Um nichts zu programmieren werden Motor, Body und Transponder aus den den Schlüssel benötigt.
Die CodeCard und oder die IDF-Nr. des Spenders müssen auch dabei sein.
Um nichts zu programmieren werden Motor, Body und Transponder aus den den Schlüssel benötigt.
Die CodeCard und oder die IDF-Nr. des Spenders müssen auch dabei sein.
Oder machst beides in Austausch. Dann muss nichts zu "Testzwecken" entfernt werden
Noch ein kleiner Nachtrag,ich kann jedem der an seinem Verdeck etwas machen möchte und sich ohne Anleitung nicht ran traut die CD/DVD von der Sattlerei Korb & Sohn empfehlen https://www.ebay.de/itm/Alfa-R…leitung-EBA-/362008400536 . Habe ich mir auch gekauft,sehr gut erklärt mit sehr vielen Fotos !
Gruß Olaf
Das wäre doch was für die Filebase.
Wie gesagt in meinen Link ist das geforderte schon dagewesen.
Hier wird es bloß anders erklärt.
Vllt ist das Steuerteil auch woanders verbaut.
Einfach anfangen das ergibt sich von ganz allein.
Nimm vorher die alte Schnur ab und bei der neuen etwas mehr, zwecks einfädeln, Markierung nicht vergessen.
Und dann geht das ganz schnell, ist eigentlich in einer Stunde erledigt.
Es geht schon los.
Nein leider nicht.
Schau das mal genau an dann siehst Du deine beiden der Schnüre.
Diese Schnur habe ich bei MI ersetzt durch eine Aramidschnur, reißfest bis zu einer Tonne. Beim Einbau auf die richtige Spannung achten. Bei zuviel Spannung hebt es Dir den Verdeckstoff hoch. Sie muss auch durch eine Führung durch.
Sinn und Zweck ist es bei geschlossenen Verdeck den Stoff gerade und Faltfrei zu halten.
Wenn das Pin out da ist kann man das ja schnell prüfen am Stecker.
Kann ich ja fast nicht glauben, was messen die da dann Bitte?
Aber gut zu wissen, dann kann ich das ja evtl. auch mal riskieren.
Bzw. mal kurz ne Rückfrage, Rußen eure Alfas denn ohne DPF merklich oder gar nicht?
Was ein DPF macht ist aber bekannt oder?
Physikalisch gesehn, wenn ein Rohr in ein leeren Dämpfer / Kat Gehäuse eingeschweißt wird entstehen immer Geräusche.
Es gibt ja keine Dämmung mehr.
Dann Kabelanschluss prüfen, ob vorhanden.
Also wenn der Stecker da ist und auch die Lampe angeht es aber nicht funktioniert müsste man schauen ob die Kabel für +,-,Resume auch im Motorsteuergerät verkabelt sind. Was aber technisch gesehen sinnfrei ist weil sie bekommt Ihr Signal auch aus dem Motorsteuergerät.
Giulietta ≠ 147
Weil bei der Giuleitta wird der CC im Body eingestellt unter Autokonfigurationsänderung unten den Wert Cruise Control Present und da auf Enabled oder Not enabled stellen.
Liebenswert wie Du wieder bist.
Ich hätte trotzdem gern gewusst wo diese Information stehen die da gefunden wurden.
Hier im Forum oder im Archiv kann es ja nicht mehr sein,
weil die stehen korrigiert drin, da ja das Thema mehr als einmal angefragt wurde zwecks WFS, Code und Schlüssel.
.....ich möchte das auf einem Blatt an den unterschiedlichsten stellen
zellen freibleiben währen der rest für die geneigte mischpoke absolut tabu ist.
also blatt schützen und dann wiederum einige zellen wieder freigeben für alle.....
Zitat aus dem ersten Link von mir
ZitatIhre Vorgesetzte bittet Sie, eine Arbeitsmappe zu schützen, aber sie möchte anschließend auch noch einige Zellen darin ändern können. Bevor Sie also die Arbeitsmappe (oder ein Arbeitsblatt) durch ein Kennwort schützen, heben Sie die Sperre für einige Zellen auf. Nachdem Ihre Vorgesetzte die Bearbeitung beendet hat, können Sie die Zellen wieder sperren.
Das ist doch genau das was Du möchtest. Oder nicht
Zeig mir bitte die Beiträge wo nichts erwähnt wird.
mir wird immer mumliger gerade
lese hier was von Masterschlüssel und Co habe nur 2 Schlüssel mit Funke die aber leider beide nicht gehen..
Ließ bitte richtig um welche Typen von Autos es sich handelt die so etwas haben.
Das kann überprüft werden wenn man das aktiviert mit AlfaOb. Die Kontrollleuchte dazu sollte dann angezeigt werden.
Gerade Du solltest es doch am besten wissen was an welchen Pin passieren muss.
Wenn Deine Frage auf etwas anderes schließen soll dann hast Du sie falsch gestellt.