest weiß ich, die 7490 ist das Pendant dazu für DSL.

    Wir können auch mal kurz telefonieren, ruf einfach an.

    Bevor Du die falsche oder überteuerte Hardware holst.


    SelespeedDriver

    Da bin ich zu 50% bei Dir.

    Die neuen dLAn / PLan sind heute gut. Die AVM Produkte nutzen alle drei Leitungen, ein 1Gb Netz kann man schon damit aufbauen.

    Habe ich erst gemacht und wenn wenn das dLan erstmal nicht nutzen möchte können die AVM Teile auch als Repeater oder zum verteilen eines neuen Wlan Netzwerkes.

    Und wenn man die Version mit Steckdose nimmt kann man da soagr schalten oder schalten lassen und Energie messen.

    Ein CAT6 Kabel würde ich aber nicht verlegen dann eher CAT7 Verlegekabel und dann CAT6a.

    Licht kann man auch durch den astronomischen Kalender schalten lassen. ;)

    Habe ich erst vor kurzen bei jemanden eingebaut. Das Bauteil ist nicht größer als zwei 16A Sicherungen.

    Man muss nur die PLZ eintragen, per NFC übertragen und fertig. Sobald es anfängt zu dämmern geht das Licht an. ;)

    Jemand anderes bei mir baut sich gerade mit Alexa ein Lichtsteuerung per Sprache auf.

    Aber ohne das teure Amazonzeug, bis jetzt hat jeder Schalter ca 5E gekostet, das teuerste war der /die Alexa.

    Und wenn das dann alles so läuft wie er sich das vorstellt wird das dann von einen Raspberry übernommen mit Touchmonitor und Sprachsteuerung.

    Wie Du siehst die Welt ist groß mit einer Haussteuerung, wenn Du noch keine Steuerung hast mach Dich erst mal schlau.

    Weil wenn Du Dich erst mal bei einen Anbieter einkaufst musst Du im Regelfall auch dort bleiben.

    Du kannst aber auch was eigenes bauen, dazu musst Du dich aber wenig mit der Materie auseinandersetzen.

    Und auch das würde ich Dir wärmstens Empfehlen.

    Wenn ich die Fernbedienung sehe auf der Webseite und dann denn Preis, da bekomme ich schon 7 Stück.

    Und zieht sich das durch das ganze Programm fort.

    Ich hatte auch mal den Tipp ge

    Leider hatte ich, ohne zu überlegen, den falschen Tipp mit den zusätzlich gebohrten Lüftungslöchern übernommen. ( noch mit dem alten Display ) :denken:

    Es geht natürlich nicht um die Entlüftung der BC-Elektronik. Vielmehr muß das Display vor zusätzlicher Hitze geschützt werden.
    Also, alles wieder ausgebaut und die gebohrten Löcher mit Alubutyl (nur die Alufolie, den Klebekram entfernt) wieder verschlossen.....

    Ich weiß nicht warum sich dieser Tipp bis heut e immer noch hält.

    Irgendwo hatte ich mal geschrieben das man sich die kleinen Kühlkörper von Grafikkarten,

    Chipsatz oder RAM Riegel besorgen sollte und oder einen kleinen Lüfter einbauen sollte, der die Warmluft aus dem Gehäuse holt.

    Seit gestern können im Steam die gewonnen Spiele gevotet werden und dadurch die Steamawards bestimmt werden.

    Gleichzeitig kann man günstig Spiele im Shop abgreifen. Jeden Tag ab 19Uhr kann man mind. vier Sammelkarten abstauben. Einmal durch den Vote des Tages und einmal durch das Durchstöbern der eigenen Entdeckungsliste, drei mal.

    Oder durch

    - Belohnung für einen Einkauf im Steam-Shop
    - Durch das Herstellen von Spieleabzeichen
    - Durch Abstimmen bei den Steam-Awards
    - Durch Handeln mit Freunden
    - Durch den Kauf der Karten auf dem Communitymarkt

    Viel Spaß beim shoppenund abstimmen.