Habe ich doch auch garnicht dementiert.
Er brauch auch kein Adapter auf 3poligen Anschluss sondern den roten Adapter und den lila.
Und wenn er vorsorgen will gleich auch den gelben und grünen, sowie 3 poligen Adapter.
Habe ich doch auch garnicht dementiert.
Er brauch auch kein Adapter auf 3poligen Anschluss sondern den roten Adapter und den lila.
Und wenn er vorsorgen will gleich auch den gelben und grünen, sowie 3 poligen Adapter.
Hast eventuell die Version wo der 3pol Stecker im Beifahrerfußraum hinter dem Teppich wo das Airbagschloß mit dran befestigt ist.
Nein hat er nicht.
Im BF Fußraum wäre nur das für den Motor.
Da er geschrieben hat das er eine OBD Buchse am Si Kasten gefunden braucht man keine Stecker suchen weil alles an dieser Buchse zu finden ist.
@TE
Was die Software Dir damit sagen will das Du einen Adapter (in der Regel rot) brauchst.
Es gab aber auch Modelle und da fällt Dein Wagen mit rein wo es noch keine OBD Buchse beim SI Kasten gibt.
Da musste man dann an den 3 Pin Stecker. Der einzigste 3 Pin Stecker den es eventuell noch geben wird wäre der für das elektrische Verdeck, wenn vorhanden.
So nun keine weiteren Verwirrungen.
Adapter Kabel findest Du beim electronic Fuchs. Bei Gutschein kannst Du mein Nicknamen eintragen.
Sehr schön.
Ein direkter Link zum Artikel ist erlaubt.
Soviel Aufwand für ein teilelektrisches Verdeck.
Auspinnnen und gut ist. Schaut lieber mal ob man das nicht auf voll elektrisch umbauen könnte.
Da könnte man ganz andere Dinge machen.
....Leider geht aus dem WHB nicht hervor, welcher Art die drei Ausgangsignale vom Instrumententräger sind. Das war die Frage.
Dem muss ich leider widersprechen
Siehe wie folgt
Das Tachosignal wird übrigens nicht 3 x ins Cockpit hineingeführt, sondern nur 1 x hinein (Pin7) und 2 x heraus (Pin 5 + 6).
Auch dort hat sich offenbar ein Fehler im WHB eingeschlichen.
Pin5 soll nämlich zum Steuergerät el. Dach und Pin6 zur Alarmanlage führen.
el. Dach ist bei mir eingebaut; Alarmanlage aber nicht. Und was glaubst Du, welches Kabel bei mit vorhanden ist und welches fehlt ?
genau... ebenfalls wieder vertauscht (Pin6 ist belegt, Pin5 ist leer)
Und auch ich hatte das schon entdeckt wo ich Dir im alten Forum sagte wie das mit den Verdeck von statten geht.
Also wenn Ihr alle lesen würdet und das von Anfang an bräuchtet Ihr nicht hin und her schreiben.
Des weiteren ist es immer von Vorteil das man das WHB mal zu studieren.
In einen anderen Thema hatten wir auch erörtert das das km/h Signal einmal in den Instrumenträger geht und dann dreimal raus geht.
Einmal zum Verdecksteuergerät.
Mach mal nen Foto vom Aufkleber
Ah ok, ich konnte das schon mehrmals so machen.
Wenn das so straff ist musst Du auch die Hilfsinstrumente (Uhr, Tank, Wasser) ausbauen.
Der Stecker D90 sitzt zw Radio und Handschuhfach an eine kleinen Metallbügel.
Brauchst Du nicht.
Demontiere einfach das Displaygehäuse selbst, da ist dann der Zentralstecker E63 vom ICS.
Ich wiederhole mich gern nochmal.
..Unsere Alfas dürfen beim Starten nicht unter 10,5V fallen Passiert das, sind Merkwürdige Fehler schon vorprogrammiert....
Die Alfas mögen es einfach nicht, andere haben schlimmere Fehler wegen Unterspannung.
Haltet euch an das Thema, 15Beiträge Ihr müsst doch nicht ganz klar sein.
Wir haben ein anderen Themenbereich für so etwas.
Beim nächsten mal gibt es gleich Verwarnungen hinterher.
Nur wenn die Entriegelung mittels FB einmal nicht funktionieren sollte, ist es schon eine Krabbelei bis Man den Kofferraumdeckel von Innen öffnen kann.
..
Wieso das denn? Taste Mittelkonsole ist auch noch da.
Die Proxi-Ausrichtung macht vereinfacht gesagt nichts anderes als ein Signal auszusenden, daraufhin meldet sich jedes Steuerteil bei jeden Steuerteil.
Mit alle wissen wer was kann oder nicht kann, der Fensterheberspeicher ist aber flüchtig, diese müssen neu angelernt werden.
Geht aber auch gut mit AlfaOBD.
Der GT hat doch die Möglichkeit per FB den Kofferraum zu öffnen.
Oder irre ich da jetzt?
Und der GT hat als Abstandshalter Federn da springt die Klappe gleich auf.
Was mir noch einfällt der GT hat als Abstandshalter Federn schon drin wäre das nicht eine bessere Alternative.
Weil Abstandshalter haben doch alle Autos.
Bitte keine Vermischung von Themen.
Mit der Belegung hatte ich doch geschrieben das es Modell und Baujahrabhängig ist.
Und wo ich das im Mai benutzt hatte ist mir nichts aufgefallen das es da spiegelverkehrt ist bzw rechts mit links vertauscht wurde.
Da Bilder mehr als Worte sagen, hier mal eine kleine Anleitung.
über Mitglied
Ich möchte Dir mal ein Tipp geben. Hat zwar nichts mir der Folie zu tun aber mit Dein Zündschloss.
Reduziere da das Gewicht. Erstens dankt es Dir die umliegende Verkleidung und was am wichtigsten ist, Dein Zündschloss wird nicht belastet.
Anfertigen geht auch.
Update. Gestern ist der Dicke extrem schlecht angesprungen und hat mich mit Fehlermeldungen zugesch..
Batterie war platt. Neue is Gleich eingebaut worden. Trotzdem macht er jetzt immer noch Türen auf, Fenster runter...
Frage zu dem Proxy einlesen. Muss das nach einem Batteriewechsel auch gemacht werden?
Die Batterie muss nur getauscht werden wenn sie keine Spannung über 11V mehr halten.
Unsere Alfas dürfen beim Starten nicht unter 10,5V fallen Passiert das, sind Merkwürdige Fehler schon vorprogrammiert.
Eine Prozedur Proxi-Ausrichtung findest auch bei AlfaOBD, Dazu unter Funktion Body Computer auswählen, verbinden und dann Prozedur Proxi-Ausrichtung unter Aktive Diagnose auswählen.